Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark C510 Benutzerhandbuch Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption
Zweck
Druckzeitsperre Festlegen, wie viele Sekunden der
Drucker wartet, bevor er die letzte
Seite eines Druckauftrags druckt, der
nicht mit einem Befehl zum Drucken
der Seite endet. Die Zeit für die
Druckzeitsperre wird erst gezählt,
wenn die Meldung Wartet
angezeigt wird.
Festlegen der Standard-
Druckersprache
Druckersprache, die für die
Übertragung von Daten zwischen
Computer und Drucker verwendet
wird.
Hinweis: Wird eine Druckersprache
als Standard eingerichtet, so kann
die Software-Anwendung trotzdem
Druckaufträge in der anderen
Druckersprache senden.
Festlegen, wie der Drucker mit
Ressour.
geladenen Ressourcen verfährt
speich.
(z. B. Schriftarten und Makros), die
im Arbeitsspeicher (RAM)
gespeichert sind, wenn ein
Druckauftrag eingeht, für den der
verfügbare Speicher nicht ausreicht.
Verwenden der Druckermenüs
Menü Konfig.
180
Werte
Deaktiviert
Der Drucker druckt die letzte
Seite eines Druckauftrags erst
dann, wenn einer der folgenden
Fälle eintritt:
• Der Drucker empfängt genug
Daten, um die Seite zu
füllen.
• Der Drucker erhält einen
Befehl zum Seitenvorschub.
• Sie wählen im Menü Auftrag
die Option Puffer drucken.
1...255 (90*)
Der Drucker druckt die letzte
Seite, nachdem die
angegebene Zeit verstrichen
ist. (Ihr Drucker unterstützt
möglicherweise nicht alle
Werte.)
PCL-
PCL-Emulation, kompatibel mit
Emulation*
Hewlett-Packard-Druckern.
PS-
PostScript-Emulation,
Emulation
kompatibel mit der Adobe
PostScript-Sprache.
Aus*
Der Drucker behält die
geladenen Ressourcen nur so
lange, bis der Speicher
anderweitig benötigt wird. Dann
werden die mit der inaktiven
Druckersprache verbundenen
Ressourcen gelöscht.
Ein
Der Drucker behält alle
geladenen Ressourcen für alle
Druckersprachen, auch wenn
die Druckersprache geändert
oder der Drucker zurückgesetzt
wird. Wenn der
Druckerspeicher nicht
ausreicht, wird die Meldung
38 Speicher voll angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis