Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kärcher B 80 W Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 80 W:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
B 80 W
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Español
Português
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Ελληνικά
Türkçe
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Româneşte
Slovenčina
Hrvatski
Srpski
Български
59624450 06/11
3
13
24
36
48
60
72
84
95
106
117
128
140
150
162
173
183
193
204
215
225
236
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher B 80 W

  • Seite 1 B 80 W Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български 59624450 06/11...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie vor der ersten Benut- Hinweis zung Ihres Gerätes diese Origi- Bezeichnet Anwendungstipps und wichtige Deutsch nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Informationen. und bewahren Sie diese für späteren Ge- Symbole auf dem Gerät brauch oder für Nachbesitzer auf. Verletzungsgefahr durch Quet- Inhaltsverzeichnis schen.
  • Seite 4: Bedienelemente

    Bedienelemente 1 Schubbügel Scheibenbürste (D-Reinigungskopf) G Kontrolllampe (rot), leuchtet bei vollem Schmutzwassertank 2 Bedienpult 24 Reinigungskopf H Kontrolllampe (grün), leuchtet bei Was- 3 Fahrhebel 25 Batterien (unter dem Tank) serzugabe 4 Hebel Saugbalkenabsenkung 26 Dosiereinrichtung für Schmutzwasser Kontrolllampe (grün), leuchtet bei 5 Netzkabel Ladegerät (nur Variante 27 Deckel des Schmutzwasser-/Frisch- Saugbetrieb...
  • Seite 5: Vor Inbetriebnahme

     Schraube zur Verriegelung des Tanks Vor Inbetriebnahme lösen und Tank hochschwenken.  Batteriestecker abziehen und mit dem Batterien Ladekabel verbinden. Beachten Sie beim Umgang mit Batterien  Ladegerät mit dem Netz verbinden und unbedingt folgende Warnhinweise: einschalten. Wartungsarme Batterien (Nassbatterien) Hinweise auf der Batterie, in der ...
  • Seite 6: Betrieb

     Not-Aus-Taster durch Drehen entrie- das erhöhte Risiko hinsichtlich der Be- Abladen geln. triebssicherheit und Unfallgefahr. Nur Reinigungsmittel verwenden, die frei  Schlüssel in Schlüsselschalter am Be- von Lösungsmitteln, Salz- und Flusssäure dienpult stecken und auf „1“ drehen. sind.  Feststellbremse lösen, dazu Pedal nach unten drücken und nach links be- Hinweis wegen.
  • Seite 7: Reinigungskopf Einschalten

    Variante Dose. Der Durchflussmesser der Reinigungskopf einschalten Dosiereinrichtung kann durch eintrocknen- des Reinigungsmittel verkleben und die Warnung! Funktion der Dosiereinrichtung behindern. Beschädigungsgefahr für Bodenbelag. Ge- Frischwassertank und Gerät anschließend rät nicht auf der Stelle betreiben. mit klarem Wasser spülen. Zum Spülen ...
  • Seite 8: Pflege Und Wartung

     Infobutton kurz drücken – Anzeige  Sauglippen wenden oder neue Sauglip- Pflege und Wartung blinkt. pen einschieben.  „ON“ oder „OFF“ durch Drehen des In-  Kunststoffteile aufschieben. Gefahr fobuttons auswählen.  Sterngriffe einschrauben und festzie- Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am hen.
  • Seite 9: Transport

     Lasche in der Mitte des Reinigungs- kopfs zwischen die Gabel im Hebel ein- setzen.  Hebel am Pedal zum Anheben/Absen- ken so ausrichten, dass die Bohrungen in Hebel und Reinigungskopf überein- stimmen.  Haltestift durch die Bohrungen stecken und Sicherungsblech nach unten schwenken.
  • Seite 10: Drehrichtung Prüfen

    Hilfe bei Störungen Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle Gefahr Warnung nicht behoben werden können, Kunden- Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am Beschädigungsfahr für das Gerät durch dienst rufen. Gerät Schlüsselschalter auf „0“ stellen , auslaufendes Wasser. Schmutzwasser Schlüssel und Netzstecker des Ladegerä- und restliches Frischwasser vor Arbeiten tes ziehen.
  • Seite 11: Zubehör

    Zubehör Entsprechend der jeweiligen Reinigungsaufgabe kann das Gerät mit verschiedenem Zubehör ausgestattet wer- den. Fragen Sie nach unserem Katalog oder be- suchen Sie uns im Internet unter www.kae- rcher.com. Bürstenwalze, rot (mittel, Stan- 6.906-935.0 Zur Unterhaltsreinigung auch stärker verschmutzter Böden. dard) Bürstenwalze, weiß...
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten B 80 W B 80 W Dose R 65 D 65 R 65 D 65 Leistung Nennspannung Batteriekapazität Ah (5h) max. 180/205 Mittlere Leistungsaufnahme 1500 Fahrmotorleistung Saugmotorleistung Bürstmotorleistung 2 x 600 Schutzklasse IPX3 Sicherungen F1 (Hauptsicherung) F2 (Steuerung)

Inhaltsverzeichnis