5
Anschluss und Einbau
5.1
Planungshinweise
Hinweis
Planungs- und Anwendungshinweise für das System können dem
Systemhandbuch für Busch-free@home
über www.busch-jaeger.de/freeathome heruntergeladen werden.
Hinweis
Sender und Empfänger kommunizieren über Funk. Die Reichweite ist von den
baulichen Gegebenheiten abhängig. Wände oder Decken, insbesondere mit
Stahlarmierungen oder Metallverkleidungen, schränken die Reichweite ein. Der
Abstand der Komponenten zueinander und zu fremden Sendegeräten, die
ebenfalls hochfrequente Signale abstrahlen (z.B. Computer, Audio- und
Videoanlagen) sollte mindestens 1 m betragen.
5.2
Sicherheitshinweise
Gefahr – Elektrische Spannung !
Installieren Sie die Geräte nur, wenn Sie über die notwendigen
elektrotechnischen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen.
■
■
Notwendige Fachkenntnisse und Bedingungen für die Installation sind
mindestens:
■
■
■
■
■
Technisches Handbuch 1373-1-9190 / 2CKA001373B9190
Durch unsachgemäße Installation gefährden Sie Ihr eigenes Leben und das
der Nutzer der elektrischen Anlage.
Durch unsachgemäße Installation können schwere Sachschäden, z. B.
Brand, entstehen.
Wenden Sie die „Fünf Sicherheitsregeln" an (DIN VDE 0105, EN 50110):
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit feststellen
4. Erden und Kurzschließen
5. Benachbarte, unter elektrischer Spannung stehende Teile abdecken
oder abschranken.
Verwenden Sie die geeignete persönliche Schutzausrüstung.
Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Messgeräte.
Prüfen Sie die Art des Spannungsversorgungsnetzes (TN-System, IT-
System, TT-System), um die daraus folgenden Anschlussbedingungen
(klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)
sicherzustellen.
Achten Sie auf korrekte Polarität.
Anschluss und Einbau
®
entnommen werden. Dieses kann
│13