8.5. Zylinderkopf Unterseite und Brennraum
8.5.1. Zylinderkopf-Brennraumfläche prüfen
• Einspritzdüsen und Kipphebel/-welle demontieren
• Zylinderkopf demontieren
• Oberfläche reinigen und auf Risse oder andere Beschädigun-
gen prüfen. Farbeindringlack verwenden, um kleine Oberflä-
chenbeschädigungen sichtbar zu machen.
8.5.2. Ventilsitz prüfen
• Oberfläche des Zylinderkopfes im Brennraum, die Ventilfüh-
rungen, die Ventilbuchsen sowie die Ventile reinigen
• Abstand der Ventile zur Oberfläche des Zylinderkopfes prüfen
(Ventil Einsinktiefe).
• Toleranzen siehe 2.1 Technische Daten.
• Im Bedarfsfall Ventil oder Ventilbuchse tauschen
• Weiters optisch die konischen Oberflächen aller Ventilsitze auf
Beschädigung/Verschleiß prüfen
8.5.3. Ventile prüfen
• Reinigen Sie Zylinderweise die Ventilführungen und messen
sie die Innendurchmesser der Führungen.
• Messen Sie weiters den Aussendurchmesser beider Ventil-
stangen gem. Abbildung unten.
• Errechnen Sie nun aus beiden Messwerten das Ventilspiel in
der Führung.
• Toleranzen siehe 2.1 Technische Daten.
8.5.4. Laufbuchse
• Höhendifferenz Laufbuchse zu Kurbelgehäuse feststellen.
• Sollwert 0,07-0,15mm. Bei Werten unter 0,07mm ist die Lauf-
buchse zu tauschen.
8.5.5. Montage Zylinderkopf
Bei Demontage des Zylinderkopfs ist die Zylinderkopfdichtung immer
zu ersetzen.
• Zylinderkopfschrauben im 1. Durchgang (Reihenfolge gem.
Abbildung unten) mit 1/3 des Solldrehmoments anziehen.
• Im zweiten Durchgang mit 2/3 des Solldrehmoments.
• Abschließender Durchgang mit Solldrehmoment anziehen.
9
4-Zylinder
Motoren
8
8
3-Zylinder
Motoren
5
Nach erfolgter Montage Motor für 15min in Betrieb nehmen. Anschlie-
ßend Anzugsdrehmoment sowie Ventilspiel erneut kontrollieren
DE
0,07-0,15mm
4
1
5
6
2
3
1
4
6
3
2
7
8.6. Kolben und Pleuel
8.6.1. Kolben
• Reinigen Sie die Oberfläche des Kolbens.
• Messen Sie den Kolbenaussendurchmesser sowie den Innen-
durchmesser der Zylinderlaufbuchse
• Errechnen Sie nun aus den Messwerten den Spalt der Lauf-
buchse zu Kolben. Ggf. tauschen.
• Toleranzen siehe 2.1 Technische Daten.
8.6.2. Kolbenringe
Kolbenring "Up" Markierung zeigt in Richtung Kolbenoberfläche/
Brennraum. Kolbenringe so montieren, dass der Kolbenringspalt im-
mer um 120° versetzt ist.
• Benutzen Sie stets Kolbenringzange und Kolbenringspann-
band für die Montage.
• Messen Sie das seitliche Spiel zwischen den Kolbenringen und
der Kolbenwand (in der Nut) D1.
• Legen Sie Kolbenringe einzeln bei demontiertem Kolben in die
Laufbuchse (Abstand ca. 10mm von Laufbuchsenoberseite).
• Drücken Sie den Kolbenring an die Kolbenwand und Messen
Sie den Kolbenringspalt D2 gem. Abbildung oben.
8.6.3. Kolbenbolzen
• Messen Sie den Aussendurchmesser des Kolbenbolzens so-
wie den Innendurchmesser des kleinen Pleuelauges.
• Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen Zylinder
• Toleranzen siehe 2.1 Technische Daten.
8.6.4. Pleuel
• Messen Sie die Parallelität der Achsen eines Pleuels (auf Torsi-
onsschaden prüfen).
Parallelitätsabweichung ≤ 0,01mm/100mm
• Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen Zylinder
7
10
• Überprüfen Sie die Pleuel-Lagerschalen auf Abnutzung oder
sonstige Beschädigung.
D1
D2
27