Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachricht Speichern, Laden Oder; Neu Erstellen; Nachricht Über Ein Netzwerk Senden; Nachrichten Anzeigen - IMG STAGE LINE PML-60R Bedienungsanleitung

Led-laufschrift-anzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED-Spalten) einstellen, mit „OK" bestätigen
und vor dem betreffenden Text einfügen.
6) Zum Festlegen des Ausblendeffektes den Me nü-
punkt „Commands ± Closing Effect ±" aufrufen,
dabei mit der letzten Menüverzweigung die Art
des Effektes wählen und am Ende der Nachricht
einfügen.
Wird kein Ausblendeffekt festgelegt, gilt die Vor-
einstellung „Scroll Left".

4.2.8 Nachricht speichern, laden oder

neu erstellen

Wie bei anderen Programmen (z. B. Textverarbei-
tung) ist es über das Menü oder das entspre-
chende Symbol in der Werkzeugleiste möglich,
erstellte Nachrichten auf dem Computer zu spei-
chern (File ± Save.../
ten zu laden (File ± Open.../
Nachricht zu erstellen (File ± New/
Als Dateiendung wird beim Speichern von
Nachrichten automatisch „.nsn" angehängt.
4.2.9 Nachricht über ein Netzwerk senden
Ist die Anzeige an einem Computer angeschlos-
sen, der Teil eines Netzwerkes ist, kann von einem
anderen Computer im Netzwerk ein Text auf die
Anzeige gesendet werden. Zu diesem Zweck die
Anzeige an dem mit ihr verbundenen Computer als
lokalen Drucker einrichten:
– Als Druckertreiber den Standardtreiber „Gene-
ric/ Text Only" verwenden.
– Als Schnittstelle für den Drucker den COM-Port
wählen, der für das Programm simuliert wird
(
Kap. 4.2.1).
– In den Druckereigenschaften die Option „Druck-
aufträge direkt zum Drucker leiten" wählen, d. h.
nicht über den Drucker-Spooler des Betriebs-
systems drucken lassen.
– Den Drucker für das Netzwerk freigeben, damit
von anderen Computern des Netzwerkes auf
ihn zugegriffen werden kann.
Von jedem Computer des Netzwerkes, auf dem
das Programm installiert ist, kann jetzt ein Text zu
der Anzeige gesendet werden:
1) Das Programm starten.
2) Den gewünschten Text in das Textfeld eingeben
(
Kap. 4.2.2) oder aus einer Datei laden
(
Kap. 4.2.8).
), gespeicherte Nachrich-
) oder eine neue
).
3) Über dem Textfeld auf das Symbol
Network" klicken.
4) Die Geräteadresse „Sign ID" wählen („00" adres-
siert alle Geräte), den Speicherplatz „Page" für
den Text wählen und mit „OK" bestätigen.
5) Im Fenster „Drucken" den Namen des angeleg-
ten Druckers auswählen und die Ausgabe be -
stätigen.
Läuft in der Anzeige gerade die Nachricht des
gewählten Speicherplatzes, wird der Text sofort
aktualisiert.

4.2.10 Nachrichten anzeigen

Um eine oder mehrere in der Anzeige gespeicherte
Nachrichten abzurufen:
1) Den Menüpunkt „Functions ± Link Pages To
Run..." aufrufen. Das Fenster „Link Pages" wird
angezeigt (
Abb. 8).
Fenster „Link Pages"
2) In der Liste „Sign ID" die Geräteadresse wählen
(„00" adressiert alle Geräte).
3) In das Feld unter „Page" die Speicherplätze der
Nachrichten in der für die Anzeige gewünschten
Reihenfolge eingeben (a ... z oder A ... Z).
4) Die Eingaben mit „OK" bestätigen. Die Anwei-
sungen werden an die Anzeige übertragen und
ausgeführt.
Nach erfolgter Übertragung erscheint eine Bestäti-
gungsmeldung.
Die Anzeige einer einzelnen Nachricht ist auch
über den Menüpunkt „Functions ± Run Page..."
möglich.
D
„Send via
A
CH
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pml-100colPml-70colPml-100r

Inhaltsverzeichnis