Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Bei Nichtbeachtung Der Sicherheitshinweise; Sicherheitsbewusstes Arbeiten; Sicherheitshinweise Für Den Betreiber/Bediener; Sicherheitshinweise Für Inspektions-, Wartungs- Und Montagearbeiten - Jesco MAGDOS LB Betriebsanleitung

Magnet-membrandosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Um die Gefahr einer Verletzung zu verringern erlauben Sie Kindern nicht dieses Produkt zu benutzen, es sei
denn diese werden jederzeit genau beaufsichtigt.
WARNUNG!
Gefahr eines elektrischen Schocks. Verbinden Sie das Gerät ausschließlich mit einer Schukosteckdose
welche durch einen Erdschluss-Stromunterbrecher (GFCI) gesichert ist. Setzen Sie sich mit einem qualifi-
zierten Elektriker in Verbindung falls Sie nicht feststellen können ob der Anschlussstecker durch einen GFCI
gesichert ist.
Graben Sie das Kabel nicht ein. Fixieren Sie das Kabel, um eine Beschädigung durch Rasenmäher, Hecken-
scheren, und andere Geräten zu minimieren.
WARNUNG!
Um die Gefahr eines elektrischen Schocks zu reduzieren, ersetzen Sie ein beschädigtes Kabel unverzüglich.
WARNUNG!
Um die Gefahr eines elektrischen Schocks zu reduzieren verbinden Sie das Gerät nicht über ein Verlänge-
rungskabel mit elektrischer Spannung; benutzen Sie eine angemessen platzierte Steckdose.

1.5 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise

Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine Gefährdung für Personen, als auch für Um-
welt und das Gerät zur Folge haben. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zum Verlust jeglicher
Schadensersatzansprüche führen.
Nichtbeachtung können folgende Gefährdungen nach sich ziehen:
Versagen wichtiger Funktionen des Gerätes.
Versagen vorgeschriebener Methoden zur Wartung und Instandhaltung.
Gefährdung von Personen durch elektrische, mechanische und chemische Einwirkungen.
Gefährdung der Umwelt durch Leckage von gefährlichen Stoffen.

1.6 Sicherheitsbewusstes Arbeiten

Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise sind zu beachten. Für die Einhaltung
ortsbezogener Sicherheitsbestimmungen ist der Betreiber verantwortlich.
Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind unverzüglich zu beseitigen.
1.7 Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener
Leckagen (z.B. bei Membranbruch) gefährlicher Fördergüter (z.B. aggressiv, giftig) müssen so abgeführt
werden, dass keine Gefährdung für Personen und die Umwelt entsteht. Gesetzliche Bestimmungen sind
einzuhalten.
Gefährdungen durch elektrischen Strom sind auszuschließen (Einzelheiten hierzu siehe z.B. in den
Vorschriften des VDE
1)
der Elektrotechnik
1.8 Sicherheitshinweise für Inspektions-, Wartungs- und Montagearbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten von autorisier-
tem und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch Studium dieser Betriebsanleitung
informiert hat.
Grundsätzlich sind Arbeiten an der Dosierpumpe nur im Stillstand durchzuführen. Die in der Betriebsanlei-
tung beschriebene Vorgehensweise zum Stillsetzen der Dosierpumpe/Anlage muss unbedingt eingehalten
werden.
Dosierpumpen oder -anlagen, die gesundheitsgefährdende Medien fördern, müssen dekontaminiert werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder ange-
bracht bzw. in Funktion gesetzt werden.
Vor der Inbetriebnahme sind die im Kapitel 7.2 „Montageort" und 9."Inbetriebnahme" aufgeführten Punkte
zu beachten.
4 | Betriebsanleitung MAGDOS LB | Allgemeine und Sicherheitshinweise
und der örtlichen Energieversorgungsunternehmen sowie Kapitel 1.4).
Verband
1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis