Mark 7 Arterion-Injektionssystem
11.5 Nachfüllen der Spritze
Gefahr einer Luftembolie – Kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder zum Tod
des Patienten führen.
Gefahr einer Umweltkontaminierung – Kann zu geringfügigen oder mittelschweren
Verletzungen des Patienten und/oder anderen Personen führen.
Spritzen können während einer Anwendung auf zwei verschiedene Weisen nachgefüllt werden:
11 - 58
•
Stellen Sie sicher, dass der Patient nicht an die Infusionsleitung angeschlossen ist,
während die Spritze entlüftet oder der Kolben eingesetzt oder nach vorne geschoben wird.
•
Halten Sie den Injektorkopf während des Füllens und Entlüftens der Spritze in einer
aufrechten Position (Entlüftungsposition).
•
Entlüften Sie im Anschluss an das Nachfüllen der Spritze den Hochdruckschlauch und
die Spritze vollständig.
•
Klopfen Sie leicht auf die Spritze, damit die Luft besser entweicht.
•
Prüfen Sie, ob die FluiDots-Indikatoren rund sind, um sicherzustellen, dass die Spritze mit
Flüssigkeit gefüllt ist.
•
Verwenden Sie sterile Verfahren, und achten Sie insbesondere auf die Sterilität
der Spritzenspitze, des Quick Fill Tube, des Hochdruckschlauchs und des Katheters.
•
Verwenden Sie einen Quick Fill Tube, wie in Abschnitt „10.2 Füllen und Entlüften der Spritze"
beschrieben.
HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich sterile Quick Fill Tubes. MEDRAD bietet separat
verpackte sterile Quick Fill Tubes. Wenn der im Lieferumfang der Spritze
enthaltene Quick Fill Tube verwendet wird, ist der Bediener beim Nachfüllen für
die Sterilität dieses Schnellfüllschlauchs verantwortlich.
•
Verwenden Sie zum Nachfüllen den Hochdruckschlauch und eine Flüssigkeitsquelle
innerhalb des sterilen Bereichs (siehe unten).
1. Trennen Sie den Hochdruckschlauch vom Katheter.
2. Befestigen Sie den distalen Anschluss des Hochdruckschlauchs, während Sie den
Injektorkopf mit dessen Griff und Rückseite (nicht jedoch dem Drehknopf) in
die Entlüftungsposition (aufrecht) drehen.
3. Führen Sie den distalen Anschluss des Hochdruckschlauchs in das Kontrastmittel ein.
4. Drücken Sie auf dem Injektorkopf die Taste Aktivieren und anschließend die Rückwärtspfeile
auf dem Füllstreifen, bis die Spritze mit dem gewünschten Kontrastmittelvolumen befüllt wurde.
•
Sie können zudem auf dem Injektorkopf die Taste Aktivieren und anschließend
die Taste Autom. Füllen drücken. Das Mark 7 Arterion befüllt die Spritze mit dem
voreingestellten Kontrastmittelvolumen mit der voreingestellten Geschwindigkeit.
Das Volumen und die Geschwindigkeit werden über die Registerkarte Optionen
der Bildschirmsteuereinheit eingestellt.
5. Wenn sich in der Spritze und dem Kolben nach wie vor Luftblasen befinden, klopfen Sie mit
der freien Hand vorsichtig gegen die Druckhülse, um die Bewegung von verbleibenden
Luftblasen in der Spritze zur Spritzenspitze zu erleichtern, und um sicherzustellen, dass alle
Luftblasen entfernt wurden.
6. Beobachten Sie die FluiDots-Indikatoren genau, um sicherzustellen, dass sich Flüssigkeit in
der Spritze befindet. Überprüfen, ob die FluiDots-Indikatoren im gefüllten Teil der Spritze
rund sind. Die runde Form der FluiDots-Indikatoren variiert in Abhängigkeit vom
Kontrastmitteltyp. Eine längliche Form deutet jedoch auf das Vorhandensein von Luft hin.
Runde FluiDot-Indikatoren bedeuten jedoch nicht, dass sich überhaupt keine Luftblasen in
der Spritzenspitze befinden.
WARNHINWEIS
VORSICHT