Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ENHANCED VISION DaVinci HD OCR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DaVinci HD OCR:

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ENHANCED VISION DaVinci HD OCR

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des DaVinci Bildschirmlesegerätes mit Texterkennung und Sprachausgabe. Das Bildschirmlesegerät DaVinci hilft Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen beim Lesen, Schreiben, der Ansicht von Objekten aus jeder Entfernung und beim Vorlesen von Texten. Bitte beachten Sie, dass das DaVinci nicht als Ersatz eines Vorlesegerätes dient.
  • Seite 3: Fcc Einhaltungserklärung

    FCC EINHALTUNGSERKLÄRUNG Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb ist unter folgenden zwei Bedingungen zulässig: (1) Dieses Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die zu unerwünschtem Betrieb führen können.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Sicherheitsmaßnahmen ............Aufstellen des DaVinci ................Inhalt des DaVinci Pakets ................. 10-11 Die Benutzung des DaVinci ..............12-30 Fern, Eigenansicht und Desktop Modus ..........12-15 Definition der Schaltflächen/knöpfe ............ Vergrößerung anpassen ................Ansichtsmodus ändern ................18-20 Einstellung von Helligkeit und Weißabgleich ........Verwendung und Einstellung von Markierern .........
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitsmaßnahmen

    Wichtige Sicherheitsmaßnahmen Bitte lesen Sie diese Anleitung zu den Sicherheitsmaßnahmen zu Ihrer eigenen Sicherheit durch. Das DaVinci wurde entwickelt, um Bilder zu vergrößern, dem Sehvermögen anzupassen und Gedrucktes vorlesen zu lassen, um so die Lebensqualität von Menschen mit Sehbehinderungen zu verbessern. Das mit diesem Bildschirmlesegerät generierte Ergebnis ist abhängig von der vorhandenen Sehleistung des Nutzers.
  • Seite 6 Das DaVinci verschieben • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das DaVinci auf dem Tisch oder Schreibtisch verschieben. Versichern Sie sich, dass Sie nicht an irgendeinem Strom- oder Verbindungskabel ziehen. Pflege des DaVinci • Schalten Sie das DaVinci immer ab, wenn es nicht benutzt wird. • Schalten Sie das DaVinci immer ab, ehe sie es reinigen. • Wischen Sie das DaVinci mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem elektrostatischen Wischtuch ab. Verwenden Sie auf der Plastikoberfläche KEINE flüssigen Reinigungsmittel. • Reinigen Sie je nach Bedarf die Kameralinse und die Nahlinse mit dem Tuch für die Linsen, das Sie in der DaVinci Verpackung finden (Siehe Abbildung 1). Abbidung 1...
  • Seite 7 Folgen Sie allen Warnungen, Vorsichtsmaßregeln und Anweisungen, die auf dem Produkt markiert sind. Die Steckdose sollte sich nahe beim Gerät befinden und leicht erreichbar sein. Verwenden Sie das DaVinci nicht im, oder in der Nähe von Wasser. Das DaVinci ist nicht dazu konstruiert, Schutz gegen den Kontakt mit Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten zu bieten.
  • Seite 8 Warnhinweise zur Beachtung Elektromagnetische Verträglichkeit: Die Verwendung von Zubehör und Ka- beln, die nicht von Enhanced Vision vorgegeben sind, können zu verstärkter Emissionserhöhung führen und die Sicherheit des DaVinci verringern. Unterbringung des Geräts: Das DaVinci sollte nicht in der Nähe anderer Geräte...
  • Seite 9: Aufstellen Des Davinci

    Aufstellen des DaVinci 1.Transport und Auspacken des DaVinci Heben Sie das DaVinci während des Auspackens und Transports nur an den eingebauten Traggriffen an. Versuchen Sie nicht, den Bildschim am Fuß oder am Kameraarm zu tragen. (Siehe Abbildung 1) 2. Aufstellen des DaVinci. Stellen Sie das DaVinci auf Abbidung 1 eine ebene Oberfläche wie etwa einen Tisch oder Sch- reibtisch.
  • Seite 10: Inhalt Des Davinci Pakets

    Inhalte des DaVinci Pakets Das DaVinci besteht aus folgenden Elementen und Eigenschaften 1. 24” HD-LCD Bildschirm für hochwertige Bilder. 2. HD Kamera: Dreht sich um 340 Grad um Bilder aufzunehmen un zu vergrößern. 3. Traggriffe: Zum Transportieren des DaVinci. 4. Nahlinsen: Zur Nahaufnahme mit starker Vergrößerung. 5.
  • Seite 12: Die Benutzung Des Davinci

    Die Benutzung von DaVinci Die Kamera des DaVinci befindet sich an einem speziell dafür entworfenen Arm, mit dem die Kamera nach rechts und links geschoben oder in viele Richtungen geschwenkt werden kann. Der DaVinci Monitor ist an einer Halterungen montiert, die Ihnen die Ausrichtung in eine optimale Position zum Lesen ermöglicht.
  • Seite 13 Fernsicht-Modus Die Kamera kann nach vorn gedreht werden, um Menschen, Gegenstände und Landschaften oder eine Schultafel aufzunehmen. Wenn man zu dieser Ansi- cht wechselt, wird oben in der rechten Ecke des Bildschirms “Far” angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass die Vorsatzlinse für die Entfernungssicht weggeklappt sind (Abbildung 1).
  • Seite 14 Selbstansicht-Modus Die Kamera kann in die eigene Richtung gedreht werden und Ihnen die Entsprechung eines Spiegels in Lebensgröße bieten. Wenn Sie in diesen Betrachtungswinkel wechseln, wird in der rechten oberen Ecke des Bildschirms “Self” angezeigt. Bei dieser Einstellung kann das DaVinci Ihnen helfen, z.B. Make-up aufzulegen oder sich zu rasieren.
  • Seite 15 Desktop-Modus Die Kamera kann zum Lesen, Schreiben, Handarbeiten oder für andere Hob- bys nach unten gerichtet werden. Wenn die Kamera nach unten gedreht wird, erscheint oben in der rechten Ecke des Bildschirms die Nachricht “Desktop”. Das DaVinci kann nach rechts und links geschwenkt warden. Zur optimalen Ansicht klappen Sie am besten die Nahlinse vor die Kamera, wenn sich Gegenstände etwa 30 bis 50 cm von der Kamera entfernt befinden.
  • Seite 17: Vergrößerung Anpassen

    Vergrößerung anpassen Das DaVinci bietet eine weite Bandbreite an Vergrößerungsbereiche. Folgende Anleitungen können sowohl mit der Frontplattensteuerung oder mit dem DaVinci-Bedienungspult verwendet werden. 1. Um die Vergrößerung einzustellen, drehen Sie solange das Zoom-Rad, das sich auf dem Bedienungspult oder der Frontplatte befindet, bis die gewünschte Vergrößerung erreicht ist.
  • Seite 18: Ansichtsmodus Ändern

    Ansichtsmodus ändern Das DaVinci wurde entwickelt um Menschen mit bestimmten Sehbehinderun- gen ein optimales Sehen zu ermöglichen. Es bietet eine umfangreiche Auswahl von Text- und Hintergrundfarben. Verwenden Sie die Mode-Taste, die sich an der Frontplatte oder am Bedienungspult befindet, um zwischen voller Farbansicht und Schwarz und Weiß, Verstärkt Positiv, Verstärkt Negativ und bis zu 5 Ihrer lieb- sten Farbwahlmodi hin- und her zuschalten.
  • Seite 19 Ansichtsmodi Full Color Image (Farbbild) Dieser Modus vermittelt eine farbgetreue Wiedergabe des vergrößerten Bildes. Black-and-White Image (Schwarz-Weiß-Bild) Dieser Modus ist die Schwarz-Weiß Wiedergabe des vergrößerten Bildes. Enhanced-Positive Image (Bild verstärkt positiv) Dieser Modus bietet einen weißen Hintergrund mit schwarzer Schrift. Er verschärft den Kontrast, um klare Textbilder für das Lesen zu zeigen.
  • Seite 20 Ändern beliebter Farbmodi Das DaVinci bietet 28 wählbare Farbwahlmodi, davon kann man bis zu 5 Favor- iten auswählen. Die folgenden Anleitung dient dazu, den Lieblingsfarbmodus auf Ihrem DaVinci zu verändern. 1. Um in das Menü zu gelangen drücken Sie auf den “Mode” und “Find” Knopf, die sich auf der Frontplatte oder auf dem Bedienungspult des DaVinci befinden.
  • Seite 21: Einstellung Von Helligkeit Und Weißabgleich

    Helligkeit einstellen 1. Um in das Menü zu gelangen drücken Sie auf den “Mode” und “Find” Knopf, der sich auf der Frontplatte oder dem Bedienungspult des DaVinci befinden. 2. Die “Brightness” (Helligkeit) sollte bereits markiert sein. Drücken Sie den “Find” Knopf, um die Option zur Helligkeitseinstellung zu wählen. 3.
  • Seite 22: Verwendung Von Zeilenmarkierern Und Spaltenmarkierern

    Verwendung von Zeilenmarkierern und Spaltenmarkierern Zeilenmarkierer Zeilenmarkierer lassen sich zur Leseführung verwenden, indem sie horizontale Linien auf dem Bildschirm darstellen. Die Zeilenabdeckung lässt sich zur Leseführung verwenden, indem nur ein Teil des Bildschirms angezeigt wird. An- und abstellen der Markierer: Wenn Sie “Marker”...
  • Seite 23: Bedienungspultverknüpfung

    Einstellen der Größe zwischen den Zeilenmarkierern oder der Größe: 1. Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie auf den “Mode” und “Find” Knopf, die sich auf der Frontplatte oder dem Bedienungspult des DaVinci befinden. 2. Drehen Sie das Zoom-Rad, bis “Marker Size” (Markierergröße) gewählt ist. 3.
  • Seite 24: Einstellung Der Lautstärke Und Vga-Umschalter

    Einstellen der Lautstärke bei Ihrem DaVinci im Lese-Modus Sie können auf dem DaVinci Bedienungspult den Steuerknopf drücken, um die Lautstärke zu regulieren. Eine Nachricht oben in der rechten Bildschirmecke wird den Lautstärkepegel in 10 Stufen anzeigen. VGA Umschalter Hinten am DaVinci befindet sich ein Anschluß durch den ein Computersignal an den DaVinci- Bildschirm angeschlossen werden kann.
  • Seite 25: Ocr/Text-Zu-Sprechmodus

    OCR/Sprachausgabe Modus Nutzung des OCR (Texterkennung)/Sprachausgabe Das DaVinci ermöglicht es den Benutzern ein Dokument, das unter die Kamera gelegt wird zu erfassen, um es dann vorlesen zu lassen. OCR/Sprachausgabe funktioniert nur im Desktop Modus und wenn das Bedienungspult angeschlossen ist. Legen Sie, wenn das DaVinci sich im Desktop Modus befindet, das Dokument möglichst gerade unter die Kamera.
  • Seite 26: Einstellen Der Lautstärke

    Einstellen der Lautstärke Um die Lautstärke leiser/lauter einzustellen, drücken Sie die oder Schaltfläche auf dem Bedienungspult. *Hinweis: Der CCTV und OCR/Sprachausgabe Modus sind voneinander unabhängig. Lesegeschwindigkeit einstellen Um die Geschwindigkeit, zu beschleunigen/verlangsamen drücken Sie auf dem Bedienungspult die Schaltfläche oder Zum nächsten oder vorherigen Satz springen Um einen Satz auszulassen oder zum vorherigen zurückzukehren, drücken Sie auf dem Bedienungspult die Schaltfläche...
  • Seite 27 Einstellen des OCR Menüs Männliche Stimme/weibliche Stimme Stellen Sie das DaVinci so ein, dass es laut liest und mit einer männlichen oder weiblichen Stimme spricht. Deskview Wenn dies eingestellt ist, wird das DaVinci ein Dokument bis zu einem gewissen Winkel gerade richten. Sorgen Sie jedoch dafür, dass das Dokument weitgehend gerade unter der Kamera liegt.
  • Seite 28: Speichern, Wiederaufruf Und Löschen Von Bildern

    Speichern und Aufruf von Bildern Das DaVinci kann Bilder aus dem Lesegerät oder OCR/Sprachausgabe Modi speichern. Dies ermöglicht dem Benutzer eine Momentaufnahme eines Dokuments vorzunehmen, es zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. Speichern eines Bildes 1. Siehe auf Seite 23 das Einstellen der Eigenschaften Speichern & Rückruf am DaVinci. 2.
  • Seite 29 4. Wird der Find-Knopf bei der markierten Datei gedrückt, wird das Bild auf dem ganzen Bildschirm angezeigt und, falls die Datei im OCR Modus gespeichert ist, wird mit Vor- lesen begonnen. Um aus dem Recall-Menü (Rückrufmenü) heraus und zurück zum CCTV Modus zu gehen, drücken Sie auf dem DaVinci Bedienungspult die Aufnahme- Schaltfläche.
  • Seite 30: Bildschirmschoner

    System 50Hz - EU/International Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Bildschirmflimmern verhindert, welches durch die Verwendung mit EU/International - Systemen auftreten kann (für den Betrieb inner- halb der EU grundsätzlich aktiviert). DaVinci Bildschirmschoner Wenn der Bildschirmschoner angestellt ist, wird das DaVinci nach 10 Minuten ohne Ak- tivitäten, Datum und Zeit auf dem gesamten Bildschirm anzeigen.
  • Seite 31: Spracheinstellungen

    Spracheinstellung Das DaVinci unterstützt mehrere Sprachen, die in dem primären Sprachmenü festgelegt werden können. Einstellen der Hauptsprache Die eingestellte Hauptsprache wird für den DaVinci die primäre Sprache sein. Die An- sagen/Eingabeaufforderungen, die auf dem DaVinci angezeigt werden, werden in der Sprache sein, die der Benutzer in diesem Menü...
  • Seite 32 3. Drücken Sie den “Find” Knopf um die “Auto Language” AN oder AUS zu stellen. Wenn Sie die “Auto Language” auf AN stellen, dann wird eine Liste von Sprachen angezeigt, die der Benutzer wählen kann. Um eine Option zu wählen drehen Sie das Zoom-Rad, damit die gewünschte Sprache markiert wird.
  • Seite 33: Fehlersuche

    Fehlersuche Das DaVinci braucht lange, um das Dokument für Text-zu-Sprache zu bearbeiten. Das Deaktivieren von “Deskview” und “Auto Language” im Menü wird die Verar- beitungsgeschwindigkeit beschleunigen. Wenn “Deskview” deaktiviert wird, muss das Dokument möglichst gerade ausg- erichtet unter die Kamera gelegt werden. Beim Deaktivieren von “Auto Language”...
  • Seite 34: Davinci Spezifikationen

    DaVinci SPEZIFIKATIONEN Produkt - Maße: • 24” LCD: 65,10 cm H X 57,80 cm B x 50,20 cm T) Gewicht 24” LCD: 9,70 Kg Bildschirm Typ: 24” Standard Diagonal LCD Durchschnittliche Lebensdauer: 40 000 Stunden Auflösung: 1920 x1080 (24“ Modell) Reaktionsrate: 1,5 Millisekunden (24“ Monitor). Bei allen Bildschirmspezifi- kationen sind Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Vergrößerungsbereich 24”...
  • Seite 35 Klassifizierung des Geräts (IEC 601-1) Art des Schutzes: Klasse 1 Grad des Schutzes : Typ B Betriebsart: Fortlaufend Betriebstemperaturbereich: 0-40°C Lagerung/Transporttemperaturbereich: 0-60°C Garantie: 2 Jahre *Bei den Produktspezifikationen sind Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. WEEE- Registrierungsnummer DE72332641...
  • Seite 36: Garantieerklärung

    Bitte kontaktieren Sie zu weiteren Einzelheiten Enhanced Vision. Serviceprozess Falls der technische Support oder der Reparaturdienst in Anspruch genommen werden müs- sen, dann kontaktieren Sie bitte Ihre Enhanced Vision Vertretung vor Ort oder das Enhanced Vision Garantie Service-Center. Falls eine Garantiedienstleistung erforderlich ist, dann kontaktieren Sie bitte Enhanced Vision unter (800)440-9476 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr, Pazifik Standard Zeit (PST), um eine Rückgabenummer anzufordern.
  • Seite 37: Weitere Produkte Von Enhanced Vision

    Weitere Produkte von Enhanced Vision Pebble Der Pebble ist ein mit der Hand zu haltender elektronischer Videovergrößerer, den Sie überallhin mitnehmen können. Er wiegt weniger als 227 g und bietet einen einmaligen faltbaren Griff, einschließlich Nahsicht- und Tabellenables-Modi. Der Pebble, der...
  • Seite 38 Transformer Der Transformer ist eine mobile und flexible Lösung zum Lesen, Schreiben und zur Ansicht vergrößerter Bilder aus jeder Distanz. Das einzigartige Design des Transformers eignet sich perfekt für den Arbeitsplatz, zu Hause und in der Schule und ist mit beliebter Ver- größerungssoftware und den neusten Windows Be- triebssystemen kompatibel.
  • Seite 39: Kontaktinformationen

    Acrobat LCD Der Acrobat LCD ist ein 3 in1 Videovergrößerer, ideal zur Nah-, Distanz- oder Selbstansicht, bei dem Sie die Wahl eines eingebauten 19“, 22” oder 24“ LCDs haben. Indem Sie die Kamera drehen können Sie lesen, sch- reiben, sich kämmen und Bilder aus jeder Entfernung vergrößern.
  • Seite 40 Enhanced Vision DaVinci ist ein leistungsstarker Tisch-Videovergrößerer (CCTV) mit Text- zu- Sprache (OCR) und einer 3 in 1 Kamera. Durch HD werden Sie Farben mit hoher Auflösung erleben, wodurch Sie kristallklare Bilder mit lebhaften Farben sehen. Sie werden Freude daran haben mit unserer neuen Text-zu- Sprache Eigenschaft zu lesen.

Inhaltsverzeichnis