Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hartmann & Braun Multavi HO Gebrauchsanweisung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die beiden Skalenteilungen 0...30
Wechselstrom sind um
noch ablesen zu können, ohne umschalten zu müssen.
Die abgelesenen Skalenwerte
gültig (lediglich Kommastellung) oder lediglich mit 2
zu multiplizieren bzw. durch 2 zu dividieren.
Die Umrechnungsfaktoren sind auf der Bodenplatte des
Instrumentes, bzw. in der Tabelle auf Seite 6 angegeben.
Die Tabelle enthält ferner Angaben über den Eigenwider­
stand des Instrumentes bei Strom- und Spannungsmes­
sungen in Gleich- und Wechselstrom.
Bei Widerstandsmessungen
Skalenwerte entweder direkt gültig oder mit 100 zu
multiplizieren.
Anschlußklemmen
Vier mit Buchsen versehene Schraubklemmen, die somit
auch den Anschluß von Bananensteckern erlauben, sowie
eine Steckbuchse dienen zum Anschließen der Zulei­
tungen. Der Anschluß erfolgt an der gemeinsamen +
Klemme des Instrumentes und an der mit der entsprechen­
den Meßgröße bezeichnete Klemme bzw. Buchse.
Gleichzeitiger Anschluß des Strom-
entweder direkt oder über getrennte Vor- und Neben­
widerstände ist möglich.
Hauptwähler und Meßbereichwähler
Der Hauptwähler
den Meßgrößen gleichzeitig auch die Stromart zu wählen.
Die beiden Meßbereichwähler
Einstellen der Strom- bzw. Spannungsmeßbereiche.
Mit dem Hauptwähler ist schnellster Übergang von Strom­
auf Spannungsmessung während des Betriebes ohne
Unterbrechung des Stromkreises und praktisch ohne Ver­
änderung der Belastungsverhältnisse möglich. Es lassen
sich somit auch Leistungsmessungen bei sonst gegebenen
Voraussetzungen durchführen.
10%
verlängert, um Überwerte
sind die abgelesenen
mit dem Knebelgriff gestattet außer
für Gleich- und
sind entweder direkt
und
Spannungspfades
dienen lediglich zum
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis