Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark C510 Benutzerhandbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption
Zweck
Drucken mehrerer Seitenbilder
Mehrseitendruck
auf einem Blatt Papier. Wird auch
als N oder Papiersparmodus
bezeichnet.
Mehrseit.ansicht Festlegen der Ausrichtung einer
Seite mit mehreren Seitenbildern.
Einfügen von leeren Trennseiten
Trennseiten
zwischen Aufträgen, zwischen
mehreren Kopien eines Auftrags
oder zwischen den einzelnen
Seiten eines Auftrags.
Festlegen, aus welchem
Trennseitenzuf.
Papiereinzug die Trennseiten
zugeführt werden.
Verwenden der Druckermenüs
Menü Papierausg.
149
Werte
Aus*
Druckt ein Seitenbild pro Seite.
2 Seiten
Druckt zwei Seitenbilder pro
Seite.
3 Seiten
Druckt drei Seitenbilder pro Seite.
4 Seiten
Druckt vier Seitenbilder pro Seite.
6 Seiten
Druckt sechs Seitenbilder pro
Seite.
9 Seiten
Druckt neun Seitenbilder pro
Seite.
12 Seiten
Druckt zwölf Seitenbilder pro
Seite.
16 Seiten
Druckt 16 Seitenbilder pro Seite.
Auto*
Der Drucker wählt zwischen
Hochformat und Querformat aus.
Lange Kante
Festlegen der langen Kante des
Papiers als obere Kante der Seite
(Querformat).
Kurze Kante
Festlegen der kurzen Kante des
Papiers als obere Kante der Seite
(Hochformat).
Keine*
Es werden keine Trennseiten
eingefügt.
Zwisch.
Fügt nach jeder Kopie eines
Kopien
Auftrags eine Trennseite ein.
Wenn Sortieren auf Aus gesetzt
ist, wird eine leere Seite zwischen
den einzelnen Sätzen gedruckter
Seiten eingefügt (nach allen
Seiten von 1, allen Seiten von 2
usw.). Wenn Sortieren auf Ein
gesetzt ist, wird nach jeder
sortierten Kopie des
Druckauftrags eine leere Seite
eingefügt.
Zwisch. Auftr. Fügt eine Trennseite zwischen
den Druckaufträgen ein.
Zwisch.
Fügt nach jeder Seite eines
Seiten
Auftrags eine Trennseite ein.
Dies ist hilfreich, wenn Sie Folien
drucken oder wenn Sie leere
Seiten für Notizen in ein
Dokument einfügen möchten.
Fach 1*
Führt die Trennseiten aus dem
angegebenen Fach zu.
Fach 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis