Die Angaben über die eingestellte Stromart, die Meß
größe und den Meßbereich treffen jeweils nur an
Stelle zusammen und werden mit
Übersehen irgend einer Angabe oder ein Irrtum sind
praktisch ausgeschlossen. Das Wechselstromzeichen auf
dem Hauptwähler ist durch rote Farbe, genau wie die rot
unterstrichene Wechselstrom-Skala, besonders hervor
gehoben,
Anordnung der Klemmen und Wähler
Die + Klemme ist allen Meßbereichen gemeinsam. Die
V-Klemme ist dem Spannungs-Meßbereichwähler (Stel
lung des Hauptwählers auf „V ") und die mA-Klemme dem
Strom-Meßbereichwähler (Stellung des Hauptwählers
auf „m A") zugeordnet.
Die Ω -Klemme ist der Hauptwählerstellung Ω x 1 bzw.
Ω x 100 zugeordnet. Dabei ist das Ω -Zeichen auf dem
Knebelgriff zu beachten.
D ie µA-Buchse ist den Meßbereichen 30µ A und 300 mV
(beide Meßbereiche nur für Gleichstrom) bei entspre
chender Stellung des Hauptwählers zugeordnet. Gleich
stromzeichen auf dem Knebelgriff beachten!
Die Meßbereichwähler, deren zugeordnete Klemmen
nicht benutzt sind, können beliebige Stellung haben. Mit
dem Hauptwähler kann man über die nicht benutzten
Stellungen ohne weiteres hinwegschalten.
Widerstands-Drehknopf
Der Widerstands-Drehknopf wird vor Widerstandsmes
sungen benutzt zum Einstellen des Zeigers auf den N ull
punkt der Widerstands-Skala, nachdem die + Klemme
und die Ω -Klemme mit einem Stück Draht kurzgeschlossen
wurden.
Tragtasche
Zum Multavi HO wird eine gepolsterte Tasche aus Leder
mit Tragriemen geliefert.
einem
Blick erfaßt. Das
einer
9