Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Zurücksetzen; Bedienung Über Einen Computer; Schnittstelle Einstellen; Nachricht Eingeben Und Zur Anzeige Übertragen - IMG STAGE LINE PML-60R Bedienungsanleitung

Led-laufschrift-anzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5) Das Einstellmenü mit [ESC] verlassen.
Die Einstellung kann jederzeit mit [ESC] abgebro-
chen werden.
4.1.7.4 Anzeige zurücksetzen
Alle Einstellungen der Anzeige können auf die
Werksvorgaben zurückgesetzt werden. Alle vom
Benutzer gespeicherten Nachrichten, Anzeige-Pro-
gramme und Einstellungen werden dabei gelöscht.
Die Uhreinstellung und die Geräteadresse bleiben
jedoch erhalten.
1) Ist die Anzeige von Datum und Uhrzeit aktiv,
diese mit [ESC] beenden.
2) Die Taste [FUNCT] drücken. Es wird „SETUP
(
)" angezeigt.
3) [ ] drücken. Es wird „CLEAR ALL Y?" ange-
zeigt.
4) Das Zurücksetzen mit [ENTER] bestätigen oder
den Vorgang mit [ESC] abbrechen.
4.2 Bedienung über einen Computer
Das Steuerprogramm NewSign [...].EXE auf dem
PC starten. Das Fenster „Sign Color" (
wird angezeigt.
1) Den verwendeten Anzeige-Typ wählen:
TRIPLE COLOR für PML-100COL/-70COL oder
SINGLE COLOR für PML-100R /-60R.
2) Soll diese Auswahl nicht bei jedem Programm-
start neu getroffen werden, den Haken vor
„Show when program starts" entfernen (die Ein-
stellung lässt sich auch über das Programm-
Menü vornehmen: „Functions ± Show Color Set-
ting...").
3) Das Fenster mit Klick auf „OK" schließen.
Fenster „Sign Color"

4.2.1 Schnittstelle einstellen

Bevor das Programm Daten an die Anzeige über-
tragen kann, muss die richtige Schnittstelle gewählt
werden.
1) Den Menüpunkt File ± Set COM... aufrufen und
aus der Liste die Nummer der Schnittstelle wäh-
len, die vom USB-Treiber für das Programm
simuliert wird.
2) Die Eingabe mit „OK" bestätigen.
Die betreffenden Einstellungen des Be triebssys-
tems sind z. B. zu finden unter ± Systemsteuerung
± Systemeigenschaften (Hardware) ± Geräte-Mana-
ger ± An schlüsse (COM und LPT).
Dort steht z. B.: „USB to UART [...] (COM3)"
Wurde der Schnittstelle vom Computer eine höhere
COM-Nummer als 8 zugeteilt, muss diese manuell
auf eine COM-Nummer von 1 bis 8 geändert wer-
den (z. B. über ± Eigenschaften ± Anschlusseinstel-
lungen ± Erweitert...).
Die Übertragungsparameter müssen für die Schnitt-
stelle folgendermaßen eingestellt sein (z. B. über
± Eigenschaften ± Anschlusseinstellungen):
Bits pro Sekunde: 9600
Datenbits:
Parität:
Stoppbits:
Flusssteuerung:
Abb. 2)
4.2.2 Nachricht eingeben und
Einen anzuzeigenden Text in das Textfenster
(
Abb. 3) eingeben. Am unteren Rand wird die
Anzahl der im Fenster befindlichen Zeichen ange-
zeigt. Bei dem Versuch, mehr als 210 Zeichen ein-
zugeben erscheint eine Meldung, dass das Maxi-
mum er reicht ist.
Hauptfenster mit Text
Über das Menü lassen sich in den Text Formatie-
rungsanweisungen (
chen (
4.2.5), Bilder (
blend- oder Anzeige-Effekte (
gen. Diese werden jeweils in roter Schrift in spitzen
Klammern dargestellt und haben Einfluss auf die
8
Keine
1
Xon/ Xoff
zur Anzeige übertragen
Kap. 4.2.3), Sonderzei-
Kap. 4.2.4), Datum und Uhrzeit (
Kap. 4.2.6) oder Einblend-, Aus-
Kap.
Kap. 4.2.7) einfü-
D
A
CH
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pml-100colPml-70colPml-100r

Inhaltsverzeichnis