VORVERSTÄRKER
linepegel-eingänge (mp, cd, diSc, auX, tape)
Rauschabstand Vorverstärkerausg., A-bewertet
Gesamtklirrfaktor + Rauschen, SMPTE IM
linepegel-auSgänge
Ausgangsimpedanz Vorverstärkerausgang
Maximaler Ausgangspegel. Vorverstärkerausgang
KlangeinSteller
trigger-auSgang
LEISTUNGSVERSTÄRKER
Maximaler Klirrfaktor (Gesamtklirrgrad von 20 Hz bis 20 kHz)
Eingangsempfindlichkeit (Nennausgangsleistung an 8Ω)
Eingangsimpedanz (R und C)
Eingangsempfindlichkeit
Max. Eingangssignal
Rauschabstand A-bewertet
1
Frequenzbereich
Aufnahme-Ausgang
Aufnahme-Ausgang
Höhen
Bass
Ausgangswiderstand
Ausgangsstrom
Ausgangsspannung
Dauerausgangsleistung an 8Ω
Clipping-Leistung
IHF Dynamikumfang - 8 Ω
4 Ω
IHF Dynamikleistung - 8 Ω
4 Ω
2 Ω
Dämpfungsfaktor (bei 8 Ω, 1 kHz)
Eingangsimpedanz (R und C)
Spannungsverstärkungsgrad
Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz
Rauschabstand A-bewertet
Gesamtklirrfaktor + Rauschen
SMPTE IM
IHF IM
Kopfhörer-Ausgangsimpedanz
22 kΩ + 100pF
250 mV (bei Nennleistung)
6 V
95 dB
107 dB
<±0,3 dB (20 Hz bis 20 kHz, Klangregelung deaktiviert)
<±0,3 dB (20 Hz bis 20 kHz, Klangregelung deaktiviert)
< 0,01 % bei 5V Ausgang
80 Ω
Z+ 1 kΩ
11 V
11 V
±5 dB bei 10 kHz
±8 dB bei 100 Hz
75 Ω
150 mA
12 ±1 V
2x50 W (17 dBW)
0,02 %
61 W (max. Dauerausgangsleistung pro Kanal an 4 Ω und 8 Ω)
+3,1 dB
+4,7 dB
102 W (20,0 dBW) (max. kurzzeitige Leistung pro Kanal)
148 W (21,7 dBW)
205 W (23,1 dBW)
>110
20 kΩ +1 nF
730 mV
28,7 dB
±0,2 dB
102 dB
<0,02 %
<0,02 %
<0,01 %
220 Ω
REFERENZ
techniSche daten
1