Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HARTMANN & BRAUN
H B
A-G
F R A N K F U R T /M A IN
Jnkavi
G E B R A U C H S A N W E I S U N G
EB 41-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hartmann & Braun Inkavi EB 41-1

  • Seite 1 HARTMANN & BRAUN F R A N K F U R T /M A IN Jnkavi G E B R A U C H S A N W E I S U N G EB 41-1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    I N K A V I ..................3 W ir k u n g s w e is e ..........B e s c h r e i b u n g ............. 5 D urchführen d e r M e s s u n g e n ........7 M e ß...
  • Seite 3 Jnkavi Induktivitäts- und Kapazitäts-Meßbrücke 12 M eßbereiche Induktivität 0 , 1 - 1 - 1 0 mH 0 , 1 - 1 - 1 0 Kapazität 1 ... 10 ... 100 nF 1 ... 1 0 ... 100 µ F...
  • Seite 4 Rs = S c h le ifd ra h t R j = D e k a d e n w id e rs ta n d Rp = P hase n a b gle ich e r C n = Präzisions- K o n d e n sa to r = S p a n n u n gs­...
  • Seite 5: I N K A V I

    Die In d u k tiv itä ts - und K a p a zitä ts-M e ß b rü cke I N K A V I d ie n t zur g e n a u e n M essu n g v o n In d u k tiv itä te n und K a­ pazitäten a lle r A rt sow ie zur a n n äh e ru n gsw e ise n Bestim ­...
  • Seite 6 Am G e h ä u se (B ild 3) b e fin d e n sich d ie b e id e n m it X b e - z e ich n ete n S chraubklem m en fü r d e n A nschluß des M e ß ­ o b je k te s , d ie b e id e n m it T b e ze ich n e te n Buchsen zum Anschluß...
  • Seite 7: Durchführen Der Messungen

    Durchführen der Messungen 1. Das M e ß o b je k t an d ie X -K le m m e n d e r M eß b rü cke , den N u llin d ik a to r (z.B . K o p fh ö re r) an d ie m it T b e ze ich n e - ten Buchsen anschließen.
  • Seite 8: Meßgenauigkeit

    Bild 4 Im kle in s te n K a p a zitä ts-M e ß b e re ich d ie n t d e r Phasenab- g le ic h e r auch zum A u s g le ich des in n e re n F eh lw in ke ls. Er z e ig t d a h e r e in e n etw as zu g ro ß...
  • Seite 9: Nullindikator

    Nullindikator Kopfhörer Z u r E rm ittlu n g des T onm inim um s d ie n t n o rm a le rw e ise ein D o p p e lk o p fh ö re r, d e r e in e n W id e rs ta n d vo n etw a 2 x 2 0 0 Ω...
  • Seite 10 G e h ö rs c h u tz Z um Schutz des O h re s v o r zu g ro ß e n Lautstärken ist in d e m N u llz w e ig d e r Brücke ein B e g re n ze r e in g e b a u t, d e r d ie S p a n n u n g an d e n T-Buchsen nicht ü...
  • Seite 11: Messung Von Elektrolytkondensatoren

    Messung von Elektrolytkondensatoren Die d ire k te M essu n g v o n E le k tro ly tk o n d e n s a to re n ist o h n e w e ite re s m ö g lich , da d e r V e rlu stm e ß b e re ich d e r M eß...
  • Seite 12: Einstellen Des Summers

    Einstellen des Summers D er Sum m er a rb e ite t n o rm a le rw e ise etw a 300 Stunden (V e rb ra u ch v o n 20 T a sch e n la m p e n b a tte rie n !), o h n e daß e in e N a ch ste llu n g d e r Sum m erschraube e rfo rd e rlich ist.
  • Seite 13: Anschliefyen E In E R Äußeren S Tro M Q U E Lle

    Anschließen einer äußeren Stromquelle A n S telle d e r e in g e b a u te n T asch e n la m p e n b a tte rie kann, n achdem d ie s e e n tfe rn t ist, auch e in e G le ic h s p a n n u n g s ­ q u e lle v o n 4 V (A k k u m u la to r, G le ich rich te r) V e rw e n d u n g fin d e n .
  • Seite 15: I N K A V I - A N Z E Ig E V E R S Tä R K E R

    Der IN K A V I-A nzeigeverstärker B ild 9 Der IN K A V I- A n z e ig e v e r s tä rk e r (B ild 9 ) ist ein eig e ns fü r das IN K A V I e n tw ic k e lte r e le ktro n isch e r N u llin d ik a to r. Er d ie n t in V e rb in d u n g m it dem I N K A V I zum V e rstä...
  • Seite 16: Wirkungsweise

    so daß in alle n M e ß b e re ich e n ein b e q u e m e r A b g le ic h m ög lich ist- Der N e tzte il des IN K A V I-A n z e ig e v e rs tä rk e rs e n th ä lt e in e G le ic h s p a n n u n g s q u e lle v o n etw a 4,5 V zum B e trie be des IN K A V I-S u m m e rs .
  • Seite 17: Beschreibung

    Beschreibung V e rstä rke r, N e tzte il und A n z e ig e in s tru m e n t sind in einem schwarzlackierten Blechgehäuse un terg e b ra ch t, das etwa d ie g le ic h e n A b m e ssu n g e n w ie das IN K A V I hat (B ild 11). A u f d e r O b e rs e ite u n te rh a lb des A n z e ig e in s tru m e n te s b e fin d e t sich d ie N u llp u n k t-K o rre k tio n s s c h ra u b e , m it d e r d ie N u lls te llu n g des A n ze ig e in stru m e n te s , fa lls e rfo rd e r­...
  • Seite 18: Inbetriebsetzen

    Inbetriebsetzen 1. N ach d e m das G e rä t aus d e r V e rp a cku n g h e ra u s g e - n om m en ist, d ie b e ig e fü g te n Stecker m it ihrem G e ­ w in d e in d ie seitlich sichtbaren G e w in d e m u tte rn e in ­...
  • Seite 20: Wartung

    D er A b g le ic h e rfo lg t n u n m e h r in ü b lich e r W e is e , bis d e r A usschlag des A n z e ig e in s tru m e n te s ein M in im u m w ird .

Inhaltsverzeichnis