Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitsinformationen - PCE Instruments PCE-VM 3D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-VM 3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

Das Vibrationsmessgerät PCE-VM 3D bietet eine schnelle und sehr einfache Messung der
Beschleunigung, des Schwingweges und der Schwinggeschwindigkeit zur Prüfung von Schwingungen an
Maschinen und Bauteilen. Das Vibrationsmessgerät PCE-VM 3D kann Schwingungen in drei Richtungen
messen, das bedeutet auf x-, y- und z-Achse. Es lassen sich dadurch Präzise defekte oder zu große
Unwuchten feststellen. Das große Display vom Vibrationsmessgerät PCE-VM 3D stellt die aktuellen
Messwerte direkt dar und ist zusätzlich hintergrundbeleuchtet. Mit einem Gewicht von nur 305 g stellt das
Vibrationsmessgerät eine leichte Begleitung an jedem Arbeitsplatz dar. Anwendungsgebiete sind z.B.
große oder auch kleine Betriebe, welche die Schwingungen bzw. die Unwuchten an den Motoren ihrer
Maschinen messen müssen. Die Feststellung von Fehlern, Defekten oder zu großen Unwuchten kann die
Lebensdauer einer Maschine erheblich verlängern. Ebenfalls ist das Vibrationsmessgerät kalibrierbar
nach ISO. Prüfen auch Sie das Schwingungsverhalten Ihrer Maschinen mit diesem Vibrationsmessgerät
und beugen Sie großen Schäden vor (Lokalisieren Sie die Quelle).
2

Sicherheitsinformationen

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch.
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen,
entbehren jeder Haftung.
Wird das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt, entfernen Sie bitte die Batterien.
Dieses Gerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Gerät anderweitig eingesetzt, kann es zu gefährlichen Situationen
kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
Benutzen Sie das Gerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät darf nur mit dem von PCE Deutschland angebotenen Zubehör oder gleichwertigem
Ersatz verwendet werden.
Weiterhin darf dieses Gerät nicht eingesetzt werden wenn die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Luftfeuchte ...) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte
liegen.
Das Gerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
Achten Sie darauf dass die Lautstärke nicht zu hoch ist. Sie könnten einen Hörschaden
davontragen.
Nehmen Sie erst die Kopfhörer ab bevor Sie die den Sensor anlegen sollten.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
BETRIEBSANLEITUNG
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis