Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungs- Und Reinigungsanleitungen; Allgemeines; Eisbereiter; Reinigung - Austausch Des Luftkondensatorfilters - Scotsman AC 56 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC 56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 24

WARTUNGS- UND REINIGUNGSANLEITUNGEN

A. ALLGEMEINES
Die Zeiträume und Vorgehensweisen für Wartung
und Reinigung sind Richtangaben und können
nicht als absolut oder unveränderlich ausgelegt
werden. Insbesondere die Reinigung ist
veränderlich aufgrund örtlicher Wasser- und
Umgebungsbedingungen und der erzeugten
Menge von Eis; und jeder Eisbereiter muss einzeln
gewartet werden, je nach seinen besonderen
örtlichen Voraussetzungen.
B. EISBEREITER
Nachstehende Wartung sollte mindestens
zweimal pro Jahr an diesen Eisbereitern
eingeplant werden.
1.
Sieb der Wasserleitung prüfen und reinigen.
2.
Prüfen, ob der Eisbereiter von einer Seite
zur anderen und
von vorn nach hinten ausgerichtet ist.
3.
Prüfen auf Wasserleckagen und Anziehen
der Ablaufleitungsverbinder. Wasser in das
Ablaufrohr gießen, um sicherzustellen, dass die
Ablaufleitung offen und frei ist.
4.
Größe, Zustand und Textur von Eiswürfeln
prüfen. Würfelgrößensteuerung einstellen wie
erforderlich.
5.
Thermostat des Fachs prüfen, um
Abschalten zu testen. Eine Schaufel Eiswürfel in
Kontakt mit der Zwiebel des Fachthermostaten
für mindestens eine Minute bringen. Dieses sollte
das Abschalten des Eisbereiters bewirken.
Innerhalb weniger Sekunden nach Entfernung
der Schaufel Eis von der Zwiebel des
Fachthermostaten läuft der Eisbereiter wieder
an.
ANMERKUNG.
Innerhalb von Minuten
nach der Entfernung des Eises vom
Befestigungsrohr der Zwiebel erwärmt sich
der Zwiebelfühler innerhalb des Rohrs und
veranlasst die Wiederinbetriebnahme des
Eisbereiters. Die Steuerung wurde per Werk
eingestellt und sollte vor den Tests nicht
verändert werden.
6.
Prüfen Sie auf Kühlmittelleckagen.
ANMERKUNG. Die neuen Baureihen AC 46
und AC 56 werden in der luftgekühlten
Ausführung als Standard mit einem Filter des
Luftkondensators,
Reinigungserinnerungstafel ausgerüstet, um
den Endbenutzer an die Notwendigkeit der
Reinigung des Luftfilters bzw. des
Wassersystems (rotes Alarmlicht jeweils
ständig EIN oder blinkend, bei Maschine in
Betrieb) zu erinnern.
sowie
mit
einer
C. REINIGUNG - AUSTAUSCH DES
LUFTKONDENSATORFILTERS
1. Den Luftfilter vorne aus der Öffnung der
Frontplatte herausziehen.
ANMERKUNG. Falls das Sieb des Luftfilters
beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein
neues.
2.
Druckluft in der umgekehrten Richtung des
Luftstroms des Kondensators durchblasen, um
den entstandenen Staub zu entfernen.
3.Falls keine Druckluft zur Verfügung steht,
benutzen Sie Leitungswasser, immer gegen die
Richtung des Luftstroms. Nach erfolgter
Reinigung
schütteln
angesammeltes Wasser zu entfernen und
trocknen Sie ihn mit einem Haartrockner.
4. SetzenSie ihn wieder in die Öffnung der
Frontplatte ein.
D. REINIGUNGSANLEITUNG DES
WASSERSYSTEMS
1.
Entfernen sie die Vorder- und die obere
Platte, um Zugang zu Steuerkasten und
Verdampfer zu erhalten.
2.
Stellen Sie sicher, dass alle Eiswürfel von
ihren Bechern freigegeben worden sind, und
schalten Sie dann die Maschine am vorderen
Hauptdruckschalter AUS.
Seite 24
Sie
Filter,
um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac 46Ac 86

Inhaltsverzeichnis