Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Differentialtransport; Overlock Mit Kräuseleffekt (1-2.0) - Bernette FUNLOCK b48 Bedienungsanleitung

Overlock-nähmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38

DIFFERENTIALTRANSPORT

Der Differentialtransport ist ein System, das den
Stoff „dehnt" oder „kräuselt", wenn die Menge
des zugeführten Stoffs der vorderen Transpor-
teure im Vergleich zu den hinteren Transporteu-
ren geändert wird.
Das Differentialtransport-Verhältnis reicht von
0,6-2,0. Die Anpassung erfolgt mithilfe der Diffe-
renzialtransport-Einstellung.
Die Verwendung des Differentialtransports ist
sehr wirksam zum Vernähen von Jersey und
schräg geschnittenen Stoffen
Die Einstellung „1" ist die Differenzialtransport-
Einstellung für das Verhältnis 1:1.
Der Overlock mit Kräuseleffekt eignet sich vor allem für
das Kräuseln von Ärmeln, Passen, die Vorder- und
Rückseiten von Oberteilen, Rocksäumen usw. aus
Stretchstoffen sowie Strick und Jersey, bevor sie an
das Kleidungsstück genäht werden.
Stellen Sie den Differentialtransport zwischen
„1" und „2" ein.
Die zu wählende Einstellung hängt von dem zu
nähenden Material sowie davon ab, wie viel
Stoff gekräuselt werden soll.
Wählen Sie daher die passende Einstellung für
den Stoff aus und testen Sie sie, bevor Sie direkt
am Kleidungsstück nähen.
BITTE BEACHTEN:
Für normale Overlockstiche wählen Sie für die
Differentialtransport-Einstellung den Wert „1"
aus.
2.0)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis