10 Bewertung des Messergebnisses
Das gemessene Ergebnis des Ultraschallmessgerätes muss innerhalb des Toleranz-
bereiches liegen.
Bei einem Messergebnis, das oberhalb oder unterhalb des Toleranzbereiches liegt,
empfiehlt sich eine vergleichende Messung an einer anderen Stelle des Goldstücks
durchzuführen, oder an den beiden anderen gegenüberliegenden Seitenflächen (bei
Barren).
Sollten sich dann immer noch Abweichungen ergeben, die sich außerhalb des
Toleranzbereiches befinden, liegt nun ein Verdachtsmoment vor, das auf einen
falschen Kern hindeutet.
11 Alternative Messverfahren
Als traditionelles Messverfahren zur Echtheitsbestimmung von Goldstücken empfiehlt
sich die Dichtebestimmung in Flüssigkeit.
Hierzu bieten wir unter
www.kern-sohn.com
im Bereich Laborwaagen attraktive Dich-
tebestimmungslösungen an.
12 Anleitung des TD-US als Basis für den Einsatz des TD GOLD 40
12.1 Funktionen
Der exklusive Mikro- Computer LSI liefert eine hohe Messgenauigkeit.
Das Gerät besitzt eine hohe Strahlungskraft und ein breites Empfindlichkeitsspekt-
rum, breites Empfindlichkeitsspektrum, Strahlung aufzunehmen. Es kann Messköpfe
verschiedener Frequenzen erkennen bzw. zuordnen. Es können auch raue Oberflä-
chen wie Gusseisen gemessen werden. Es wird in beinahe allen Industriezweigen
eingesetzt.
TD_GOLD_40-BA-d-1712
7