Leistungsmessung
G le ich z e itig e r Spannungs- und Strom-Anschluß ist
hierzu e rfo rd e rlic h .
Das Umschalten von Spannungs- auf Strommessung er
folgt lediglich durch den Hauptwähler. Hierdurch ist ein
schnelles Ablesen der beiden Meßgrößen möglich. Die
abgelesenen Werte notieren und dann erst auswerten!
Spannungs-M eßbereiche 1,5 V . . .600 V
S trom -M eßbereiche 0,15 m A ...1500 mA
V e rb ra u c h e r
g en (u n te r 10 V) entste h t durch den
S p a n n u ng sa b fa ll im S tro m p fa d des
Instrum entes e in Fehler, d e r n ur b ei
re in
O h m 'sch er
S u b tra ktion von Ix R j vo m a b g e le
senen S p a nn u ng sw e rt b erü cksich tigt
w e rd e n kann.
Bei d e r Schaltung nach B ild 18 w ird
d e r S trom verbrauch des Spannungs
pfades m itg em e sse n . Diese Schal
tu n g
ist d ah e r nur b e i
Ström en (etw a ü b e r 0,2 A ) zw eck
m äßig.
Bei a lle n A b le s u n g e n g ilt d ie rot u nte rstrich e n e S k a le n te ilu n g
o b e rh a lb des S p ie g e lb o g e n s . A b le s e -K o n s ta n te n siehe B oden
p la tte des Instrum entes bzw. Seite 6 d ie s e r G e b rauchsanw eisung
18
Bei rein O h m 'sch er Belastung e rg ib t
das P ro du ktau s S pannung (V o lt) und
Strom (A m p e re ) d ie W irk le is tu n g in
W a tt. Bei nicht re in O h m 'sch er Be
lastung e rg ib t das P ro du ktau s Span
nung und Strom d ie S cheinleistung
in V A
Bei d e r Schaltung nach B ild 17 w ird
d e r S p a nn u ng sa b fa ll im S trom pfad
m itg em e sse n .
d ah e r n ur
zw eckm äßig. Bei k le in e n S p annun-
Belastung
durch
hö heren
Wechselstrom
Diese Schaltung ist
b e i k le in e n
Ström en
V e rb ra u c h e r