•
das Spritzenheizelement ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn dieser Punkt fehlschlägt, wird ein Popupfenster angezeigt. Der Bediener kann
den Vorgang ohne Spritzenheizelement fortsetzen oder ein neues
Spritzenheizelement anbringen.
•
sich in der Spritze noch ausreichend Volumen befindet.
Wenn in der Spritze bei ml/s- und ml/m-Einzelprotokollen nicht mehr ausreichend
Volumen für das programmierte Protokoll vorhanden ist, verfügen Sie über die Option,
das programmierte Volumen zu überschreiben und mit dem verfügbaren Volumen
fortzufahren. Wenn Ja ausgewählt wurde, wird das System mit dem neu programmierten
Volumen aktiviert. Wenn Nein ausgewählt wurde, wird das System nicht aktiviert.
Passen Sie das Protokollvolumen so an, dass es kleiner oder gleich dem in der Spritze
verbliebenen Volumen ist.
Wenn bei Phasenprotokollen in der Spritze nicht mehr ausreichend Volumen für
das programmierte Protokoll vorhanden ist, wird das System nicht aktiviert.
Abbildung 11 - 1: Aktiviert (einzeln) – Einzelprotokoll
Abbildung 11 - 2: Aktiviert (einzeln) – Phasenprotokoll
HINWEIS: Wenn sich der Injektor im ml/m-Modus befindet, wird in einem Popupfenster
bestätigt, dass die Injektion unter Verwendung von ml/m durchgeführt wird.
HINWEIS: Das System bleibt aktiviert bis:
• Deaktivieren gedrückt wird.
• eine beliebige Injektorkopftaste gedrückt wird.
• wenn über den Drehknopf eine Rücklaufbewegung von mehr als 2 ml
eingeleitet wird.
Aktivieren und Injizieren
11 - 51