Seite 1
Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel.: +49-[0]7433- 9933-0 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@kern-sohn.com Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung SAUTER FS V. 1.01 05/2022 Messkanal Messkanal CH2 CH4 (optional) Messkanal CH1 Schnittstellenbuchse Messkanal (optional) CH3 (optional) English Deutsch Français Español Italiano FS-BA-d-22101.docx...
Seite 2
V. 1.01 05/2022 Betriebsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines digitalen Kraftmessgerätes mit interner oder externer Messzelle von SAUTER. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem Qualitätsmessgerät mit hohem Funktionsumfang. Für Fragen, Wünsche oder Anregungen stehen wir Ihnen immer gern zur Verfügung.
Seite 4
Gespeicherte Messwerte auslesen mit EXCEL Plugin ............28 Spannungsversorgung ................28 14.1 Laden des Akkus ........................28 14.2 Steckernetzteil ........................29 14.3 Spannungsversorgung über PC ................... 29 Schnittstelle ....................29 15.1 Schnittstellenbeschreibung ....................29 15.1.1 USB ............................29 15.2 Schnittstellenprotokoll......................29 Konformitätserklärung ................29 FS-BA-d-22101.docx...
Seite 5
Gerät selbst beschädigt wurden. Wenn irgendwelche Schäden ersichtlich sind, bitte teilen Sie diese unverzüglich dem Fachhändler oder Hersteller mit. 3 Verwendungszweck Das Gerät SAUTER FS ist für die Messung von Kräften und Drehmomenten in industrieller Umgebung bestimmt. 4 Warnhinweise 4.1 Transport...
Seite 6
Versenden sie keine Geräte mit defektem Akku! Verpacken sie Geräte mit defektem Akku in geeignete Feuerfeste Behälter. Setzten sie sich mit der Serviceabteilung von Fachhandel oder Hersteller in Verbindung. 4.5 Genauigkeit Lassen sie Kraftmessgeräte und Messzellen in Regelmäßigen Abständen kalibrieren. FS-BA-d-22101.docx...
Seite 7
Max. interne Ablesbarkeit mögliche interne Messzelle interne Anzahl Auflösung Modell Messzelle [Max] N Messzelle N Messkanäle je Kanal d FS 2 10.000 FS 2-20 • 0,004 10.000 FS 2-50 • 0,01 10.000 FS 2-100 • 0,02 10.000 FS 2-200 •...
Seite 8
6 Lieferumfang Kraftmessgerät FS Transportkoffer Systainer® Touch-Pen USB C Kabel EU-Steckernetzteil Bedienungsanleitung 7 Anschlüsse 7.1 USB C Buchse Über die USB C Buchse auf der rechten Geräteseite wird ihr Gerät mit Spannung versorgt und dient als Schnittstelle zur Datenübertragung an einen PC. Die Schnittstellenbeschreibung ist in Kapitel 15 Schnittstelle beschrieben.
Seite 9
Schnittstellenbuchse Messkanal (optional) CH3 (optional) Die Stecker erhalten sie bei einer Sensorbestellung bei SAUTER, so wie in Kapitel 13.2 „“ beschrieben. 7.2.1 Kompatibilität und notwendiges Zubehör Es wird empfohlen die Sensoren direkt bei SAUTER zu erwerben. Dort erhalten sie kompatible Sensoren mit den entsprechend notwendigen Dienstleistungen. Die in Kapitel 13.2 aufgeführten Dienstleistungen beinhalten die Justage der Messkette, den...
Seite 10
8 Technische Daten 8.1 Batterie Lithium-Ionen-Akku wiederaufladbar Nennspannung 3,7V Kapazität 2400mAh bzw. 8,88Wh Sicherheitsdatenblätter erhalten sie im Webshop des Herstellers oder auf Anfrage! Nutzen sie keine Geräte mit defekter Batterie! Versenden sie keine defekten Batterien oder Geräte mit defekten Batterien! FS-BA-d-22101.docx...
Seite 11
Netzadapter extern, zum Anschluss an die USB-C Buchse, serienmäßig Nettogewicht ca. 0,4 kg Schutzklasse IP40 8.3 Temperatur 8.3.1 Lagertemperatur -10°C bis 40°C Empfohlene Lagertemperatur für Lithium-Ionen-Akku: +10°C bis 20°C 8.3.2 Verwendungstemperatur 10°C bis 40°C In diesem Bereich ist das Messsystem temperaturkompensiert. FS-BA-d-22101.docx...
Seite 12
Gerät eingeschaltet ist und nur das Display ausgeschaltet. Um das Display zu aktivieren, drücken kurz die Taste START/STOP oder berühren das Display. Sollte sich das Display nicht aktivieren lassen, starten sie das Gerät wie in Abschnitt 9.1 beschrieben. FS-BA-d-22101.docx...
Seite 13
Kanäle angezeigt. 9.4 Messen mit externen Sensoren Die externen Messkanäle werden als CH1 und CH2 bei FS 2-x und CH1 bis CH4 bei FS 4-x angezeigt. Auf den externen Kanälen CH1 bis CH4 kann gleichzeitig gemessen und die Daten gespeichert werden.
Seite 14
10.4.2 Alle Kanäle auf null setzen (tarieren) Halten sie die Taste →0 mindestens 3 Sekunden gedrückt, um alle angeschlossenen Sensoren auf 0 zu setzen. 10.5 Messdaten speichern Die Unterschiedlichen Messfunktionen, die sie anwenden können und wie die Messwerte gespeichert werden ist in Abschnitt 11.2.3 FS-BA-d-22101.docx...
Seite 15
Geräte mit internem Sensor können Kräfte in Zug-Richtung (positiver Messwert) und in Druckrichtung (negativer Messwert) messen. Externe Sensoren können abweichen. Sie können Sensoren für Zug- und Druckkraft oder Zugkraftsensoren oder Druckkraftsensoren nutzen. Weiter Infos zu externen Sensoren lesen sie in Kapitel 13.2 Externe Messzellen. FS-BA-d-22101.docx...
Seite 16
Die Kräfte am Messgerät FS müssen immer in Achsrichtung des Lasteinleitungsbolzen eingeleitet werden. Vermeiden sie Querkräfte. Diese verursachen Messfehler und können den Sensor beschädigen. Ideale Krafteinleitung Falsche Krafteinleitung falsch ideal ideal falsch falsch ideal 11 Hauptmenü Einstellungen Wenn ihr Gerät sich im Startmenü können sie Einstellungen vornehmen in dem sie auf „Menü“...
Seite 17
Sensor Einstellungen Interner Speicher Durch klicken auf oder gelangen sie auf die Vorherige Seite. Durch Drücken der Taste ON / OFF gelangen sie zurück zum Startbildschirm. 11.1 Menü Geräteeinstellungen Gerät Sprache Datum / Uhrzeit Energiesparoptionen Display Audio Service Geräteinformationen FS-BA-d-22101.docx...
Seite 18
Um das Display wieder zu aktivieren, drücken sie kurz die START/STOP Taste oder berühren sie das Display. 11.1.4 Display Helligkeit Menü → Geräteeinstellungen → Display Stellen sie hier die Gewünschte Helligkeit des Displays ein in dem sie den Schieber auf dem Display betätigen. FS-BA-d-22101.docx...
Seite 19
Wählen sie die Frequenz so klein wie möglich und so groß wie nötig! Hohe Frequenz an Datenspeicherung oder Übertragung verursacht eine große Datenmenge welche viel Zeit zur Übertragung in Anspruch nimmt. 11.2.1.2.1 Für Langzeitmessungen wie z.B. einem Ermüdungstest wählen sie eine sehr niedrige Frequenz aus, max. 50Hz. FS-BA-d-22101.docx...
Seite 21
Im Display erscheint die Meldung „Peak läuft“. Führen sie ihre Messung durch. Ist ein Spitzenwert erreicht und fällt dieser wieder ab, wird die Messung beendet. Im Display können sie nun den Dateinamen der erstellten Messung entnehmen und in ihr Messprotokoll übernehmen. FS-BA-d-22101.docx...
Seite 22
Sensors und als MAX den positiven Kennwert ein. Die Ampel bleibt dauerhaft auf gelb. 11.2.4.1 Gelb Angezeigter Messwert liegt unter dem eingegebenen Wert MIN 11.2.4.2 Grün Angezeigter Wert liegt zwischen den eingegebenen Werten MIN und MAX 11.2.4.3 Rot Angezeigter Messwert liegt über dem eingegebenen Wert MAX FS-BA-d-22101.docx...
Seite 23
Wählen sie den Kanal aus, an welchem sie Einstellungen vornehmen möchten. Es werden nur externe Kanäle angezeigt an die ein Sensor angesteckt ist. Nutzen sie für externe Sensoren nur die von SAUTER montierten Stecker mit Speicherchip. Kraftmessgeräte und optionale externe Sensoren, wie in Kapitel 13.2 beschrieben, werden justiert ausgeliefert.
Seite 24
Kalibrierung, um das entsprechende Zertifikat zuweisen zu können. 11.3.3 Überlastwerte Auf dieser Seite sehen sie die drei höchsten Überlastwerte, sofern es zu Überlastungen über die Nennlast kam. Vermeiden sie Überlastungen! Diese führen zu Messungenauigkeit, können den Sensor beschädigen und die Gewährleistung auf ihr Gerät erlischt! FS-BA-d-22101.docx...
Seite 25
11.4.4 Dateien auslesen Dateien auslesen mit einem PC ist nicht möglich. Der PC muss an der Schnittstelle auf Empfang gestellt sein, um die vom FS gesendeten Dateien empfangen zu können. 12 Gerät ausschalten Halten sie die Taste ON/OFF länger gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet.
Seite 26
• AFK 02 Haltegriff für Kraftmessgeräte Weiteres Zubehör finden sie im Webshop www.sauter.eu 13.2 Externe Messzellen Externe Sensoren sind im Webshop www.sauter.eu erhältlich. Zu jedem Sensor benötigen sie die der Nennlast entsprechende Dienstleistung aus der folgenden Tabelle, inkl. Stecker und Speicherchip: FS-BA-d-22101.docx...
Seite 27
Stecker für FS inkl. PARAMETERSPEICHER an Messzelle montiert und FS 402 zweipunkt justiert mit Gewicht bis 0,5kN Stecker für FS inkl. PARAMETERSPEICHER an Messzelle montiert und FS 403 zweipunkt justiert mit Gewicht bis 2kN Stecker für FS inkl. PARAMETERSPEICHER an Messzelle montiert und...
Seite 28
13.3 Transportkoffer für Zubehör Für den Transport und Lagerung von externen Sensoren, Zubehör und Werkzeug ist der Transportkoffer für Zubehör mit der Artikelbezeichnung FS TKZ erhältlich. Der Im Lieferumfang enthaltene Transportkoffer für das Kraftmessgerät kann mit mehreren anderen Koffern über den „T-LOCK“ Verschluss verbunden werden.
Seite 29
Sendet sofort die aktuelle Anzeige, ohne auf stabile Bedingungen zu warten. Aktuelle Anzeige sofort senden und wiederholen Abfrage der Anzeigeeinheit sofort null stornieren / abbestellen 16 Konformitätserklärung Um in die CE Erklärung einsehen zu können, klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://www.kern-sohn.com/shop/de/DOWNLOADS/ FS-BA-d-22101.docx...
Seite 32
Weitere Sprachen dieses Dokuments English Other languages of this document Deutsch Français Autres langues de ce document Español Otras lenguas de este documento Italiano Altre lingue di questo documento FS-BA-d-22101.docx...