Seite 1
BEDI ENUNGSANLEI TUNG OPE RAT ING INST RU CT ION S Version 08/12 Extreme Sport DV Action-Kamera 1080 P Seite 3 - 32 Extreme Sport DV Action Camera 1080 P Page 33 - 62 Best.-Nr. / Item no.: 86 05 59...
Seite 2
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Hand habung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nach lesen auf! Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf den Seiten 3-4.
Inhaltsverzeichnis Einführung ............................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................6 Symbolerklärung ..........................6 Sicherheitshinweise..........................7 Batteriehinweise ..........................8 Produktansicht..........................9 Teileübersicht ..........................10 Batterien einlegen/wechseln......................11 Laden der Batterie..........................12 10. SD-Karte einesetzen/entnehmen ....................13 11. Montage der Kamera........................14 a) via Lekradstangenhalterung.......................14 b) via Helmhalterung ........................14 c) via Stretchband ..........................15 d) via Kfz-Saugnapf........................15 12.
Seite 4
30. Einstellung Lichtfrequenz .......................27 31. Einstellung Kamera ausschalten ....................27 32. Einstellung LCD ausschalten ......................28 33. Einstellung Lautstärke ........................28 34. Einstellung Formatieren der Speicherkarte ..................29 35. Speicherinformationen ........................29 36. Reset Einstellung ...........................30 37. Firmware Update..........................30 38. Version Firmware ...........................31 39. Anschluss an eine PC bzw. Laptop ....................31 40.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese wasserfeste digitale Full HD Sportkamera ist geländetauglich, stoßfest und resistent gegen Schmutz, Schnee, Regen oder Sonnenschein. Das formschöne Kompaktgehäuse lässt sich mühelos auf Helmen, Fahrrädern und verschiedene Sportgeräte montieren. Ein Betrieb im Kfz ist durch eine separate Halterung sowie durch ein mitgeliefertes 12-V-Ladekabel ebenfalls möglich.
4. Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht wer- den, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie. •...
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wer- den, so wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fach- leute. • Wasser kann in die „Anschlussabdeckung“ (10) eindringen, wenn diese nicht fest ver- schlossen ist.
8. Batterien einlegen/wechseln • Schieben Sie den Verschluß der Batterieabdeckung (10) nach oben, um diese zu öffnen. • Schieben Sie dien 3,7 V Li-ion Akku richtig in das dafür vorgesehene Fach (11). Achten Sie dabei darauf, dass die Beschriftung des Li-ion Akku nach unten zeigt! •...
9. Laden der Batterie Die Batterie kann durch drei Varianten geladen werden: Laden über die PC-Verbindung • Stecken Sie dabei das mitgelieferte USB-Kabel an einem freien USB-Port Ihres Computers an • Öffnen Sie die Batterie-Abdeckung der DV-Kamera (10) • Schließen Sie die andere Seite des USB Kabel an den USB-Port der DV-Kamera an •...
10. SD-Karte einsetzen/entnehmen Achten Sie darauf, dass die Sportkamera ausgeschalten ist, wenn Sie die SD-Karte in den „SD-Karten-Slot“ einsetzen bzw. entnehmen. Vergewissern Sie sich, dass die Karte korrekt eingesetzt ist bevor Sie die Sportkamera ein- schalten (beim Einsetzen der Karte ist ein „clips-Geräusch“ zu vernehmen). Die Beschriftung der SD-Karte muß...
11. Montage der Kamera Die Sport Actionkamera kann vielseitig montiert werden via dem mitgelieferten Montagematerial. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, gehen Sie wie folgt vor: Kamerahalterung fixieren: • Befestigen Sie die Kamerahaltung (13) an der Kamera (14) • Drehen Sie dabei die Schraube mit dem Zahn- rad in die Schrauböffnung, bis das Zahnrad greift und ein knacken zu hören ist.
• Setzen Sie die Helmhalterung mit dem Klebepad darauf • Zum Lösen aus der Halterung drücken Sie die beiden Zapfen der Kamerahalterung leicht zusammen und ziehen die Kamera aus der Helmhalterung c) Montage der Kamera via Stretchband (17) • Schieben Sie die Kamera mit der Halterung in die Stretchbandhalterung (17) ein, bis Sie ein klicken vernehmen •...
12. Objektiv einstellen Falls eine unterschiedliche Montage gewünscht ist, kann das Objektiv um ca. -90 bis +90 Grad gedreht werden. In der Mitte des Objektives ist eine Markierung. Drehen Sie das Objektiv je nach Bedarf um 90 Grad mit oder gegen den Uhrzeigersinn. 13.
15. Video-Aufnahme Um eine Video-Aufnahme zu tätigen, gehen Sie wie folgt vor: • Schalten Sie die Sportkamera ein. • Drücken Sie die Taste „Aufnahme“ (9) an der Kamera um eine Video-Aufnahme zu starten. Ein roter Punkt im Display beginnt zu blinken. Die abgelaufene Zeit wird auf dem „LCD-Display“ (7) darge- stellt.
17. Foto-Aufnahme Um eine Foto-Aufnahme zu tätigen, gehen Sie wie folgt vor: • Schalten Sie die Sportkamera ein. • Drücken Sie kurz die Taste „Aufnahme“ (8) an der Kamera um eine Foto-Aufnahme zu tätigen. Ein rotes kleines Fotoapparat-Symbol erscheint. • Die Foto-Aufnahme wird gespeichert. 18.
19. Abspielen von Videoaufnahmen • Drücken und halten Sie für ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt „Gespeicherte Videos“ • Neben dem Menüpunkt „Gespeicherte Videos“ werden die Anzahl der gespeicherten Videos ange- zeigt.
20. Aufnahmemodus • Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt Aufnahme-Einstellungen • Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). • Gehen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) in den Modus „Aufnahmemodus“. •...
Seite 21
=> Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) die gewünschte Minutenzahl aus, drücken Sie anschließend die Taste „Bestätigen“ (9) und die Aufnahmedauerzahl leuchtet rot (hier können bis zu 98 Minuten eingegeben werden). => Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). =>...
21. Loop-Aufnahme Mit der Loop-Aufnahme können Sie Videoclips in den voreingestellten Aufnahmelängen von 1, 15, 25, 35 oder 45 Minuten aufnehmen. Dabei beginnt die Aufnahme jeweils neu nach Ablauf der eingestellten Zeit. Die Loop-Aufnahme wird permanent fortgesetzt bis die eingelegte Speicherkarte voll ist. Ist die Speicherkarte voll, werden der Reihe nach die ersten aufgenommenen Video- clips wieder überspielt.
22. Auflösung einstellen • Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt Aufnahme-Einstellungen • Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). • Gehen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) in den Modus „Auflösung“. •...
24. Zeit und Datumseinblendung • Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt Aufnahme-Einstellungen • Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). -• Gehen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) in den Modus „Timestamp“. •...
26. Einstellung der Sprache • Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt System-Einstellungen • Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). • Gehen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) in den Modus „Sprache“. •...
28. Einstellung Uhrzeit • Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt System-Einstellungen • Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). • Gehen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) in den Modus „Time“. •...
30. Einstellung Lichtfrequenz • Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt System-Einstellungen • Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). • Gehen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) in den Modus „Lichtfrequenz“. •...
32. Einstellung LCD ausschalten • Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt System-Einstellungen • Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). • Gehen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) in den Modus „LCD Aus“. •...
34. Formatieren der Speicherkarte • Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt System-Einstellungen • Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). • Gehen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) in den Modus „Format“. •...
36. Reset-Einstellung • Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt System-Einstellungen • Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). • Gehen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) in den Modus „Reset-Einstellung“. •...
38. Version Firmware • Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste „MENU“ (3). • Wählen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) den Menüpunkt System-Einstellungen • Drücken Sie die Taste „Bestätigen“ (9). • Gehen Sie mit den Tasten „Auf“ (5) oder „Ab“ (4) in den Modus „Version“. •...
Abmessungen (LxBxH):......115x36x52 mm Gewicht:..........ca. 127 Gramm Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau, dass sich dieses Pro- dukt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschrif- ten der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.conrad.com.
Seite 33
Table of Contents Introduction.............................35 Intended Use ..........................36 Symbols............................36 Safety Information ..........................37 Battery Notes..........................38 Product View ..........................39 Parts Overview ..........................40 Inserting/Replacing Batteries ......................41 Charging the Battery ........................42 10. Inserting/Removing the SD Card....................43 11. Mounting the Camera........................44 a) Via Control Rod Holder ......................44 b) Via Helmet Holder ........................44 c) Via Stretch Band.........................45 d) Via Car Suction Cup........................45...
Seite 34
30. Setting Light Frequency .........................57 31. Setting Switching Off Camera ......................57 32. Setting Switching Off LCD......................58 33. Setting Volume ..........................58 34. Setting Formatting the Memory Card .....................59 35. Memory Information ........................59 36. Reset Settings ..........................60 37. Firmware Update..........................60 38. Firmware Version ...........................61 39.
Tel. + 49 9604 / 40 88 80 + 49 9604 / 40 88 48 E-mail: tkb@conrad.de Mon to Thurs 8.00am to 4.30pm 8.00am to 2.00pm Read through the following operating instructions thoroughly before connecting or commissioning the device. They explain not only the correct operating procedure but also help to exploit all technical possi-...
2. Intended Use This water-proof digital sports camera is suitable for field use, impact-resistant and resistant to dirt, snow, rain and sun radiation. The beautiful compact casing can easily be mounted on helmets, bicycles and different sports equipment. Operation in the car is possible by separate holder and via an included 12 V charging cable.
4. Safety Information The guarantee will expire if damage is incurred resulting from non-compliance with these operating instructions! We do not assume any liability for consequential damage! We do not assume any liability for personal injury or damage to property caused by incorrect handling or non-observance of the safety instructions.
5. Battery Notes • Keep batteries out of reach of children. • Always observe the correct polarity (plus/+ and minus/-) when inserting the battery. • Do not leave batteries lying around openly. There is a risk of them being swallowed by children or pets.
7. Parts Overview Suction cup Universal Clip Helmet Grip Goggle Mount Handlebar Grip Mount Velcro Set USB Cable Li-Battery Cigarette Helmet Strap (5 pcs) (2 pcs) Charger Charger Conversion Adapter User Manual Main Unit...
8. Inserting/Replacing Batteries • Push up the battery compartment cover (10) to open it. • Push the 3.7 V Li-ion battery into the intended compart- ment correctly (11). Ensure that the Li-ion battery label points down! • Push the Li-ion battery inwards and turn the two attach- ment levels up (12) at the same time so that the battery is held.
9. Charging the Battery The battery can be charged in three variations: Charging via the PC connection • Plug the included USB cable into a free USB port of your computer • Open the battery lid of the DV-camera (10) •...
10. Inserting/Removing the SD Card Ensure that the sports camera is switched off when you insert or remove the SD card from the "SD card slot". Ensure that the card is inserted correctly before switching on the sports camera (when inserting the card, you can hear a "clip"...
11. Mounting the Camera This sports action camera can be mounted in different ways using the included mounting material. Pro- ceed as follows to ensure proper installation: Fix camera holder: • Attach the camera holder (13) to the camera (14). •...
c) Mounting the Camera via Stretch Band (17) • Push the camera into the stretch band holder (17) with the holder until you can hear a click • Insert the included stretch band or another band (e.g. ski goggles band) into the intended brackets on the front and rear •...
12. Setting the Lens If different assembly is desired,m the lens can be turned by approx. -90 to +90 degrees. The centre of the lens is marked. Turn the lens clockwise or counter-clockwise by 90 degrees as required. 13. Switching on the Camera To switch on your camera, push and hold the "ON/OFF"...
15. Video Capture To record a video, proceed as follows: • Switch on the sports camera. • Press button "Record" (9) at the camera to start a video recording. A red dot in the display starts to flash. The time passed is indicated on the "LCD display" (7). •...
17. Image Capture To record a photograph, proceed as follows: • Switch on the sports camera. • Press button "Record" (8) at the camera briefly to start a photo recording. A small red camera symbol appears. • The photo recorded is saved. 18.
19. Playing Video Recordings • Press and hold the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item "Saved Videos" • Next to the menu item "Saved videos", the number of saved videos are displayed. •...
20. Recording Mode • Press the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item Recording Settings • Push the button "Confirm" (9). • Select the buttons "Up" (5) or "Down" (4) in the mode "Recording Mode". •...
Seite 51
=> Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the desired minutes, then push the button "Confirm" (9) and the recording duration lights up red (you may enter up to 98 minutes). => Push the button "Confirm" (9). =>...
21. Loop Capture Loop capture records video clips in the pre-set recording lengths of 1, 15, 25, 35 or 45 minutes. The recording starts anew after the pre-set time. The loop recording is continued permanently until the inser- ted memory card is full. When the memory card is full, the first video clips recorded are overwritten again in sequence.
22. Setting up the resolution • Press the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item Recording Settings • Push the button "Confirm" (9). • Select the buttons "Up" (5) or "Down" (4) in the mode "Resolution". •...
24. Time and Date Display • Press the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item Recording Settings • Push the button "Confirm" (9). • Select the buttons "Up" (5) or "Down" (4) in the mode "Timestamp". •...
26. Setting the Language • Press the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item System Settings • Push the button "Confirm" (9). • Select the buttons "Up" (5) or "Down" (4) in the mode "Language". •...
28. Setting the Time • Press the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item System Settings • Push the button "Confirm" (9). • Select the buttons "Up" (5) or "Down" (4) in the mode "Time". •...
30. Setting Light Frequency • Press the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item System Settings • Push the button "Confirm" (9). • Select the buttons "Up" (5) or "Down" (4) in the mode "Light frequency". •...
32. Setting Switching Off LCD • Press the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item System Settings • Push the button "Confirm" (9). • Select the buttons "Up" (5) or "Down" (4) in the mode "LCD off". •...
34. Formatting the Memory Card • Press the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item System Settings • Push the button "Confirm" (9). • Select the buttons "Up" (5) or "Down" (4) in the mode "Format". •...
36. Reset Settings • Press the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item System Settings • Push the button "Confirm" (9). • Select the buttons "Up" (5) or "Down" (4) in the mode "Reset settings". •...
38. Firmware Version • Press the "MENU" button (3) for approx. 4 seconds. • Use the buttons "Up" (5) or "Down" (4) to select the menu item System Settings • Push the button "Confirm" (9). • Select the buttons "Up" (5) or "Down" (4) in the mode "Version". •...
Weight:..........Approx. 127 gram Declaration of Conformity (DOC) We, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau, hereby declare that this product adheres to the fundamental requirements and the other relevant regulations of the directive 1999/5/EC. The compliance statement for this product is available at www.conrad.com.