Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
12.05.2014
Firmware 1.06
CATVmeter
analog+digital

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAT-Kabel CATVmeter

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 12.05.2014 Firmware 1.06 CATVmeter analog+digital...
  • Seite 2: Lieferumfang

    Lieferumfang Messgerät mit Schutztasche 2 FF-FF-Adapter Dieser ist in die Messbuchse als Schutz vor vorzeitigem Verschleiß dieser handfest einzuschrauben. Micro-USB/USB-Adapterkabel MKA 150HQ mit 3 Adapter FB-IECB FB-IECS F-PS Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt – Geräteansicht • Tasten – Navigation – Konfiguration – Anzeigebildschirm PLAN – Messbildschirm QUALITY – TV-Signalanalyse – Messbildschirm Analog-TV – Messbildschirm Digital-TV DVB-C – INGRESS-Messbildschirm – Leckstellen-Messbildschirm – Spektrumsanalyse, Spektrumsanzeigen – BARSCAN – Pegel/Leistung alle Kanäle – SCAN – Kanalpläne und LOG-Dateien –...
  • Seite 4: Geräteansicht • Tasten

    Geräteansicht • Tasten nicht enthalten HOME Taste zum Ein- und Ausschalten MAINS LED-Anzeige – Gerät mit Ladenetzteil verbunden SPECT Taste zur Anzeige Spektrum BAT. CHRG LED-Anzeige – Akku wird geladen QUALITY Taste zur Anzeige der Signalqualität RF/TV-Eingang TV/CATV F-Messeingang 47–1000 MHz Pfeiltasten Navigationstasten für Einstellungen und Auswahlen ENTER...
  • Seite 5: Navigation

    • RESET Software • RESET Hardware Bei ausgeschaltetem Mess- Das ausgeschaltete Mess- gerät die HOME-Taste für 10 gerät mit gedrückter ENTER- Sekunden gedrückt halten. Taste einschalten und diese Danach das CATVmeter erst loslassen, wenn der wieder einschalten. Startvorgang abgeschlossen ist.
  • Seite 6: Anzeigebildschirm Plan

    Anzeigebildschirm PLAN Drücke die HOME-Taste und gehe mit den Pfeiltasten auf PLAN. Dann drücke die ENTER-Taste. Mit den Pfeiltasten im PLAN SELEKTIONS MENUE den gewünschten Speicherplan (TERRESTRISCH) bzw. manuelle (MANUEL.SPEICH) oder automatische (AUTOtv–SPEICH) Speicherung auswählen. • Speicherplan-Auswahl Unter dem Menüpunkt TERRESTRISCH sind zusätzlich 2 Speicherpläne abgelegt, die dem Raster der meisten deutschen Kabelnetze entsprechen –...
  • Seite 7: Konfiguration

    Konfiguration Drücke die HOME-Taste und gehe mit den Pfeiltasten auf CONFIG. Dann drücke die ENTER-Taste. Mit den Pfeiltasten in GERAET KOFIGUR. MENU können nun die weitere Auswahl und die Einstel- lungen in den verschiedenen Menüs vorgenommen werden. Die nachfolgend abgebildeten Vorein- stellungen sind die im Normalfall in Deutschland benötigten Parameter –...
  • Seite 8: Messbildschirm Quality

    Anzeigebildschirm PLAN – Fortsetzung Messung der Qualität und Signalstärke von bis zu 140 Kanälen in Blöcken von jeweils 8 Kanälen. oder Auswahl eines individuellen, manuellen Auswahl eines automatischen Speicherplans Speicherplans (MANUxx) um z. B. nur 4 (AUTOxx) nach einem automatischen Kanäle im gesamten Bereich zu messen.
  • Seite 9: Tv-Signalanalyse

    TV-Signalanalyse Drücke die HOME-Taste und gehe mit den Pfeiltasten auf MEAS. Dann drücke die ENTER-Taste. oder drücke die QUALITY-Taste für 2 Sekunden • Messbildschirm Analog-TV – Auswahl des benötigten Feldes mit den Tasten LINKS und RECHTS – Ändern der Einstellungen mit den Tasten AUF und AB –...
  • Seite 10: Messbildschirm Digital-Tv Dvb-C

    TV-Signalanalyse • Messbildschirm Digital-TV DVB-C – Auswahl des Messbildschirms (von 3) – Ändern der Einstellungen mit den Tasten durch wiederholtes Drücken der ENTER- AUF und AB Taste – Zur schnelleren Änderung Taste länger – Auswahl des benötigten Feldes mit den drücken Tasten LINKS und RECHTS ENTER drücken zum Wechsel des Messbildschirmes...
  • Seite 11: Ingress-Messbildschirm

    INGRESS-Messbildschirm Drücke die HOME-Taste und gehe mit den Pfeiltasten auf INGRES Dann drücke die ENTER-Taste. Leckstellen-Messbildschirm Drücke die HOME-Taste und gehe mit den Pfeiltasten auf LEAK. Dann drücke die ENTER-Taste.
  • Seite 12: Spektrumanalyse

    Spektrumanalyse Zur Spektrumsanzeige drücke die SPECT-Taste. Oder drücke die HOME-Taste und gehe mit den Pfeiltasten auf SPECT. Dann drücke die oder ENTER-Taste. Spektrumsanzeigen Auswahl und Einstellung der Werte zur Spektrumsanzeige mit den Pfeiltasten: SPANNE – KANAL – FREQUENZ (F) – REFERENZPEGEL •...
  • Seite 13: Barscan Pegel/Leistung Alle Kanäle

    BARSCAN Pegel/Leistung alle Kanäle In der Standardkanalliste zeigt das CATVmeter Pegel/Leistung aller TV-Kanäle an. Für die manuellen und automatischen Speicher zeigt das CATVmeter zur Unterscheidung von analogen und digitalen Signalen zwei verschiedene Balken (Bars) an. Zum Umschalten auf Balkenanzeige drücke die Taste SPECT etwas länger (ca.
  • Seite 14: Scan Kanalpläne Und Log-Dateien

    SCAN Kanalpläne und LOG-Dateien • AUTOMEMORY tv Dient zum automatischen Speichern aller vorhandenen Kanäle eines CATV-Netzes. Drücke die HOME-Taste und gehe mit den Pfeiltasten auf SCAN. Dann drücke die ENTER-Taste. Auswahl und Einstellen der benötigten gehe zu Parameter mit den Pfeiltasten und bestätigen AUTOSPEICHER tv mit ENTER Wähle ZIEL und wähle als Zieldatei AUTOxx.
  • Seite 15: Manuelle Speicherung

    SCAN Kanalpläne und LOG-Dateien • Manuelle Speicherung Wie man einen manuellen Speicherplan erstellt und editiert. Drücke die HOME-Taste und gehe mit den Pfeiltasten auf SCAN. Dann drücke die ENTER-Taste. Mit den Tasten LINKS und RECHTS die Messparameter wählen Mit den Tasten AUF und AB die zugehörigen Werte einstellen den benötigten Plan wählen (z.
  • Seite 16: Data-Logger

    DATA-LOGGER Auswahl und einstellen der Elemente und Werte in den Menüs mit den Pfeiltasten. • Speichern einer LOG-Datei Drücke die HOME-Taste und gehe mit den Pfeiltasten auf SCAN. Dann drücke die ENTER-Taste. Gehe zu LOGGER SPEICHERN – dann ENTER Setze die gewünschten Parameter und wähle DATA LOGGER in Arbeit SPEICHERN? zum Erstellen einer neuen LOG- Datei.
  • Seite 17: Batterietest Und Regeneration

    Tests keine zusätzliche Last vorhanden ist. 2| Der Batterietest dauert ca. 12 Stunden (Lade/Entlade/Wiederaufladevorgänge und Messung der Batterieautonomie). Während dieser Zeit kann das CATVmeter nicht verwendet werden. Am Ende des Tests schaltet das Messgerät automatisch aus. Um einen korrekten Testablauf zu gewähren, werden Funktionen mit Ausnahme der RESET-Funktion blockiert.
  • Seite 18: Li-Ion Polymer Akku

    LI-ION-POLYMER Akku WICHTIG: • S CHALTEN IE DAS ESSGERÄT IMMER AUS BEVOR IE DAS ETZTEIL ANSCHLIESSEN • B ELASSEN IE NIEMALS DEN KKU ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM UNGELADEN • L ADEN IE DEN KKU IMMER ÜBER ACHT MINDESTENS TUNDEN AUF SELBST WENN DIESER NICHT VOLLSTÄNDIG ENTLADEN IST NÜTZLICHE INFORMATIONEN:...
  • Seite 19: Wiederaufladbare Batterie

    ACHTUNG WIEDERAUFLADBARE BATTERIE (Akku) Dieses Gerät enthält einen internen Li-Po(Lithium Polymer)-Akku, der viele Male neu aufgeladen werden kann. Der Akku enthält Chemikalien, die sich mit der Zeit auch bei Nichtgebrauch verän- dern, wodurch sich die Leistung reduziert. Bitte entsorgen Sie den Akku sachgerecht. Öffnen Sie niemals den Akku und setzen Sie ihn nicht extremen Temperaturen aus (über 50 °C).
  • Seite 20: Wartung Des Messgerätes

    Raumtemperatur (kann mehrere Stunden dauern), bevor Sie es wieder einschalten. Verwenden Sie keinen Haartrockner oder eine andere starke Heizquelle dafür. Lassen Sie es ein- fach in der Umgebungsluft austrocknen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte SAT-Kabel GmbH. Entsorgen von elektronischen Geräten Beseitigen von alten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in der...
  • Seite 21: Pc-Software

    Nach einer erfolgreichen Verbinden den (unter ) starten Dieser verbindet sich mit dem CATVmeter und zeigt die gefundenen Verzeichnisse des Gerätes an. Darin befinden sich die vom Gerät gespeicherten PLAN- und LOG-Files. HINWEIS: Nicht mehr benötigte Pläne usw. lassen sich nur hier löschen. Am Gerät selbst können sie...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten MESSEN und SPEKTRUMANALYSE Frequenzbereich 4–1000 MHz Pegelmessbereich 10–100 dB(µV)/–50 bis 60 dB(mV) dB(µV) mit externem Dämpfer Pegelgenauigkeit 3 dB Schnelle Spektrumanzeige volles Spektrum mit Spitzenwertspeicherung, mit MAX HOLD variabler Bereich und automatischer Referenzpegel Messungen Digital und Analog, BER, MER, Konstellation Signalqualität automatischer Qualitätstest Barscan...
  • Seite 24 Telefon: +49 (0)3724 6665-0 Telefax: +49 (0)3724 6665-44 info@sat-kabel.de • www.sat-kabel.de Irrtümer sowie Änderungen im Zuge technischer Weiterentwicklung vorbehalten! ©SAT-Kabel GmbH 12.05. 2014...

Inhaltsverzeichnis