Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SAT Kabel
®
-
BEDIENUNGSANLEITUNG
Satelliten- und Kabelfernsehanlagen/Industrievertretung GmbH
Chemnitzer Straße 11 . 09217 Burgstädt
SPM 6R
Geräteversion ab v1.64
HF-Pegel- und Rückwegtester

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAT-Kabel SPM 6R

  • Seite 1 SAT Kabel ® BEDIENUNGSANLEITUNG Satelliten- und Kabelfernsehanlagen/Industrievertretung GmbH Chemnitzer Straße 11 . 09217 Burgstädt SPM 6R Geräteversion ab v1.64 HF-Pegel- und Rückwegtester...
  • Seite 2 Wir bedanken uns für den Kauf eines Produktes der Firma SAT-Kabel®. Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen die Funktionen des Gerätes vermitteln und den Gebrauch erleichtern. Sollten Sie Fragen zum Gerät oder Anregungen zur weiteren Verbesserung haben, lassen Sie es uns wissen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Die 4 Einstellpositionen ................14 B.2.1 Kanalauswahl ..................14 B.2.2 Aktivieren und Zuordnen eines Kanals ...........14 B.2.3 Definieren des Kanals als Digitalkanal durch Festlegen der Mittenfrequenz..............14 B.2.4 Einstellen der Pegelkorrektur für digitale Kanäle........14 B.2.5 Programmiermodus beenden ..............15 Garantie ......................15 ©2013 SAT-Kabel GmbH...
  • Seite 4: Allgemeines

    Dieser Pegeltester wurde erstmals für den Vertriebsaußendienst (Medienberater) großer Kabelnetzbetreiber zur einfachen Überprüfung der analogen und digitalen Angebote des Kabelanschlusses beim Teilnehmer entwickelt. 2. Lieferumfang 1× SPM 6R inkl. NiMH-Akku (6 V/300 mAh) 1× Bedienungsanleitung 1× Steckernetzteil 230 V~ 1× KFZ-Ladekabel 12 V–...
  • Seite 5: Gerät Einschalten

    Scan und zeigt das Ergebnis im Display und mit den LEDs an. Wurde die Taste nach dem Einschalten nicht ein zweites Mal gedrückt, so schaltet sich das SPM 6R wieder aus – ebenso nach 2 Minuten ohne Tastenbetätigung.
  • Seite 6: Auswertung

    DVB-C 64 QAM <47 dB(µV) 47 ... 49 dB(µV) 50 ... 67 dB(µV) >73 dB(µV) 68 ... 73 dB(µV) DVB-C 256 QAM <53 dB(µV) 53 ... 55 dB(µV) 56 ... 73 dB(µV) >79 dB(µV) 74 ... 79 dB(µV) ©2013 SAT-Kabel GmbH...
  • Seite 7: Einzelkanaldarstellung Und Auswertung

    Modus »SCAN«. Es müssen nicht alle 10 Kanäle durchgetastet werden. Weiterschalten kurz Die Taste kurz drücken. nächster Kanal Die Taste länger als 1 s drücken. Es erfolgt die Um- Zurück zum Modus >1 s schaltung in den Modus » SCAN« (LED- SCAN schalten Auswertung). ©2013 SAT-Kabel GmbH...
  • Seite 8: Rückwegtest

    Wahlmöglichkeit, zum Rückwegtest oder zur Vorwärtsmessung zu schalten. 9. Gerät ausschalten Die Taste ca. 2 s gedrückt halten, bis nebenstehen- des Bild in der Anzeige erscheint. Danach die Taste loslassen. Das Gerät kann so jederzeit ausgeschaltet werden. ©2013 SAT-Kabel GmbH...
  • Seite 9: Gerät Laden

    Anzeige. Weitere Daten Stromversorgung NiMH-Akku 6 V, Nennkapazität 300 mAh Stromaufnahme ca. 60 mA im LED Betrieb ca. 90 mA bei beleuchtetem Display Abmessungen 120 mm × 60 mm × 25 mm Gewicht 130 g inklusive Akku ©2013 SAT-Kabel GmbH...
  • Seite 10: Funktionsschema

    1 s kurz >1 s kurz lang kurz kurz lang kurz kurz 13. Reinigung und Pflege Die Gehäuseoberflächen sollten mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch gereinigt werden. Zur Reinigung dürfen keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwendet werden. ©2013 SAT-Kabel GmbH...
  • Seite 11: Anhang

    Falsche Einstellungen führen unweigerlich zu Fehlmessungen und falschen Interpretationen. Diese können keinesfalls dem Hersteller und dem Gerät angelastet werden. Und bedenken Sie: Es handelt sich bei dem SPM 6R um ein Gerät zum schnellen Überprüfen eines TV-Kabelanschlusses mit der notwendigen Genauigkeit.
  • Seite 12: Einstellen Der Downstream-Frequenz

    * | Wird im ersten Menüpukt die Taste kurz gedrückt, dann speichert das Gerät kurz die vorgenommenen Einstellungen und wechselt anschließend zur Einstellung der Referenzkanäle. Durch längeres Drücken der Taste (größer 2 s) ver- >2 s lässt man jederzeit den Programmiermodus für die Downstreamfrequenz. Das Gerät wird ausge- schaltet. ©2013 SAT-Kabel GmbH...
  • Seite 13: Einstellen Der Kanalliste

    Kanal anwählen, auch zum Ausschal- ten. Sonst werden die vorgenommenen Änderungen nicht gespeichert. Durch sehr langes Drücken der Taste (größer 2 s, bis >2 s » « erscheint) kann man jederzeit den Program- miermodus verlassen. Das Gerät wird dabei ausgeschaltet. ©2013 SAT-Kabel GmbH...
  • Seite 14: Die 4 Einstellpositionen

    >1 s den Cursor nach rechts unten. Hier kann ein Pegelkorrekturwert von 0 dB bis –10 dB für Digitalkanäle eingestellt werden. Dieser beträgt in der Regel: –10 dB bei QAM 64 kurz –4 dB bei QAM 256 ©2013 SAT-Kabel GmbH...
  • Seite 15: Programmiermodus Beenden

    Diese Garantie gilt für in Deutschland erworbene Neugeräte. Neugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikationsfehlern und/oder Materialfehlern innerhalb von 24 Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von SAT-Kabel® repariert Für Verschleißteile, wie Akkus, Tastaturen, Gehäuse, Taschen, Anschlusskabel gilt diese Garantie für 6 Monate ab Kauf Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.
  • Seite 16 Telefon: +49 (0)3724 6665-0 Telefax: +49 (0)3724 6665-44 info@sat-kabel.de • www.sat-kabel.de Irrtümer sowie Änderungen im Zuge technischer Weiterentwicklung vorbehalten! ©2013-02-08 SAT-Kabel®...

Inhaltsverzeichnis