452168.66.02 · 10/2016 · Rei
Montage- und Betriebsanleitung
WWP L 9 AD(R) - WWP L 18 AD(R)
5 Transport
5
Transport
ACHTUNG
ACHTUNG
Die Wärmepumpe darf beim Transport nur bis zu einer Neigung von 45° (in jeder
Richtung) gekippt werden.
Der Transport zum endgültigen Aufstellungsort sollte mit der Palette erfolgen. Das
Grundgerät bietet einerseits die Transportmöglichkeit mit Hubwagen, Sackkarre o.Ä.,
oder mittels 3/4" Rohren, die durch Bohrungen in der Grundplatte bzw. im Rahmen ge-
führt werden.
Wärmepumpe und Transportpalette sind durch 4 Kippsicherungen fest verbunden.
Diese müssen entfernt werden.
Zur Nutzung der Transportbohrungen im Rahmen ist es notwendig die zwei seitlichen
Fassadierungsteile abzunehmen. Jedes Verkleidungsblech ist mit zwei Schrauben ge-
sichert. Nach dem Lösen der Schrauben müssen die Verkleidungsbleche gekippt und
aus dem Sockelblech gezogen werden.
Das obere Ventilatorblech, das für den Transport nicht zwingend entfernt werden
muss, kann aus dem Deckelblech ausgehangen werden. Beim Wiedereinhängen sollte
dieses mit leichtem Druck nach oben geschoben werden.
Hinweis
Beim Durchstecken der Tragrohre durch den Rahmen ist darauf zu achten, dass keine
Bauteile beschädigt werden.
Am Aufstellungsort müssen alle schwarzen Schutzkappen wieder in die Transportboh-
rungen eingeschnappt werden.
9