Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbuchsen; Batterie Austauschen / Einsetzen - Westfalia 82 23 12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 82 23 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn Sie wieder in den Automatikmodus (Autorange) zurückkeh-
ren möchten, drücken und halten Sie die Taste „RANGE" für ca. 2
Sekunden. In der Anzeige erscheint oben links die Bezeichnung
„AUTO" für Automatikmodus.
Jede Tastenbetätigung wird durch einen Ton bestätigt.

Anschlussbuchsen

COM-Eingang (5)
Diese Buchse ist vorgesehen zum Anschluss der schwarzen Messlei-
tung bei Spannungsmessungen im Wechsel- und Gleichspannungsbe-
reich, bei Widerstandsmessungen und bei Durchgangsprüfungen.
VΩ-Eingang (13)
Die Buchse ist vorgesehen zum Anschluss der roten Messleitung bei
Spannungsmessungen im Wechsel- und Gleichspannungsbereich bis
maximal 600 Volt (CAT II), bei Widerstandsmessungen und bei
Durchgangsprüfungen. Dazu ist jedes Mal der Funktionsschalter (10) in
die entsprechende Stellung zu schieben.
Messzangenkopf (6)
Dieser dient zur Strommessung bei Gleich- und Wechselstrom.
Batterie einsetzen / austauschen
Tauschen Sie die Batterie aus, sobald im Display das Batteriesymbol
(M)
erscheint.
Trennen Sie vor dem Batteriewechsel das Messgerät von der Mess-
schaltung und entfernen Sie dabei die Messleitungen. Schalten Sie das
Messgerät aus, indem Sie den Funktionsschalter (10) in die OFF-
Stellung (AUS-Stellung) schieben.
Die Messzange wird mit zwei 1,5 V LR03 (AAA) Batterien versorgt.
Schrauben Sie dazu auf der Rückseite die mittlere Schraube heraus
und heben Sie den Batteriefach-Deckel ab. Nun können Sie die
Batterie einsetzen bzw. austauschen. Achten Sie beim Einsetzen auf
die richtige Polarität (Abbildung im Batteriefach).
Inbetriebnahme und Bedienung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis