Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.8.1 Einstellungen Quelle; 4.8.2 Geräte Konfiguration - SAT-Kabel AMS-SD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8.1 Einstellungen Quelle

Konfiguration aus
Geräte Speicher |
Das
AMS-SD ist mit dem PC
mittels des USB-Kabels
aus dem Zubehör zu ver-
binden und entsprechend
einzuschalten (siehe
Pkt. 5).
Nach einem Mausklick auf »Aktualisieren« werden alle verfügbaren COM-Ports
aufgelistet. Nach Auswahl des COM-Ports ist auf die Schalfläche »Verbinden« zu
klicken. Liegt eine Verbindung vor, dann wird das unter »Verbindung Status«
angezeigt. Zusätzliech blinkt die GPS-LED gelb (schnell). Nun kann durch einen
Mausklick auf »Lesen« die Konfiguration des AMS-SD ausgelesen werden.
Konfiguration auf SD-
Karte |
Sollen die Ein-
stellungen jedoch auf die
SD-Karte geschrieben
werden, so ist auf die Schaltfläche »Speichern unter« zu klicken. Nach Auswahl
des Laufwerks (Speicherkarte) und Vergabe des Dateinamen SETTINGS.CFG,
wenn nötig, werden die Einstellungen dort als Messauftrag gespeichert.
Soll nur die Konfiguration gespeichert werden, so ist zusätzlich die Option
»Konfiguration("SETTINGS.CFG")« auszuwählen.
4.8.2 Geräte Konfiguration
Geräteinformationen |
Im Menüpunkt
Geräteinformation kann
dem AMS-SD ein Name
vergeben werden. Dieser
Name steht dann in jeder
mwd-Datei. Beim
Auslesen der Datei –
siehe dazu bei
Konvertierung,
Messdaten Informationen
– wird der Name des
Gerätes angezeigt. Der
Name könnte z.B. im
Zusammenhang mit dem
Techniker stehen.
Zusätzlich wird die Zeit
der letzten Änderung im
AMS-SD dargestellt.
© SAT-Kabel 2011
BASISSOFTWARE
Abb. 19
Einstellungen Quelle
Anmerkung:
Beim ersten Verbinden des
AMS-SD mit dem PC kann es
nötig sein, den
entsprechenden Treiber für
den virtuellen COM-Port zu
installieren.
Dieser befindet sich mit auf
der SD-Karte oder im
Internet zum Download
unter:
www.ftdchip.com/Drivers/
VCP.htm (Chip=FT232R)
Abb. 20
Konfiguration auf SD-Karte
Abb. 21
Geräte Konfiguration
ACHTUNG! Alle im Bereich
Geräte-Konfiguration
vorhandenen oder
vorgenommenen
Einstellungen werden beim
Betätigen der Schaltfläche
»Schreiben« zum AMS-SD
übertragen. Diese
Einstellungen werden also
nur im internen
Gerätespeicher gespeichert.
Mit einem Mausklick auf
»Trennen« wird die
Verbindung beendet.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis