Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten
1.
Den Taster kurz betätigen
Das Gerät befindet sich jetzt in Bereitschaft – PWR-LED beginnt zu
blinken
(bei Akkubetrieb schaltet das Gerät nach 10 Sekunden wieder ab)
2.
Den Taster nun kurz betätigen, um die Messung zu starten.
Wenn die GPS-LED und SDC-LED grün leuchten, beginnt die Messung.
Leuchtet eine LED rot, ist ein Fehler aufgetreten (siehe
Fehlerbehebung).
7
Geräte
7.1

AMS-SD

Funktionselemente | Das Gerät AMS-SD ist ein kompaktes Messgerät im
stabilen Aluminium-Druckgussgehäuse. Die Bedienelemente sind an der
Stirnseite angeordnet. Dadurch ist die Verkabelung im Fahrzeug schnell
realisierbar. Die Anordnung der einzelnen Schnittstellen ist der Abbildung 5 zu
Jeder Schnittstelle wurde ein LED-Element zugeordnet. Dadurch wird erreicht,
dass mit einem Blick der Funktionsstatus vom System schnell erkennbar ist. Die
Nachfolgende Tabelle 1 zeigt in einer übersichtlichen Form die Bedeutung der
einzelnen LED.
Die LED die dem HF-Eingang zugeordnet wurde, übernimmt die Funktion der
Schwellwertanzeige. Der Schwellwert selbst ist über die Basissoftware
veränderbar. Überschreitet die Feldstärke bei einer vorhandenen Kennung den
Wert von 25dB(μV)/m* nimmt die LED die Farbe Rot an. Die LED leuchtet bei
vorhandener Kennung grün wenn die Feldstärke im Bereich von 15 bis 25
dB(μV)/m* liegt. Darunter ist die LED aus. Diese Funktion ist nützlich für den
individuellen Einsatz.
(siehe Abb. 6)
© SAT-Kabel 2011
AMS-SD
9
Abb. 5
Funktionselemente
*) Werkseinstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis