Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgeräteanordnung Im Kfz; Messung Mit Kfz - SAT-Kabel AMS-SD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
Messgeräteanordnung im Kfz (2)
Diese Anordnung zeigt
die Basis wie zuvor,
jedoch kommt statt des
GPS-Empfängers eine
LCD-Anzeige mit
integriertem GPS zum
Einsatz.
Damit können
Einstellungen des AMS-
SD und auch Messwerte
sofort abgelesen werden.
5.3

Messung mit Kfz

Vorbereitung (siehe Abb. 2 und 3)
1.
Messantenne montieren und mit Vorverstärker an die F-Buchse des AMS-
SD anschließen
2.
GPS-Empfänger an einer geeigneten Stelle positionieren (freie Sicht zum
Himmel) und an die Mini-DIN(PS2)-Buchse anschließen
3.
Speicherkarte einfügen (Systemvoraussetzung beachten)
Einschalten (1) – AMS-SD im Akkubetrieb
1.
Den Taster kurz betätigen
Das Gerät befindet sich jetzt in Bereitschaft – PWR-LED beginnt zu
blinken. Erfolgt keine weitere Bedienung, so schaltet das Gerät nach 10
Sekunden ab)
2.
Den Taster nun kurz betätigen, um die Messung zu starten.
Wenn die GPS-LED und SDC-LED grün leuchten, beginnt die Messung.
Leuchtet eine LED rot, ist ein Fehler aufgetreten (siehe
Fehlerbehebung).
Einschalten (2) – AMS-SD Anschluss an Kfz-Bordspannung oder über Netzteil
1.
Ladekabel oder Netzteil anschließen
Das Gerät befindet sich jetzt in Bereitschaft – PWR-LED beginnt zu blinken.
2.
Den Taster nun kurz betätigen, um die Messung zu starten
3.
Wenn die GPS-LED und SDC-LED grün leuchten, dann beginnt die Messung
sobald gültige GPS- Daten vorliegen.
Leuchtet eine LED rot, ist ein Fehler aufgetreten (siehe Fehlerbehebung).
© SAT-Kabel 2011
AMS-SD
7
Abb. 3
Messanordnung im Kfz mit
AMS-LCD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis