Wartungsintervalle
Intervall
täglich vor Gebrauch
täglich vor Gebrauch
täglich vor Gebrauch
täglich vor Gebrauch
täglich nach Gebrauch
täglich nach Gebrauch
entweder alle 3 Jahre oder
nach einem Zeitraum von
2000 Betriebsstunden
Tätigkeit
Kontrolle auf Rissbil-
dung
Mundstück auf Niet-
durchmesser und Ver-
schleiß kontrollieren
Kontrolle der Spann-
backen
Kontrolle auf Ölaustritt
am Nietwerkzeug
Nietwerkzeug reinigen
bewegliche Teile ölen
Hydraulikölwechsel
Wie?
Sichtkontrolle
Sichtkontrolle
Funktionskontrolle
Sichtkontrolle,
evtl. säurefreies Öl
nachfüllen, Hydrauliksy-
stem
entlüften
mit einem Tuch
mit säurefreiem Öl, z. B.
ELFOLNA 46
mit säurefreiem Öl, z. B.
DEA Astron HLP 32
Wer?
Bemerkung
Bediener
Bediener
Bei Bedarf Mundstück
ersetzen
Bediener
Bei Bedarf Spannbacken
reinigen oder auswechseln
Bediener
Bediener
Bediener
Fachpersonal
Ein kompletter Ölwechsel
darf nur vom Fachpersonal
durchgeführt werden
27