Herunterladen Diese Seite drucken

PCE DT-321 Bedienungsanleitung Seite 2

Thermo-hygrometer

Werbung

III. Funktionalitäten
lV. Messung
- Schalten Sie das Thermo-Hygrometer mittels Taste „5" ein. Wählen Sie nun mittels Taste „4" die gewünschte
Messeinheit aus (Temp., relative Feuchte). Halten Sie nun das Messgerät mit dem Sensorkopf „1" in die Rich-
tung, in der Sie messen wollen. Lesen Sie dann den Messwert auf dem Display „2" ab (wenn der Wert stabil ist).
Anmerkung: Tauchen Sie den Messkopf nicht in flüssige Medien ein. Berühren Sie den Sensorkopf nicht und
manipulieren Sie nicht an ihm herum.
V. Kalibrierung / Rekalibrierung
Grundsätzlich werden die Messgeräte kalibriert ausgeliefert. Die natürliche, zeitliche Sensordrift macht eine
Rekalibrierung in unbestimmten Zeitabständen erforderlich. Zur Rekalibrierung des Feuchteteils werden
Feuchtestandards (Kammern mit Salzen, die eine bestimmte Feuchte binden) verwendet (optional bei PCE er-
hältlich). Zur Rekalibrierung des Temperaturteils wird ein Referenz-Temperaturmessgerät benötigt.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1 Temperatur- und Feuchtesensorkopf
2 LCD-Display
3 Festhalten Minimal- u. Maximalwert
4 Auswahlknopf für angezeigte Einheit
5 Ein- und Ausschaltknopf
6 Ein-Aus für Hintergrundbeleuchtung
7 Batteriefachdeckel

Werbung

loading