Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impfstellen-Montage; Installationsbeispiel / Beispiel Für Zubehör - Jesco MAGDOS LB Betriebsanleitung

Magnet-membrandosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6 Impfstellen-Montage

Impfstellen dienen zum Einmischen des dosierten Mediums in einen Hauptstrom und erfüllen gleichzeitig
Rückschlagfunktion. Meist wird das Impfstück von oben in die Hauptleitung montiert. Nur bei Medien, die
zur Kristallbildung neigen, empfiehlt sich die Montage von unten, damit keine Luftblasen eingeschlossen
werden.
Für Medien die zur Verunreinigung der Impfstelle neigen, wird eine Impfstelle empfohlen, die zur Wartung
ausgebaut und abgesperrt werden kann.
Impfstelle von oben montiert
Abb. 7.4: Impfstellen-Montage
7.7 Installationsbeispiel / Beispiel für Zubehör
Auszug aus dem umfangenreichen Dosiertechnik Zubehör Programm des Herstellers.
Befestigung der MAGDOS LB auf dem Behälter mit einem Behälteradapter.
7
8
9
6
1
4
1
3
Abb 7.5: Beispiel Installation Dosierpumpe mit Zubehör
12 | Betriebsanleitung MAGDOS LB | Installation
Impfstelle von unten montiert
(für kristallbildende Medien)
a MAGDOS LB
b Dosierbehälter
c Saugleitung
d Ansaughilfe
e Elektrisches Rührwerk
f Pulsationsdämpfer
g Impfstelle mit Rückschlag- und Absperrventil
h Druckhalteventil
⑨ Überströmventil (Sicherheitsventil)
5
j Behälteradapter
Multifunktionsventil PENTABLOC (ohne Abbildung)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis