Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GeBe VICTRIX Pro 35 2 ErP Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Die Steuer- und Einstellvorrichtungen auf
ordnungsgemäßen Betrieb prüfen, insbeson-
dere: 1.) Schaltfunktion des Hauptschalters
auf dem Heizkessel; 2.) Ansprechen des
Thermostaten zur Systemüberwachung;
3.) Ansprechen des Thermostaten für die
Warmwasserbereitung.
- Gasleitungen und Innenkomponenten auf
Dichtheit prüfen.
- Das Ansprechen des Gasionisationsdetektors
in der Flammenüberwachung prüfen:
- Sicherstellen, dass die relative Ansprechzeit
unter 10 Sekunden liegt.
- Sichtprüfung auf Wasserlecks bzw. Rostbefall
der Verbindungen sowie auf Spuren von
Kondensat in der geschlossenen Kammer
durchführen.
- Inhalt der Kondensatfalle prüfen.
- Durch Öffnen des Verschlusses am Konden-
satablass prüfen, ob der Kondensatfluss durch
Rückstände behindert wird. Ebenso muss die
gesamte Kondensatleitung frei sein.
Durch Verunreinigungen, die ein Austreten
von Kondensatflüssigkeit in den Brennraum
zur Folge haben, sind die Isolationsplatten zu
tauschen.
- Das Sicherheitsablassventil auf Verstopfungen
sichtprüfen.
- Überprüfen, ob nach Abbau des Drucks im
Heizsystem auf Null (auf dem Heizkessel-
Manometer kontrollieren) der Druck im
Ausdehnungsgefäß 1,0 bar beträgt.
- Überprüfen, ob der statische Druck im
Heizsystem (Heizung kalt und mittels Füll-
ventil befüllt) zwischen 1 und 1,2 bar beträgt
(keinesfalls unter 0,5 bar).
- Sichtprüfen, ob die Sicherheits- und Überwa-
chungsvorrichtungen manipuliert bzw.
26
kurzgeschlossen wurden, insbesondere den
Hauptschalter und Sicherheitsthermostat zur
Temperaturüberwachung.
- Den Zustand und die Unversehrtheit der
Elektrik prüfen. Insbesondere muss Folgendes
zutreffen: 1.) Die Stromkabel müssen in den
Führungen liegen; 2.) es dürfen keine Schwär-
zungen oder Schmorspuren erkennbar sein.
- Überprüfen Sie Zündung, Betrieb sowie Kali-
brierung des Brenners im Heizbetrieb.
- Überprüfen Sie die Reaktionszeit des Gerätes
bei fehlender Gasionisation im Brenner. Die
Reaktionszeit sollte weniger als 10 Sekunden
betragen.
Anmerkung: Zum Zeitpunkt der regelmäßigen
Wartung des Geräts ist auch eine Überprüfung
und Wartung des angeschlossenen Heizsystems
angebracht, wie dies in den geltenden Vorschrif-
ten festgehalten ist.
3-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Victrix pro 55 2 erp

Inhaltsverzeichnis