1
2
3
4
5
6
13
14
1 StandbYSchalter: Drücken Sie bei eingeschaltetem Netzschalter auf
der Rückwand diese Taste, um den C 725BEE vom Bereitschaftsmodus aus
einzuschalten. Die LED für die Bereitschaftsanzeige schaltet von gelb auf
blau um und das VFD-Anzeigefeld leuchtet auf. Durch erneutes Drücken des
STANDBYSCHALTER wird das Gerät wieder in den Bereitschaftsmodus versetzt.
Der C 725BEE kann auch durch Drücken einer Bedientaste auf der
Frontplatte vom Bereitschaftsmodus eingeschaltet werden.
2 led fÜr die bereitSchaftSanzeige: Diese Anzeige leuchtet
gelb, wenn sich das Gerät im Bereitsschaftsmodus befindet. Im einge-
schalteten Zustand leuchtet diese Anzeige blau. Beim Empfang eines
Infrarotsignals von der SR 8 blinkt diese LED kurzzeitig.
In Fällen von zu hoher Beanspruchung bei extrem niedriger Lautspre-
cher-Impedanz, Kurzschluß usw. aktiviert der Receiver die Schutzschal-
tung, die LED leuchtet rot und die Wiedergabe wird abgeschaltet. Im
Schutzmodus blinkt die Bereitschafts-LED-Anzeige rot auf. Ferner blinkt
auf dem VFD das Wort „Protect!" (Schutz). Im Falle einer Überhitzung
schaltet sich das VFD aus und die Bereitschafts-LED-Anzeige blinkt rot.
Schalten Sie in einem solchen Fall den Receiver mit dem Netzschalter
auf der Rückwand aus, warten Sie bis sich das Gerät abgekühlt hat
und/oder überprüfen Sie die Lautsprecherverbindungen und stellen Sie
sicher, daß die Lautsprecher-Gesamtimpedanz 4 Ohm nicht unterschrei-
tet. Wenn die Ursache für die Aktivierung der Schutzschaltung beseitigt
ist, stellen Sie den Netzschalter auf der Rückwand wieder auf ON und
betätigen Sie dann die Taste Standby für den normalen Betrieb.
3 blend (miSchen): Mit der Blend- Funktion von NAD können Sie die
Störgeräusche reduzieren und trotzdem einen kleinen Pegel Stereo-
kanaltrennung behalten, anstelle eines reinen Monosignals. Die Taste
BLEND schaltet die Blend-Funktion ein oder aus. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, wird auf der unteren Zeile des VFD „Blend On" eingeblendet.
Ist sie nicht aktiviert, wird „Blend Off" angezeigt. Der Blend-Status kann
für einzelne Voreinstellungen gespeichert werden.
4 info: Durch das Betätigen dieser Taste werden in der unteren Zeile des
VFD verschiedene Einstellungen, der Status und andere Informationen
eingeblendet, die sich auf den momentan eingestellten Sender oder
das momentan eingestellte Programm beziehen.
5 memorY: Drücken Sie diese Taste, um einen eingestellten MW (AM)-,
UKW (FM)- und Digital-Radio-Sender in eine der 40 Sendervoreinstel-
lungen des C 725BEE zu speichern. Die 40 verfügbaren Sendervor-
einstellungen können eine beliebige Mischung aus MW-, UKW- und
Digital-Radio-Sendern aufnehmen.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
7
8
9
15
16
6 tuner-moduS: Im UKW-Modus wird mit dieser Taste der Stereo- oder Mono-
7 preSet [
8 tune [
9 VaKuumfluoreSzenzanzeige (Vfd): Bietet visuelle
10
11
17
18
Zusammen mit der Taste [INFO] (INFORMATIONEN) wird die Taste [MEMORY]
(SPEICHER) auch zum Löschen von gespeicherten Voreinstellungen verwen-
det. Drücken Sie die Taste [INFO], halten Sie sie gedrückt und drücken Sie
dann die Taste [MEMORY] und lassen Sie sie los. Die momentan gespeicher-
te Einstellung wird gelöscht. Siehe auch „EINSTELLEN VON SENDERVOREIN-
STELLUNGEN" im Abschnitt „AM/FM-RADIO HÖREN" auf der Seite „BETRIEB".
modus zur UKW-Senderabstimmung ausgewählt. Wählen Sie „FM Mute Off" für
stark gestörte oder zu schwache Sender. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird
auf der unteren Zeile des VFD „FM Mute On" eingeblendet. Ist sie nicht aktiviert,
wird „FM Mute Off" angezeigt. Der Status „FM Mute On" bzw. „FM Mute Off" kann
für einzelne Voreinstellungen gespeichert werden. Siehe auch „AUSWÄHLEN
VON TUNER MODE" im Abschnitt „AM/FM-RADIO HÖREN" auf der Seite „BETRIEB".
Im DAB-Modus sind durch Drücken dieser Taste u. a. Menüoptionen für
Dynamic Range Control (DRC), Senderabfolge und andere zutreffende
DAB-Menüoptionen anwählbar. Siehe auch „DIGITAL RADIO-TUNERMODUS"
im Abschnitt „HÖREN VON DAB-RADIO" auf der Seite „BETRIEB".
] (VoreinStellen): Drücken Sie diese Tasten, um zwi-
schen den Sendervoreinstellungen nach oben oder unten zu wechseln. Sie
können jeweils 40 Sender voreinstellen. Beachten Sie, daß diese Funktion
automatisch wieder von vorne beginnt. Mithilfe der Tasten [PRESET
] gelangen Sie von Voreinstellung 40 zu Voreinstellung 1 oder umgekehrt.
Nicht belegte Voreinstellungen werden übersprungen.
] (einStellen): Durch Drücken der jeweiligen Taste
kann auf den MW- bzw. UKW-Frequenzen nach oben bzw. nach unten
navigiert werden. Drücken Sie die Taste [TUNE
los, um die Sendersuche nach oben oder nach unten durchzuführen.
Bei Empfang des nächsten genügend starken Signals unterbricht der
C 725BEE die Suche. Beachten Sie außerdem, daß diese Funktion immer
wieder von vorne beginnt und mit dem Durchsuchen des MW- oder
UKW-Frequenzbands nach oben oder unten fortfährt. Durch Drücken
der Taste [TUNE
] während der Suche wird diese unterbrochen.
Weitere Hinweise zur Verwendung von [TUNE
DAB-Betrieb sind in „BETRIEB – HÖREN VON DAB-RADIO" zu finden.
Informationen zu wichtigen Modi, Einstellungen, Funktionen des
Geräts sowie den Status der aktuellen Quelle und andere Indikatoren.
Im Tuner-Modus zeigt das Gerät vom Dienstleister bereitgestellte
Informationen über den derzeit eingestellten Sender bzw. über das
derzeit übertragene Programm sowie andere Tuner-Einstellungen an.
frontplatte
12
19
] und lassen Sie sie
] (EINSTELLEN) im
7