ANMERKUNG
Die Buchse MONITOR OUT A PHONES gibt immer dasselbe Signal wie die Buchsen MONITOR OUT A
aus.
④ Buchsen MONITOR OUT B–E PHONES
Diese Kopfhörerbuchsen geben ihre Signale nach der Einstellung über die Regler MONITOR OUT B–E
PHONES aus.
ANMERKUNG
Die Buchsen MONITOR OUT B–E können so eingestellt werden, dass sie wahlweise das Signal der Buch-
sen MASTER OUT oder die in der Sektion Fader Mode gewählten Signale ausgeben. (→
Signale für MONITOR OUT
⑤ Regler MONITOR OUT A
Hier stellen Sie den Pegel der an den Buchsen MONITOR OUT A anliegenden Audiosignale ein.
⑥ Regler MONITOR OUT A PHONES
Hier stellen Sie den Pegel der an der Buchse MONITOR OUT A PHONES anliegende Audiosignal ein.
⑦ Regler MONITOR OUT B–E
Hier stellen Sie die Pegel der an den Buchsen MONITOR OUT B–E PHONES anliegenden Audiosignale
ein.
⑧ Taste MONITOR OUT A
Hier schalten Sie den Ausgang MONITOR OUT A zwischen den Buchsen L/R und der Buchse PHONES
um.
Status
MASTER (
)
A (
)
⑨ Tasten MONITOR OUT B–E
Hier schalten Sie die Signale um, die über die Buchsen MONITOR OUT B–E PHONES ausgegeben wer-
den.
Status
MASTER (
)
B–E (
)
⑩ Taste MASTER REC/PLAY
Mit dieser Taste schalten Sie zwischen der Aufnahme des Eingangssignals im Master-Bus auf SD-Karte
und der Wiedergabe einer bereits aufgenommenen Datei auf der SD-Karte um.
Status
Leuchtet rot
Leuchtet grün
Leuchtet nicht
⑪ Taste MASTER MUTE
Mit dieser Taste schalten Sie die Buchsen MASTER OUT stumm oder heben die Stummschaltung auf.
A–E)
Es wird das Signal des MASTER OUT ausgegeben.
Es werden die in der Sektion FADER MODE ausgewählten Signale ausgegeben.
Es wird das Signal des MASTER OUT ausgegeben.
Es werden die in der Sektion FADER MODE ausgewählten Signale ausgegeben.
Das Signal wird hinter dem Master- Fader abgegriffen und auf der SD-Karte auf-
genommen.
Das Wiedergabesignal einer Datei wird in den Master-Bus eingespeist. Die REC/
PLAY-Tasten in anderen Kanälen leuchten in diesem Moment nicht.
Die Dateien werden weder aufgenommen noch wiedergegeben.
Erklärung
Erklärung
Erklärung
17
Auswahl der