Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Herzlichen
Glückwunsch
Diamanttesters von SAUTER. Wir hoffen, dass Sie mit
diesem
qualitativ
hochwertigen
Funktionalität sehr zufrieden sind.
Obwohl
es
sich
hierbei
Messinstrument handelt, ist es dennoch einfach zu
handhaben und wird Ihnen bei korrekter Bedienung viele
Jahre erhalten bleiben. Bitte lesen Sie deshalb die
Betriebsanleitung aufmerksam durch und behalten Sie
diese stets in Reichweite.
Falls Sie irgendwelche Anregungen hierzu haben, zögern
Sie bitte nicht und wählen unsere Servicenummer.
Ein
solcher
Diamanttester
Eigenschaft,
dass
Diamanten
Wärmeleitfähigkeit haben. Somit kann dieser schnell und
effektiv natürliche Diamanten von allen anderen Arten wie
Diamantnachbildungen und Metallen, mit der Ausnahme
von synthetischen Moissaniten, welche eine ähnliche
Wärmeleitfähigkeit
wie
unterscheiden.
Inhaltsverzeichnis
1. Funktionen
2. Allgemeine Kenndaten
3. Teilebeschreibung
4. Vorbereitung
5. Testen
6. Instandhaltung
7. Vorsichtsmaßnahmen
8. Begrenzte Gewährleistung
9. Konformitätserklärung
1. Funktionen
Dieser Diamanttester ist mit UV- Licht ausgestattet, um die
fluoreszierende Wirkung von Steinen zu überprüfen.
Er ist mit dem Kalibrierring leicht zu kalibrieren und besitzt
einen Lautstärke Pegelmesser, um die verschiedenen
Größen von Steinen anzugleichen. So ist es möglich, die
Größe von Steinen mit nur 2pt eindeutig zu erkennen
(Anmerkung: 72pt= 1inch= 2,54cm).
Der Diamanttester kann für einen längeren Einsatz im
Raum mit einem AC- Adapter verbunden werden.
Das Gerät besitzt eine 2-jährige Herstellergarantie.
JD-BA-d-1110
Sauter GmbH
Tieringerstr. 11-15
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
zum
Erwerb
dieses
Gerät
und
dessen
um
ein
sehr
sensibles
zieht
Nutzen
aus
der
eine
sehr
hohe
Diamanten
besitzen,
JD
2. Allgemeine Kenndaten
Betriebsspannung: 9V Blockbatterie, 6F22 Batterie oder
Anschluss an AC- Adapter, 110V-240V, DC 9V, optional
erhältlich
Aufwärmzeit des Sensors: ca. 25 Sekunden
Möglicher Einsatz: ca. 5 Stunden kontinuierlicher
Arbeitstemperaturen: von 15°C bis 30°C
Abmessungen: 166mm x 30mm x 21mm (L x B x H)
Gewicht: 55g (ohne Batterie), 100g (inklusive Batterie)
3. Teilebeschreibung
1. Pegelmesser
2. Schiebeschalter
3. Lampe "Ready" (= bereit)
4. Lampe "Power" (= eingeschalten)
5. Sensor
6. Lampe mit "UV-Licht"
7. DC 9V Anschlussbuchse für AC Adapter
8. Batterieabdeckung
9. Platte mit elektrischer Leitfähigkeit
10. Pegelmesser Lautstärke
11. Schutzkappe für Sensor
12. Testplatte für lose Steine
4. Vorbereitung
Die 9V Blockbatterie ist in den Diamanttester einzulegen,
anschließend wird der Schiebeschalter (2) auf "Diamant"
gestellt, die rote Kontrolllampe (4) leuchtet auf und nach
mehreren Sekunden leuchtet auch die grüne Lampe (3)
auf. Es muss nun noch ca. 25 Sekunden gewartet werden,
da der Sensor eine gewisse Aufwärmzeit benötigt.
Tel: +49-[0]7433- 9976-174
Fax: +49-[0]7433-9976-285
Internet: www. sauter.eu
Gebrauch
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sauter JD

  • Seite 1 Möglicher Einsatz: ca. 5 Stunden kontinuierlicher Gebrauch Herzlichen Glückwunsch Erwerb dieses Arbeitstemperaturen: von 15°C bis 30°C Diamanttesters von SAUTER. Wir hoffen, dass Sie mit diesem qualitativ hochwertigen Gerät dessen Abmessungen: 166mm x 30mm x 21mm (L x B x H) Funktionalität sehr zufrieden sind.
  • Seite 2 Augen schädigen. dieselbe wie die Umgebungstemperatur sein. Liegt der 8. Begrenzte Gewährleistung Temperaturbereich über 30°C, kann das Testergebnis unkorrekt ausfallen. Die SAUTER GmbH gibt eine Garantie von 24 Monaten - Wird das rote Licht schwacher, sollte die Batterie Erwerbs ausgehend, diesen ausgetauscht werden.
  • Seite 3 Sauter GmbH Tieringerstr. 11-15 Tel: +49-[0]7433- 9976-174 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9976-285 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www. sauter.eu Betriebsanleitung Rechnung sollte deshalb stets Beweismittel aufgehoben werden. Wir haften nicht für die Konsequenzen, die aus einer unsachgemäßen Benutzung entstanden sind. 9. Declaration of Conformity...