Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 443-1 OPC UA Betriebsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Know-How-Schutz von Bausteinen (STEP 7 V5)
Das Auslesen von Inhalten von Datenbausteinen (z. B. Passwörter) können Sie verhindern,
indem Sie den Baustein mit der Option "KNOW_HOW_PROTECT" schützen. Gehen Sie
hierzu in STEP 7 folgendermaßen vor.
1. Selektieren Sie den DB im Bausteine-Ordner.
2. Öffnen Sie den Baustein im Editor.
3. Schließen Sie den Baustein im Editor.
4. Erzeugen Sie im Editor eine Quelle aus dem Baustein.
5. Selektieren Sie die Quelle des DB im Quellen-Ordner.
6. Öffnen Sie die Quelle.
7. Fügen Sie im Header der Quelle eine Leerzeile ein und schreiben Sie in diese Zeile
"KNOW_HOW_PROTECT".
8. Übersetzen Sie die Quelle.
Ergebnis: Der Baustein ist geschützt. Sie erkennen dies am Schloss-Symbol des DB im
Bausteine-Ordner.
Wenn Sie in einem DB nachträglich Parameter, bspw. ein Passwort; verändern möchten,
dann beachten Sie folgendes: Die Inhalte eines DB mit Know-How-Schutz sind nicht mehr
sichtbar und nur noch über die Quelle oder über die direkte Zuweisung von Parametern
veränderbar.
Know-How-Schutz von Bausteinen (STEP 7 Professional)
Hinweise zur Vorgehensweise finden Sie im STEP 7-Informationssystem unter dem
Stichwort "Know-how-Schutz".
Passwörter
● Definieren Sie Regeln für die Nutzung der Geräte und die Vergabe von Passwörtern.
● Aktualisieren Sie regelmäßig die Passwörter, um die Sicherheit zu erhöhen.
● Verwenden Sie ausschließlich Passwörter mit hoher Passwortstärke. Vermeiden Sie
schwache Passwörter wie z. B. "passwort1", "123456789" oder dergleichen.
● Stellen Sie sicher, dass alle Passwörter geschützt und unzugänglich für unbefugtes
Personal sind.
Siehe hierzu auch den vorstehenden Abschnitt.
● Verwenden Sie ein Passwort nicht für verschiedene Benutzer und Systeme.
Protokolle
Sichere und unsichere Protokolle
● Aktivieren Sie nur Protokolle, die Sie für den Einsatz des Systems benötigen.
● Nutzen Sie sichere Protokolle, wenn der Zugriff auf das Gerät nicht durch physikalische
Schutzvorkehrungen gesichert ist.
Das Protokoll NTP bietet mit NTP (secure) eine sichere Alternative.
CP 443-1 OPC UA
Betriebsanleitung, 01/2017, C79000-G8900-C427-02
Projektierung und Betrieb
4.2 Security-Empfehlungen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6gk7 443-1ux00-0xe0

Inhaltsverzeichnis