Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderzeichen Zurücksetzen; Datum Oder Uhrzeit Anzeigen, Signalton Abspielen; Bilder - IMG STAGE LINE PML-60R Bedienungsanleitung

Led-laufschrift-anzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2) In der Liste „Char Code" den Zeichencode für das
neue Zeichen wählen. Das in der Zeichentabelle
(
Abb. 5) angezeigte Zeichen mit diesem Code
wird dann durch das neue Zeichen ersetzt.
3) In der Liste „Font Size" den Schriftstil wählen, für
den das Zeichen erstellt werden soll.
4) Mit der Schaltfläche
hinzufügen.
5) Diesen Eintrag in der Liste anklicken. Auf der
rechten Seite wird jetzt ein Gitter in der Größe
des gewählten Schriftstils angezeigt.
6) Durch Klicken auf die Felder des Gitters, Punkte
für das Zeichen hinzufügen oder entfernen.
7) Zum Löschen aller Punkte auf „NO" klicken.
Zum Übernehmen des fertigen Zeichens auf
„Yes". Das Zeichen wird jetzt klein neben dem
Eintrag in der Liste angezeigt.
8) Um das Zeichen für einen weiteren Schriftstil zu
erstellen, die Schritte ab 3) wiederholen, zum
Erstellen anderer Zeichen ab Schritt 2).
9) Zum Löschen eines Listeneintrags diesen an -
wählen, auf die Schaltfläche  über der Liste kli-
cken und die Sicherheitsabfrage bestätigen.
10) Für die Übertragung aller erstellten Sonderzei-
chen zur Anzeige den Menüpunkt „Transfer
± Transfer to Sign..." aufrufen. Das Fenster
„Transfer Font To Sign" wird angezeigt.
11) Aus der Liste „Sign ID" die Adresse der Anzeige
wählen (oder „00" für alle Anzeigen) und die
Übertragung mit „Transfer" starten oder den Vor-
gang mit „Cancel" abbrechen.
12) Alle selbst erstellten Sonderzeichen können über
den Menüpunkt „File ± Save Font..." auf dem
Computer gespeichert und über „File ± Open
Font..." wieder geladen werden.
13) Das Fenster „Font Make" über den Menüpunkt
„File ± Quit" wieder schließen.
4.2.4.2 Sonderzeichen zurücksetzen
Alle selbst erstellten Sonderzeichen können auch
wieder durch die vorgegebenen Sonderzeichen
ersetzt werden.
1) Den Menüpunkt „European ± Recall Default
Font" aufrufen. Das Fenster „Confirm" wird ange-
zeigt.
2) Aus der Liste „Sign ID" die Adresse der Anzeige
wählen (oder „00" für alle Anzeigen) und die
Übertragung mit „Yes" starten oder den Vorgang
mit „No" abbrechen.
Die Sonderzeichen im Speicher der Anzeige sowie
in der Tabelle „European Char Form" entsprechen
jetzt wieder den Vorgaben (
einen Eintrag in der Liste
Abb. 5).
4.2.5 Datum oder Uhrzeit anzeigen,
Signalton abspielen
Um die aktuelle Uhrzeit in einen Text einzufügen
den Menüpunkt „Commands ± Special Function
± Time" aufrufen, zum Einfügen des Datums den
Menüpunkt „Commands ± Special Function ± Date".
Soll zu einer Nachricht ein Signalton abgespielt
werden, den Menüpunkt „Commands ± Special
Function ± Bell ±" aufrufen und dabei mit der letzten
Menüverzweigung die Länge des Tons wählen:
0,5 bis 2 Sekunden.

4.2.6 Bilder

Zusätzlich zum Text lassen sich auch einfache Bil-
der auf der Anzeige darstellen. Diese können mit
dem Programm selbst erstellt oder importiert wer-
den. Es können bis zu 16 Bilder in eine Anzeige
geladen werden.
1) Den Menüpunkt „Bmp Graphics ± Edit Gra-
phic..." aufrufen. Das Fenster „Graphic Form"
wird angezeigt (
Fenster „Graphic Form"
2) Die Höhe (Height) und Breite (Width) für das
Bild wählen. Die Bildgröße maximal so groß
wählen, wie die Anzeige darstellen kann.
3) Unter „Zoom" kann die Ansicht vergrößert oder
verkleinert werden (1 × ... 8 ×).
4) Durch Klicken auf die Kreise unter „Color" die
gewünschte Zeichenfarbe wählen. Die aktuelle
Farbe wird im Rechteck darüber angezeigt.
5) Unter „Tool Box" sind folgende Funktionen zum
Zeichnen des Bildes verfügbar:
Punkt oder Freihandlinie, dünn
Freihandlinie, dick
Gerade
Rechteck
gefülltes Rechteck
Abb. 7).
D
A
CH
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pml-100colPml-70colPml-100r

Inhaltsverzeichnis