Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark C510 Benutzerhandbuch Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption
Zweck
Beids. Binderand Festlegen, wie beidseitig
bedruckte Seiten gebunden
werden und wie der Ausdruck auf
den Rückseiten (geradzahlige
Seiten) im Verhältnis zum
Ausdruck auf den Vorderseiten
(ungerade Seiten) ausgerichtet
wird.
Hinweis: Diese Menüoption wird
nur angezeigt, wenn die optionale
Duplexeinheit installiert ist.
Druck der einzelnen Seitenbilder
Mehrseiten-Rand
mit einem Rahmen beim
Mehrseitendruck.
Mehrseit Reihenf Festlegen der Position der
einzelnen Seitenbilder beim
Mehrseitendruck. Die Position
hängt von der Anzahl der
Seitenbilder und der Ausrichtung
der Seitenbilder (Hoch- bzw.
Querformat) ab.
Wenn Sie beispielsweise für den Mehrseitendruck 4 Seiten und Hochformat wählen,
hängt das Ergebnis von dem unter Mehrseit Reihenf ausgewähltem Wert ab:
Verwenden der Druckermenüs
Horizontale
Vertikale
Reihenfolge
Reihenfolge
1
2
1
3
4
2
Menü Papierausg.
148
Werte
Lange Kante* Bindung an der langen Kante
(linke Kante bei Druck im
Hochformat und obere Kante bei
Druck im Querformat).
Kurze Kante
Bindung an der kurzen Kante
(obere Kante bei Druck im
Hochformat und linke Kante bei
Druck im Querformat).
Keine*
Es wird kein Rahmen um die
Seitenbilder gedruckt.
Durchgehend Druckt einen ununterbrochenen
Rahmen um jedes Seitenbild.
Horizontal*
Vertikal
Umgek. horizont.
Umgek. vertikal
Umgekehrte
horizontale
Reihenfolge
3
2
1
4
4
3
Umgekehrte
vertikale
Reihenfolge
3
1
4
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis