Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Reduktionseinsätze; Schweißvorgang - WIDOS MINIPLAST 2 Originalbetriebsanleitung

Heizelement-stumpfschweißmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINIPLAST 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
5.1.1 Auswechseln der Reduktionseinsätze
 Schrauben Sie eingeschraubte Reduktionseinsätze mit mitgelieferten Inbusschlüsseln an.
 Schrauben Sie Reduktionseinsätze mit gewünschtem Durchmesser auf.
 Für Bögen können Sie den Winkel an den Grundspannwerkzeugen einstellen (an jeder
Seite von -15° bis +15°).
 Bei Bedarf (z.B. bei T-Stücken) kann ein anderes Grundspannwerkzeug geliefert werden,
mit dem Sie sehr kurze Abschnitte spannen können.
breites Grundspannwerkzeug
5.2.
Schweißvorgang
G r u n d s ä t z l i c h m ü s s e n d i e j e w e i l s g ü l t i g e n S c h w e i ß v o r s c h r i f t e n
( I S O / C E N / D V S . . . ) e i n g e h a l t e n w e r d e n .
 Ziehen Sie Sicherheitshandschuhe zum Schutz vor Verbrennungen an!
 Halten Sie eine Stoppuhr bereit, um die Istzeiten für das Anwärmen und Abkühlen erfassen
zu können.
 Halten Sie eine Schweißtabelle breit, aus der Sie die vorgeschriebenen Parameter (Zeiten
und Kräfte) nach der Schweißvorschrift für die zu schweißende Rohrdimension ablesen
können.
 Achten Sie auf die Heizelementflächen, sie müssen sauber, insbesondere fettfrei sein.
Reinigen Sie diese vor jeder Schweißung bzw. bei Verschmutzung mit nicht faserndem
Papier und Reinigungsmittel (z.B. PE - Reiniger oder WIDOS-Rohrreinigungstücher.
Prüfen Sie ob die Antihaftbeschichtung des Heizelements im Arbeitsbereich unbeschädigt
ist, ggf. Beschichtung erneuern / Heizplatte austauschen.
14.04.14
schmales Grundspannwerkzeug
Betriebsanleitung WIDOS MINIPLAST 2
Kapitel 5
Seite 18 von 42
Kunststoffschweißtechnik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis