Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Befestigungselemente; Spannen Der Treibriemen; Austausch Der Gegenplatte; Austausch Der Rotorlager - Timberwolf TW13/75G Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW13/75G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSANWEISUNGEN PTO/100G
KONTROLLE DER BEFESTIGUNSELEMENTE
Beim normalen Betrieb ist der Timberwolf PTO/100G großen Vibrationen ausgesetzt. Daher kann
es immer sein, dass sich Muttern und Bolzen lockern. Es ist wichtig, regelmäßig den festen Sitz
aller Befestigungselemente zu kontrollieren. Die Befestigungselemente müssen mit einem
Drehmomentschlüssel auf das erforderliche Anzugsmoment festgezogen werden (siehe nachstehend).
Unkalibrierte Drehmomentschlüssel können bis zu 25% ungenau sein. Es ist daher wichtig,
einen kalibrierten Drehmomentschlüssel zu verwenden, um die nachstehend aufgeführten
Anzugsmomente zu erreichen.
Klingenbolzen
Sicherungsmuttern Trichter M12
Allgemein
Allgemein
Allgemein

SPANNEN DER TREIBRIEMEN

HINWEIS: Normalerweise kommt es während der Einlaufzeit für neue Riemen zu einem schnellen
Nachlassen der Spannung. Kontrollieren Sie nach der Befestigung neuer Riemen die Spannung
alle 2 - 3 Stunden und ziehen Sie nach, bis die Spannung konstant bleibt.
Das Versagen von Riemen aufgrund falscher Spannung wird nicht von Ihrer Timberwolf-Garantie abgedeckt.
1.
Entfernen Sie das Riemengehäuse.
2.
Kontrollieren Sie die Riemenspannung.
Die
Informationen
Riemenspannung und die korrekten Werte
für die Riemenspannung entnehmen Sie
bitte der Tabelle mit den Angaben zur
Spannung der Keilriemen von Timberwolf
(diese erhalten Sie von Ihrem Händler).
3.
Lösen Sie den M12-Bolzen.
4.
Stellen Sie die Riemenspannung ein,
indem Sie die Mutter anziehen, mit der die
Spannvorrichtung am Unterteil befestigt ist.
5.
Befestigen Sie den M12-Bolzen wieder.
6.
Befestigen Sie das Riemengehäuse wieder.
Anmerkung Frühe Modelle verfügten über ein Getriebe auf einem Schieber. Der Riemenspanner
für diese Modelle befindet sich auf der Schieberplatte.

AUSTAUSCH DER GEGENPLATTE

Die Gegenplatte ist für die Aufrechterhaltung der konstanten Maschinenleistung äußerst wichtig.
Überprüfen Sie sie mit ausgebautem Zuführtrichter. Der Verschleiß kann an der Schärfe der Kante
abgelesen werden. Wenn sie sehr rund ist, muss sie ausgewechselt werden.
Das Drehen oder der Austausch der Gegenplatte muss von einem Timberwolf-Vertriebshändler
vorgenommen werden.

AUSTAUSCH DER ROTORLAGER

Senden Sie den Häcksler an Ihren Händler zurück.
Größe
Ganghöhe
M8
Standard
Standard
M8
Standard
M10
Standard
M12
Standard
zu
Kontrolle
der
SCHWERKRAFTBESCHICKUNG
Kopf
Drehmoment Ibs.ft
T40 Drehm.
19 mm Sechskant
13 mm Sechskant
17 mm Sechskant
19 mm Sechskant
3
TIMBERWOLF
TW-MODELLE MIT
Drehmoment Nm
22
60
17
34
60
4
30
29
80
23
46
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tw18/100gTwpto/100g

Inhaltsverzeichnis