Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-DPM 3 Taupunktmessgerät
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 6. Oktober 2020
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE DPM 3

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-DPM 3 Taupunktmessgerät User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 6. Oktober 2020 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gerätebeschreibung ................3 Tastaturbeschreibung ....................... 4 Messfenster ................... 4 Hauptmenü und Symbole ..............5 Funktionen ........................5 Aufnahme-Funktion ......................6 Display-Einstellungen ....................... 7 Umgebungsparameter/ Messeinstellungen ............... 8 Weitere Einstellungen ...................... 9 Garantie ....................10 Entsorgung ..................10 © PCE Instruments...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 4: Spezifikationen

    5,2 cm Sondenbreite 1,2 cm Display Ø5,9 cm LCD Spannungsversorgung Akku 3,7 V, 3000 mAh Spannungsversorgung Netzteil Primär: 100 ... 240 VAC, 0,25 A Sekundär: 5 VDC, 1 A Schnittstelle / Netzanschluss über Micro-USB Gewicht ca. 610 g © PCE Instruments...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Beschreibung Display Zurück Taste Ein-/ Ausschalter, Hold Taste Pfeiltaste links Schnittstelle 1 (ohne Funktion) Micro-USB Anschluss Enter Taste Pfeiltaste oben Pfeiltaste rechts Pfeiltaste unten Schnittstelle 2 zum Anschluss der Prüfsonde G1/2‘‘ Anschluss- gewinde Handgriff der Sonde © PCE Instruments...
  • Seite 6: Tastaturbeschreibung

    Zudem können Sie mit der Hold-Taste die momentan angezeigten Werte halten und nach Präferenz mit der Enter Taste (4) abspeichern. Um den Haltemodus zu verlassen, drücken Sie die Zurück Taste (1). Mit der Zurück Taste (1) lassen sich anschließend im Messfenster die abgespeicherten Werte einsehen. © PCE Instruments...
  • Seite 7: Hauptmenü Und Symbole

    Alarm zu aktivieren. Wenn der gemessene Wert den oberen Grenzwert über- bzw. den unteren Grenzwert unterschreitet, erscheint oben das Glockensymbol in Verbindung mit einem akustischen Signal. Drücken Sie die Enter-Taste erneut, um den Alarm zu deaktivieren. © PCE Instruments...
  • Seite 8: Aufnahme-Funktion

    Endgerät mit Excel geöffnet werden. Achtung: Bitte achten Sie darauf, die Daten auf dem Computer zu speichern. Daten anzeigen: Über den Menüpunkt „View DataFile“ können Sie die CSV-Datendatei über das Gerät öffnen und sich anzeigen lassen. © PCE Instruments...
  • Seite 9: Display-Einstellungen

    Sie zuvor einen anderen Parameter entfernen. Die Parameter lassen sich zudem mit der Ein- und Ausschalttaste bzw. der Hold- Taste abändern. (Bei Td/f – Taupunkt können Sie z. B. zwischen Fahrenheit und Celsius wechseln.) © PCE Instruments...
  • Seite 10: Umgebungsparameter/ Messeinstellungen

    Hier können Sie den Druckwert P des gemessenen Gases und die dazugehörige Einheit bara, barg, psia oder psig einstellen. Verändern Sie den Wert und wählen Sie die Einheit, indem Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten betätigen. © PCE Instruments...
  • Seite 11: Molare Masse Einstellen

    Minuten. Weitere Einstellungen 1 Spracheinstellung: Chinesisch und Englisch. 2 Abschaltautomatik: aus, 10 min, 15 min, 20 min, 25 min, 30 min. 3 Helligkeit: Drücken Sie die Enter-Taste, um den Wert zu ändern. 10 verschiedene Helligkeitsstufen sind wählbar. © PCE Instruments...
  • Seite 12: Garantie

    HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden. Annahmestelle nach BattV: PCE Deutschland GmbH...
  • Seite 13 The Netherlands China Hong Kong PCE Brookhuis B.V. PCE (Beijing) Technology Co., Limited PCE Instruments HK Ltd. Institutenweg 15 1519 Room, 6 Building Unit J, 21/F., COS Centre 7521 PH Enschede Zhong Ang Times Plaza 56 Tsun Yip Street Nederland No.

Inhaltsverzeichnis