Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 106793

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia DT268

  • Seite 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 106793...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Digitale Strommesszange DT268 Artikel Nr. 64 56 89 Instruction Manual Digital Clamp Meter DT268 Article No. 64 56 89...
  • Seite 3: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Diese kompakte Messzange besteht aus zwei Teilen. Mit dem ersten Teil, dem Stromzangen-Messkopf, messen Sie Wechselstrom bis zu 200 Ampere. Dafür umschließen Sie mit dem Messkopf eine einzelne Ader oder Leitung und das Display zeigt den augenblicklich fließenden Strom an. Dazu müssen Sie nicht einmal den Stromkreis unterbrechen.
  • Seite 4 Aufbau und Bedienelemente Design and Operating Elements DT268...
  • Seite 5: Aufbau Und Bedienelemente

    Aufbau und Bedienelemente Messzange zur Strommessung Haltefunktionstaste (HOLD) Messzangen Öffnungstaster Funktions-/Bereichswahlschalter LC-Display V/Ω - Buchse COM - Buchse Batteriefach (Rückseite) Design and Operating Elements Measuring Clamp for AC Measuring HOLD Button Opening Button for Measuring Clamp Rotary Function Switch LC-Display V/Ω...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise .............. Seite 02 Batterie einsetzen ..............Seite 03 Messbereiche................ Seite 03 Durchführung von Messungen..........Seite 03 Hold-Taste ................Seite 04 Wechselstrommessung AC........... Seite 04 Wechselspannungsmessungen AC ........Seite 04 Gleichspannungsmessung DC ..........Seite 05 Widerstandsmessung ............Seite 05 Diodentestfunktion ..............
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und Gesundheitsstörungen folgende Sicherheitshinweise: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie die Messzange ausschließlich gemäß dieser Anleitung. Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr! Arbeiten Sie wenn möglich nicht allein, damit Hilfestellung gewährleistet werden kann.
  • Seite 8: Batterie Einsetzen

    Bedienung Batterie einsetzen Achtung! Vor dem Batteriewechsel! Trennen Sie das Messgerät vom Messkreis und entfernen Sie die Messleitungen. Schalten Sie das Messgerät mit Hilfe des Funktions-/Bereichswahlschalter (4) in die OFF-Stellung (AUS- Stellung). Die Messzange wird mit einer 12 V A23 Batterie versorgt. Schrauben Sie dazu auf der Rückseite die untere Schraube heraus, drücken Sie auf die geriffelte Fläche und schieben Sie dabei die Batteriefach-Abdeckung nach unten.
  • Seite 9: Hold-Taste

    Bedienung Mit Hilfe der Hold-Taste (2) können Sie jeden beliebigen Momentan-Messwert festhalten und ihn somit „Einfrieren“. Zum Weitermessen betätigen Sie die Hold Taste wiederholt. Wechselstrommessung AC / RMS Die Strommesszange misst den Strom, indem Sie das magnetische Feld um einen Stromführenden Leiter bestimmt. Dies funktioniert nicht, wenn Sie z.B. die Phase (üblw.
  • Seite 10: Gleichspannungsmessung Dc

    Bedienung • Stellen Sie anschließend den Funktions-/Bereichswahlschalter (4) auf den korrekten Messbereich (V~ / 450 V). • Nehmen Sie die Messspitzen und schließen Sie sie parallel zur Messschaltung an und lesen Sie die Spannung vom Display ab. • Achten Sie auf die maximal zulässige Spannung von 450 V. Genauigkeit Bereich Auflösung...
  • Seite 11: Diodentestfunktion

    Bedienung • Schließen Sie die schwarze Messleitung an den COM - Eingang (7) und die rote an den V/Ω - Eingang (6) an. • Stellen Sie anschließend den Funktions-/Bereichswahlschalter (4) auf den korrekten Messbereich (Ω / 20K oder 2M). • Verbinden Sie die Messleitungen mit dem zu messenden Widerstand. •...
  • Seite 12: Durchgangsprüffunktion

    Bedienung Messschritte • Schließen Sie die schwarze Messleitung an den COM - Eingang (7) und die rote an den V/Ω - Eingang (6) an. • Drehen Funktions-/Bereichswahlschalter entsprechende Stellung • Legen Sie jetzt die Prüfleitungen an das zu prüfende Bauteil und lesen Sie den Messwert vom Display ab.
  • Seite 13 Bedienung • Schließen Sie die schwarze Messleitung an den COM - Eingang (7) und die rote an den V/Ω - Eingang (6) an. Legen Sie nun die Prüfleitungen an Bauteil oder Schaltung an. • Bei einem Widerstand unter 30 Ω ertönt ein akustisches Signal, was bedeutet, dass das Bauteil oder die Schaltung durchgängig ist.
  • Seite 14: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Allgemeine Hinweise • Das Messgerät ist ein Präzisionsmessgerät und entsprechend vorsichtig zu behandeln. Eine Modifizierung oder Veränderung der internen Schaltung ist nicht gestattet. • Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden! • Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht feucht oder nass wird. •...
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung

    We, the Westfalia Werkzeugcompany GmbH, Industriestraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product Digital Clamp Meter DT268 Article No. 64 56 89 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 73/23/EEC...
  • Seite 27 Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 05/05...

Inhaltsverzeichnis