Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Kemppi Master S 400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master S 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

FEHLERSUCHE

Das Bedienpanel zeigt sämtliche Fehler des Systems an. Die Fehlercodes werden im Display
angezeigt und können mit der folgenden Tabelle abgeglichen werden.
5.1
Fehlersuche
Einschaltkontrolllampe leuchtet nicht.
Maschine ist nicht ans Stromnetz angeschlossen.
• Überprüfen Sie die Stromzufuhr.
• Überprüfen Sie die Netzsicherungen. Ersetzen Sie defekte Sicherungen.
• Das Netzkabel und den Netzstecker überprüfen. Fehlerhafte Teile ersetzen.
Maschine schweißt nicht richtig. Beim Schweißen kommt es zu Spritzern. Die Schweißnaht
ist porös oder die Stromversorgung ist unzureichend.
• Überprüfen Sie die eingestellten Schweißparameter und passen Sie diese gegebenenfalls
an. Beachten Sie bitte die Schweißparametertabelle auf Seite 10.
• Überprüfen Sie, ob die Masseklemme ordnungsgemäß befestigt ist und das Massekabel
keine Mängel aufweist. Ziehen Sie die Klemme gegebenenfalls fest und ersetzen Sie
fehlerhafte Teile.
• Überprüfen Sie Schweißkabel und Anschlüsse. Ziehen Sie die Anschlüsse fest und ersetzen
Sie fehlerhafte Teile.
Überhitzungs-Kontrolllampe der Stromquelle leuchtet auf.
Stromquelle hat die vorgegebene Betriebstemperatur überschritten. Die Lüfter laufen und die
Maschine ist in einem Abkühlzyklus. Die Schweißmaschine wird automatisch zurückgestellt.
DE
• Prüfen Sie, ob es rund um die Maschine genug Platz für die Kühlluftzirkulation gibt.
• Beim Auftreten bestimmter Fehler schaltet sich die Maschine ab. In diesem Fall muss der
Benutzer den Hauptschalter aus- und wieder einschalten.
• Überprüfen Sie, ob der Schweißstromkreis offen ist.
14
Master S 400, 500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Master s 500

Inhaltsverzeichnis