6 Bestimmung des Sicherheitsniveaus
Jede Messung ist mit einer Unsicherheit behaftet oder birgt eine Toleranz. Eine Tole-
ranz von beispielsweise 5% entspricht einem Sicherheitsniveau von 95% und gibt
den Wert an, um den das Messergebnis schwanken darf. Da im hier verwendeten
Verfahren zwei Messungen miteinander verglichen werden, ist eine großzügige Tole-
ranzwahl zu empfehlen.
Von Werksseite ist daher ein Sicherheitsniveau von 95 % vorgesehen. Dies kann
überschrieben werden.
7 Grundansicht Legierung
Pure oder reine Goldstücke sind höchst selten. Schon um dem Material eine ge-
brauchsübliche Stabilität zu verleihen, werden Münzen oder Barren typischerweise
als Goldlegierungen ausgeführt. Das bedeutet, dass neben Gold andere Materialien
bei der Herstellung beigemischt wurden. Dafür sind insbesondere Silber und Kupfer
sehr beliebt.
Die exakte Legierung des Goldstücks kann dem Exposé entnommen werden, das in
Regel beigefügt ist. Alternativ kann die Scheide- oder Prägeanstalt darüber Auskunft
geben, die das Goldstück hergestellt hat.
Die Legierung des zu prüfenden Goldstücks ist in diesem Fenster einzugeben.
TD_GOLD_40-BA-d-1712
5