Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Merlin VGA. EVG-Produkte bieten Ihnen ein Höchstmaß an Qualität und Komfort. Es handelt sich bei Merlin VGA um ein Medizinprodukt der Klasse 1. Bitte beachten Sie die Hinweise zum richtigen und Zweckbestimmten Gebrauch von Merlin VGA in diesem Handbuch.
Verwenden Sie Merlin VGA auf einer stabilen, ebenen Oberfläche wie einem soliden Schreibtisch oder einem Tisch, entsprechend der vorgegeben Maße und Gewicht. Stellen Sie Merlin VGA nicht auf einen instabilen Tisch, Wagen oder Ständer. Er könnte fallen und dabei Schäden am Körper des Benutzers und am Gerät selbst herbeiführen.
Weitere elektrische Sicherheitshinweise Um eigene Verletzungen oder Schäden an Merlin VGA zu vermeiden, schließen Sie bitte nur die vorgesehen Stecker an die jeweiligen Buchsen an. Siehe die nächsten Abbildungen. Weitere mechanische Sicherheitshinweise und Transport Merlin VGA beinhaltet bewegliche Teile. Lassen Sie Vorsicht walten beim Bewegen des Kreuztisches und dem Transport Ihres Merlin VGA, um möglichen Verletzungen...
Merlin VGA Lieferumfang und Überblick 1) Merlin VGA 2) AN / AUS Schalter 7) Beleuchtung Ein / Aus, (Taste an der Unterseite) 3) MODUS, Darstellungsart 8) Kreuztisch (Leseschlitten) 4) GRÖßE, Vergrößerung 9) Feststellmechanismus für Kreuztisch 5) VORGABE, Voreinstellung und Übersicht...
Seite 8
11 Verbindungskabel zum Monitor (VGA) 13 Netzteil 12 Anschluss für Netzteil 14 Netzstecker 15 Gebrauchsanweisung (ohne Abbildung)
Aufstellen und Netzanschluss Stellen Sie Merlin VGA auf eine flache, ebene Oberfläche wie zum Beispiel einen Tisch oder Schreibtisch, an dem Sie bequem arbeiten können. Achten Sie auf ausreichende seitliche Abstände um den Leseschlitten bewegen zu können. Heben oder Tragen Sie das Gerät nur an den beiden seitlichen Griffmulden am Geräteboden.
“AN/AUS“ beschriftet. Zum Ein- und Ausschalten drücken Sie diese Taste. #2: Zur Kontrolle leuchtet nach dem Einschalten eine grüne LED-Leuchte. Merlin VGA benötigt einige Sekunden bevor nach dem Einschalten das Gerät und der angeschlossene Bildschirm betriebsbereit sind.
Graustufen: realistische Darstellung in Grauwerten Positiv-Modus: weißer Hintergrund mit schwarzer Schrift, Kontrast wird verstärkt Negativ-Modus: schwarzer Hintergrund mit weißer Schrift, Kontrast wird verstärkt Kontrastfarben 1: blauer Hintergrund mit gelber Schrift Kontrastfarben 2: schwarzer Hintergrund mit grüner Schrift Kontrastfarben 3: schwarzer Hintergrund mit gelber Schrift Sie können die Darstellungsarten Ihren Bedürfnissen anpassen, die Vorgehensweise ist weiter hinten beschrieben: Kapitel Programmierung, Einstellung von Kontrastfarben Einstellen der Vergrößerung: GRÖßE...
Festhalten des Schalters durch Drücken: Übersichtsmodus Der Übersichtsmodus kann Ihnen helfen, schnell etwas Gewünschtes aufzufinden. Drücken und halten Sie die VORGABE-Taste. Merlin VGA wird die Vergrößerung stark reduzieren um Ihnen ein breites Blickfeld zur Übersicht zu geben. In der Mitte des Bildschirms erscheint eine Orientierungshilfe...
Autofokus An / Aus: FOKUS Wenn Sie Merlin VGA einschalten ist standardmäßig die automatische Scharfstellung (Autofokus) aktiviert. Über die Taste „FOKUS“ können Sie den Autofokus abschalten, z.B. zum Schreiben. Auch wenn der Autofokus abgeschaltet ist, fokussiert das Gerät wenn Sie die Vergrößerung verändern erneut die Vorlage.
Seite 14
Lesen mithilfe des Kreuztisches Legen Sie Ihre Vorlage auf den Kreuztisch und lösen ihn, damit er frei beweglich ist. Stellen Sie die für Sie richtige Vergrößerung und Darstellungsart ein. Schieben Sie den Leseschlitten nach links, die Buchstaben fließen zum Lesen über den Bildschirm.
Programmierung Einstellung von Kontrastfarben Merlin VGA wurde für sehbehinderte Menschen mit den unterschiedlichsten Sehbedürfnissen geschaffen und bietet Ihnen, wenn nötig, weitere Falschfarbendarstellungen in einer von Ihnen programmierbaren Reihenfolge. Zusätzlich zu den 3 bereits beschriebenen Kombinationen von Text und Hintergrund können Sie bei Bedarf bis zu 28 Kombinationen von Text- und Hintergrundfarben einstellen.
Seite 16
Oder c) verlassenen der Funktion ohne Speicherung: Drehen des Vergrößerungsknopfes im Uhrzeigersinn bis „OFF“, danach drehen Sie den „GRÖßE“-Knopf gegen den Uhrzeigersinn bis zu „PREVIOUS MENU“ d) Verlassen des Menüs: durch Drehen des Vergrößerungsknopfes gegen den Uhrzeigersinn bis zu „PREVIOUS MENU“. Bestätigen Sie mit „MODUS“, danach wieder drehen von „GRÖßE“...
Seite 17
Programmierung weiterer SETUP-Optionen Veränderungen dieser Einstellungen dürfen nur von Servicepersonal oder vom Fachhändler vorgenommen werden. Im Setup finden Sie 5 Menüpunkte: EXIT Verlassen Screen Messages On/Off Bildschirmmeldungen An / Aus Black & White Mode On/Off Graustufendarstellung An / Aus Color Select On/Off Kontrastfarbendarstellung An / Aus Color Select Zusätzliche Kontrastfarbendarstellungen...
Seite 18
Color Select On/Off: Wird dieser Punkt auf “OFF” gestellt, werden in bei der Farbwahl über die „MODUS“-Taste die Kontrastfarben übersprungen, Standard: ON Color Select: Wird dieser Punkt aktiviert, können 2 zusätzliche Kontrastfarbendarstellungen programmiert und über “MODUS“ aufgerufen werden. Weitere Setup-Optionen Folgend eine Übersicht aller Setup-Möglichkeiten.
Sachmangel und Garantiebestimmungen (nur gültig innerhalb der Bundesrepublik Deutschland) Die Sachmangelhaftung beträt 24 Monate und beginnt mit Datum des Kaufbeleges Die Garantie- und Sachmangelhaftung umfasst keine Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstanden Zu einer Reparatur oder Nachbesserung muss das Gerät sicher verpackt, am besten in der Originalverpackung, an die EVG GmbH oder einen Partner der EVG GmbH geschickt oder gebracht werden.
Kontaktinformationen: Ihr Ansprechpartner in Deutschland ist Ihr Fachhändler oder die EVG GmbH. Bitte wenden Sie sich zunächst an Ihren Fachhändler, da er Sie vor Ort betreuen kann. Wir beantworten über Ihren Fachhändler hinaus gerne Ihre Fragen. EVG GmbH Herbstgasse 17 34613 Schwalmstadt Germany Tel.