Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Membranwechsel - Jesco MAGDOS LB Betriebsanleitung

Magnet-membrandosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Wartung

Dosierpumpen sind nach höchsten Qualitätsmaßstäben hergestellte Geräte mit langer Gebrauchsdauer.
Dennoch unterliegen einige Teile betriebsbedingtem Verschleiß (z.B. Membrane, Ventilsitze, Ventilkugeln).
Für einen gesicherten Langzeitbetrieb ist daher eine regelmäßige visuelle Kontrolle erforderlich. Eine
regelmäßige Wartung der Dosierpumpe schützt vor Betriebsunterbrechungen. Der Hersteller empfiehlt eine
jährliche Wartung, wenn nicht örtlich geltende Vorschriften eine häufigere Wartung fordern.
ACHTUNG!
Vor Arbeiten an Dosierkopf, Ventilen und Anschlüssen ist die Dosierpumpe mit ungefährlichem Medium zu
spülen (meistens Wasser), um unbeabsichtigten Kontakt mit dem Dosiermedium zu vermeiden.
ACHTUNG!
Nach Membranwechsel oder Austausch anderer Ersatzteile an der Dosierpumpe kann es notwendig werden,
die Dosierpumpe auszulitern und neu zu justieren / kalibrieren (Hubfrequenz).

11.1 Membranwechsel

VORSICHT!
Chemikalie kann herausspritzen. Verätzungen oder Verbrennungen können die Folge sein. Vor Arbeiten an
der Pumpe Druck entlasten und mit Wasser oder geeignetem Medium spülen.
b
a
Wechseln der Membrane
WICHTIG!
Vor den weiteren Schritten, ist die Stromversorgung zur Pumpe zu trennen.
Den Dosierkopf a mit geeignetem Werkzeug (Innensechskant-Schlüssel SW 3) durch lösen der 4 Dosier-
kopfschrauben abnehmen.
Die Membrane b am Rand leicht hochbiegen, mit einer Zange fassen und linksherum herausschrauben.
WICHTIG!
Die Pumpe muss im Bereich um die Membrane vor Einbau einer neuen Membrane von Chemikalien gerei-
nigt werden, weil die Membrane sonst von der Rückseite attackiert werden kann.
Auf das Gewinde der neuen Membrane etwas Fett (z.B. Molykote Longterm W2) auftragen. Die neue
Membrane per Hand rechts herum bis zur sicheren Anlage in die Membranstange einschrauben.
Den Dosierkopf vorsetzen. Alle vier Dosierkopfschrauben einsetzen und leicht anziehen. Anschließend die
Schrauben kreuzweise fest anziehen, z.B. oben links - unten rechts - oben rechts - unten links. Das erfor-
derliches Anzugsmoment für die Dosierkopfschrauben beträgt 180 Ncm.
16 | Betriebsanleitung MAGDOS LB | Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis