Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NAD C 725BEE Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
rÜcKwand
10 main in: Anschluss für einen externen Vorverstärker oder Prozessor,
wie z. B. Ein Surround-Sound-Dekoder. Normalerweise wird dieser
Anschluss mit den Buchsen PRE OUT (Nr. 9) über das mitgelieferte
Anschlusskabel verbunden. Wenn Sie den NAD C 725BEE an externe
Prozessoren oder Vorverstärker anschließen möchten, entfernen Sie zu-
erst diese Verbindungen. Verbinden Sie die Buchsen MAIN IN mit dem
linken und rechten Audioeingang des Vorverstärkers oder Prozessors
über ein zweifaches, gummiisoliertes Anschlusskabel.
HINWEIS
Schalten Sie den C 725BEE vor dem Anschließen oder Trennen von
Leitungen an den Buchsen PRE OUT oder MAIN IN immer aus.
11 Subw out (Subwoofer-auSgang): Verbinden Sie diesen Aus-
gang mit einem (aktiven) Subwoofer oder einem Leistungsverstärkerka-
nal, der ein passives System versorgt.
12 SpeaKerS a, b (lautSprecher a,b): Der NAD C 725BEE ist mit
zwei Paaren von Lautsprecheranschlüssen ausgestattet. Schließen Sie
an den Buchsen SPEAKERS A die Hauptlautsprecher an, und an den
Buchsen SPEAKERS B ein zweites Lautsprecherpaar, z. B. zuätzliche
Lautsprecher, die sich in einem anderen Raum befinden.
Verbinden Sie den rechten Lautsprecher mit den Anschlüssen "R+" und "R-".
Stellen Sie hierbei sicher, dass der Anschluss "R+" mit der Anschlussklemme
"+" des Lautsprechers und der Anschluss "R-" mit der Anschlussklemme "-"
des Lautsprechers verbunden ist. Verbinden Sie die Anschlüsse "L+" und "L-"
auf die gleiche Weise mit dem linken Lautsprecher.
Dieses Gerät bietet nur dann optimale Klangqualität, wenn Lautsprecher
angeschlossen werden, deren Impedanz sich im Arbeitsbereich
des Receivers befindet. Achten Sie darauf, daß die Impedanz der
Frontlautsprecher mindestens vier Ohm pro Lautsprecher beträgt.
HINWEIS
Verwenden Sie Litzenleitungen mit mindestens 1,5 mm² oder im
Optimalfall spezielle Lautsprecherkabel (wenden Sie sich an Ihren
NAD-Audiospezialisten). Für den Anschluß am C 725BEE können
Bananenstecker, Adernendhülsen oder blanke Leitungsenden verwendet
werden. Lösen Sie dazu die Plastikmutter der Anschlußklemme,
schließen Sie den Draht sauber und fest an, und ziehen Sie die
Plastikmutter sorgfältig wieder fest (verwenden Sie für blanke
Leitungsenden oder Adernendhülsen das Querloch im Gewindebolzen).
Um die Gefahr eines Kurzschlusses zu verringern, sollte für den Anschluß
höchstens etwa ein Zentimeter blanker Draht oder Adernendhülse
verwendet werden.
13 Soft clipping (impulSbegrenzung): Aktiviert den NAD-eigenen
Soft-Clipping-Schaltkreis (Impulsbegrenzung) für alle Kanäle. In Stellung ON
begrenzt Soft Clipping sanft den Ausgang des C 725BEE und minimiert so
hörbare Verzerrungen selbst bei Übersteuerung des Receivers. Soft Clipping
kann eigentlich immer aktiviert sein (Das Symbol „S.CLIP" wird auf dem VFD
eingeblendet), um eventuelle hörbare Verzerrungen durch übermäßige
Lautstärkeeinstellungen zu reduzieren. Für besonders kritisches Hören unter
Beibehaltung einer optimalen Dynamik können Sie den Schaltkreis mit
dieser Taste aber auch deaktivieren.
10
14 netzSchalter: Mit dem Netzschalter wird der C 725BEE mit dem Strom-
netz verbunden. Steht dieser Schalter in der Position ON, befindet sich der
C 725BEE im Bereitschaftsmodus und die Standby-LED leuchtet gelb. Wenn der
C 725BEE über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird (z.B. während
Sie verreist sind), schalten Sie den Netzschalter POWER aus (OFF). Steht dieser
Schalter in der Position OFF, kann der C 725BEE nicht mit dem Standbyschalter
auf der Frontplatte, der Fernbedienung SR 8 oder ZR 5 eingeschaltet werden.
15 Switched ac outlet (geSchalteter netzauSgang): Mit dieser
Netzausgangsbuchse kann ein anderes Gerät mit geschalteter Netz-
spannung versorgt werden. Wenn der Netzschalter auf der Rückwand
EINGESCHALTET ist (ON-Stellung), kann diese Steckdose über den Schalter
STANDBY (BEREITSCHAFT) oder über die Tasten ON/OFF (EIN/AUS) auf der
Fernbedienung SR 8 ein- und ausgeschaltet werden. Die Gesamtleistungs-
aufnahme aller an dieser Buchse angeschlossenen Geräte darf 120 Watt
(nur 120-V-Version) oder 115 Watt (nur 230-V-Version) nicht überschreiten.
16 rS-232: Verbinden Sie diese Schnittstelle über ein serielles RS-232-Kabel
(nicht im Lieferumfang) mit einem beliebigen Windows® kompatiblen PC und
Sie können den C 725BEE mit der NAD-eigenen PC-Software oder anderen
kompatiblen externen Steuergeräten fernbedienen. NAD ist auch Vertragspart-
ner von AMX und Crestron und unterstützt diese externen Geräte vollständig.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem NAD-Audiospezialisten.
17 mp docK: Der C 725BEE ist mit einem Datenanschluß auf der Rück-
wand ausgestattet, der mit einer optionalen NAD iPod-Dockingstation
(NAD IPD 1) verbunden werden kann. Verbinden Sie dazu die Buchse
„MP DOCK (DATA PORT)" des C 725BEE mit dem entsprechenden „DATA
PORT" der optionalen NAD IPD 1. Weitere Hinweise hierzu sind unter
„iPod HÖREN" unter der Überschrift „BETRIEB" zu finden.
HINWEIS
Der C 725BEE ist mit der NAD iPod-Dockingstation (NAD IPD 1) und späteren
Versionen der NAD iPod-Dockingstation kompatibel. Wenden Sie sich an Ihren
Händler oder NAD-Audioexperten, um herauszufinden, welche weiteren Versionen
der NAD iPod-Dockingstation (NAD IPD 1) mit dem C 725BEE kompatibel sind.
18 uKw-antennen-eingang: Die mitgelieferte Dipol-UKW-Anten-
ne kann über den ebenfalls mitgelieferten Symmetrieradapter am
UKW-Anschluß angeschlossen werden. Sie funktioniert in der Regel
am besten, wenn man sie auf einer vertikalen Oberfläche wie z. B. einer
Wand, so montiert, daß ihre Arme ganz ausgebreitet sind und senkrecht
zum Signalursprungspunkt ein T bilden. Siehe auch „ANTENNEN" im
Abschnitt „AM/FM-RADIO HÖREN" auf der Seite „BETRIEB".
19 mw-antennen-eingang: Schließen Sie die mitgelieferte MW-Rin-
gantenne an diesen Klemmen an. Wenn Sie eine externe MW-Antenne
verwenden, verbinden Sie die MW- und GND-Klemme gemäß den mit
der Antenne gelieferten Hinweisen. Siehe auch „ABOUT ANTENNAS" im
Abschnitt „AM/FM-RADIO HÖREN" auf der Seite „BETRIEB".
20 dab module input port (nur 230-V-Version): Verbinden Sie das ande-
re Ende des Mini-Din-Steckers vom NAD DAB-Adapter DB 1 mit dieser Buchse.
Da der C 725BEE nur mit dem NAD DAB Adapter DB 1 kompatibel ist, sollten
Sie sich zwecks Verfügbarkeit dieses Moduls an Ihren NAD-Händler wenden.
Mit DAB können Sie Radioprogramme in CD-Qualität und ohne ärgerliche
Signalstörungen und -verzerrungen empfangen. Weitere Hinweise hierzu sind
unter „HÖREN VON DAB-RADIO" unter der Überschrift „BETRIEB" zu finden.
21 netzanSchluSSKabel: Stecken Sie das Netzkabel in eine funktions-
tüchtige Wechselspannungs-Steckdose ein. Verbinden Sie das Netzkabel
mit der dem Modell entsprechenden Netzspannung (120V 60 Hz in den
120-V-version und 230V 50 Hz in den 230-V-version Modelle). Stellen Sie
sicher, daß vor dem Netzanschluß alle Geräteverbindungen hergestellt sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis