Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Gerätes - Christopeit Sport Blue T2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Heimsport-trainingsgerät/crosstrainer-ergometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Benutzung des Gerätes
Transport des Gerätes:
Es befinden sich 2 Transportrollen im vorderen Fuß. Um das Gerät an einen
anderen Ort zu stellen oder zu lagern, fassen sie den Haltegriff und kippen Sie
das Gerät auf den vorderen Fuß so weit, sodass sich das Gerät leicht auf den
Transportrollen bewegen lässt und schieben Sie es zum gewünschten Ort.
Auf/Absteigen vom Gerät und Benutzung:
Aufsteigen:
Stellen Sie sich neben das Gerät und halten sie sich am feststehendem
Griff fest. Führen Sie die naheliegende Fußschale zur untersten Position
und setzen Sie den Fuß darauf, sodass sie einen sicheren Stand auf der
Fußschale haben.
Schwingen Sie nun das andere Bein zur gegenüberliegenden Fußschalen-
seite und stellen Sie ihn auf die Fußschale auf.
Dabei mit den Händen am Haltegriff festhalten.
Benutzung:
Halten Sie sich mit beiden Händen zuerst am Haltegriff in gewünschter
Position fest und treten Sie bei gleichzeitiger Gewichtsverlagerung auf die
Fußschalen Rechts und Links sodass nur die Ferse von der Fußschale kurz
abhebt und ein gleichmäßiger Trainingslauf erfolgt. Um den Oberkörper mit
zu trainieren fassen sie an die mitlaufenden Armhebel Rechts und Links in
gewünschter Position. Mit Steigerung oder Verminderung der Geschwin-
U/min und Wattleistung von Stufe 1 bis Stufe 24 für BLUE T2 Art.-Nr. 1504
Stufe ⁄ U/min
20
L1
7
L2
10
L3
13
L4
16
L5
20
L6
24
L7
28
L8
31
L9
35
L10
38
L11
41
L12
45
L13
49
L14
52
L15
54
L16
57
L17
60
L18
63
L19
65
L20
68
L21
71
L22
73
L23
75
L24
77
Anmerkung:
1. Der Energieverbrauch (Watt) wird durch Messung der Geschwindigkeit (min-1) der Radachse und des Bremsmomentes bestimmt (Nm).
2. Es handelt sich um ein geeichtes Gerät, das den Anforderungen seiner Gernauigkeitsklasse gerecht wird. Sollten Sie Zweifel and der Genauigkeit haben,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler vor Ort in Veribindung oder übergeben Sie das Gerät einem anerkannten Testlabor, das die Eichung feststellen order
gegebenenfalls vornehmen wird. (Bitte berücksichtigen Sie, dass eine Abweichungstoleranz wie auf Seite 2 angemerkt, zulässig ist.)
30
40
50
12
18
25
16
26
35
21
35
46
26
42
57
33
51
69
39
61
81
46
70
93
52
79
103
58
87
113
64
96
124
70
104
136
77
114
148
84
124
161
89
132
171
95
140
183
100
149
195
106
158
206
112
166
217
117
174
229
123
182
241
129
191
253
133
197
263
138
204
272
142
210
280
digkeit und des Bremswiderstandes lässt sich die Intensität des Trainings
steuern. Stets am Haltegriff oder an den Armhebeln festhalten beim Training.
Absteigen:
Stoppen sie das Training und halten Sie sich am feststehenden Haltegriff
gut fest. Stellen sie zuerst einen Fuß von der Fußschale für einen sicheren
Stand auf den Boden und danach den zweiten Fuß und steigen Sie zu einer
Seite über das Gerät ab.
Dieses Fitnessgerät ist ein stationäres Heimsportgerät und simuliert eine
Kombination aus Radfahren, Steppen und Laufen.
Ein vermindertes Risiko besteht durch ein wetterunabhängiges Training
ohne äußere Einflüsse, sowie bei evtl. Gruppenzwang das Risiko von
Überanstrengungen oder Stürzen.
Die Kombination aus Radfahren, Steppen und Laufen bietet ein Herz-
Kreislauf-Training ohne Überforderung, aufgrund der Möglichkeit des selbst
einstellbaren Widerstandes. Somit ist ein mehr oder weniger Intensives
Training möglich. Es trainiert die unteren und oberen Extremitäten, stärkt
das Herz-Kreislaufsystem und fördert somit die Gesamtfitness des Körpers.
60
70
80
30
36
42
44
52
60
58
70
81
72
84
100
86
102
118
100
119
138
114
137
159
128
152
177
142
166
192
156
182
214
170
199
236
184
216
253
198
233
270
212
248
284
226
265
305
240
281
325
254
295
346
268
313
366
282
331
386
296
349
404
310
365
423
324
377
438
338
392
454
352
407
470
11
90
100
110
48
56
63
69
78
88
93
102
116
116
125
141
139
154
174
160
178
202
183
206
228
201
229
254
220
251
282
240
276
306
265
298
330
287
321
359
308
348
388
327
372
413
349
391
439
370
409
464
389
428
490
412
454
513
434
480
537
454
508
565
479
536
594
499
558
618
517
579
641
535
600
663
120
68
96
127
157
192
223
257
283
308
336
364
394
425
451
478
505
532
561
591
620
651
675
701
726

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis