Dokumentation und weiterführende Literatur
Die Dokumentation zu diesem Gerät besteht aus der vorliegenden Betriebsanleitung.
Weitergehende Informationen zur Projektierung des CP finden Sie hier:
● Online-Hilfe von STEP 7 V5.x
● Informationssystem von STEP 7 Professional
● Handbuch /2/ (Seite 136)
Dort finden Sie unter anderem Informationen zu folgenden Themen:
– Erst-Adressierung
– Laden der Projektierungsdaten
– Webdiagnose
– STEP 7-Spezialdiagnose
– Firmware laden
Eine Übersicht weiterführender Literatur finden Sie im Anhang dieses Handbuchs.
Lizenzbedingungen
Hinweis
Open Source Software
Das Produkt enthält Open Source Software. Lesen Sie die Lizenzbedingungen zur Open
Source Software genau durch, bevor Sie das Produkt nutzen.
Sie finden die Lizenzbedingungen in folgendem Dokument, das sich auf dem mitgelieferten
Datenträger befindet:
● OSS_CP4431-OPCUA_86.pdf
Firmware
Die Firmware ist signiert und verschlüsselt. Damit ist sichergestellt, dass nur von Siemens
erstellte Firmware in das Gerät geladen werden kann.
Security-Hinweise
Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Security-Funktionen an, die den
sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen.
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist
es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und
kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die
Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts.
Der Kunde ist dafür verantwortlich, unbefugten Zugriff auf seine Anlagen, Systeme,
Maschinen und Netzwerke zu verhindern. Systeme, Maschinen und Komponenten sollten
nur mit dem Unternehmensnetzwerk oder dem Internet verbunden werden, wenn und soweit
CP 443-1 OPC UA
Betriebsanleitung, 01/2017, C79000-G8900-C427-02
Vorwort
5